20.11.2014 Aufrufe

Protokoll GR 18.02.2013 öffentlich - Oberhausen-Rheinhausen

Protokoll GR 18.02.2013 öffentlich - Oberhausen-Rheinhausen

Protokoll GR 18.02.2013 öffentlich - Oberhausen-Rheinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 02/2013<br />

<strong>Protokoll</strong> zur Sitzungsvorlage der Gemeinde <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Rheinhausen</strong><br />

Gremium: Gemeinderat Sitzungstag: <strong>18.02.2013</strong><br />

TOP Nr.: 3 öffentlich DS-Nr. <strong>GR</strong>13/2013<br />

Fachamt: Büro des Bürgermeisters zur Beschlussfassung<br />

Resolution des Gemeinderates zur beabsichtigten Schließung des Ärztlichen<br />

Notdienstes Kirrlach<br />

Beratung:<br />

Bürgermeister Büchner geht auf den Sachverhalt ein. Wie der Tagespresse zu<br />

entnehmen ist, bestehen von Seiten der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-<br />

Württemberg (KVBW) Bestrebungen, den Ärztlichen Notdienst Kirrlach zu schließen.<br />

Seitens des Gemeinderates der Stadt Waghäusel wurde hierzu im Dezember eine<br />

Resolution verabschiedet, welche sich gegen die Pläne richtet. Auch der<br />

Gemeinderat der Gemeinde Hambrücken hat sich in seiner Januarsitzung mit der<br />

Angelegenheit befasst und der Resolution zugestimmt.<br />

Die Gemeinde <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Rheinhausen</strong> möchte sich dieser Resolution ebenfalls<br />

anschließen, da die Schließung des ärztlichen Notdienstes Kirrlach zu einer<br />

Verschlechterung der ärztlichen Versorgung im nördlichen Landkreis führen würde<br />

und auch die Gemeinde <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Rheinhausen</strong> beträfe.<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Rheinhausen</strong> beschließt daher den<br />

nachfolgenden Resolutionstext. Die Verwaltung wird beauftragt, diesen an die<br />

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zu übersenden.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

mit völligem Unverständnis nimmt der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Oberhausen</strong>-<br />

<strong>Rheinhausen</strong> die Überlegungen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-<br />

Württemberg zur Kenntnis, dass der Ärztliche Notdienst Kirrlach zur Schließung<br />

anstehen soll.<br />

Der Notdienst Kirrlach ist für knapp 74.000 Einwohner im Einsatz und betreut zudem<br />

12 Alten-und Pflegeheime. Seit Jahrzehnten wird dort hervorragende Arbeit für<br />

unsere Region geleistet.<br />

Erst Anfang 2009 wurden die neuen Räume in der ehemaligen Kegelbahn in der<br />

Rheintalhalle in Kirrlach bezogen.<br />

Das Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg,<br />

Gisela Dahl, war bei der Eröffnungsfeier anwesend und (wir zitieren aus den<br />

Badischen Neuesten Nachrichten vom 17.02.2009) „lobte den enormen Einsatz der<br />

Kirrlacher DRK Mitglieder und nannte solche Ambulanzen ein Zukunfstmodell“.<br />

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb dieses „Zukunftsmodell“ nunmehr als<br />

„Auslaufmodell“ dienen soll.<br />

-15-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!