23.11.2014 Aufrufe

3D-CYLINDER- ROTARY-SELECT - Graupner

3D-CYLINDER- ROTARY-SELECT - Graupner

3D-CYLINDER- ROTARY-SELECT - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wird dagegen ein nicht aktiver Speicherplatz gelöscht,<br />

so erscheint anschließend in der Modellauswahl<br />

„frei“.<br />

• Solange Sie den Modelltyp nicht bestätigt haben,<br />

sind alle Senderfunktionen blockiert und die Übertragung<br />

zum Empfänger ist unterbrochen. Sollte vor<br />

Festlegung des Modelltyps der Sender ausgeschaltet<br />

werden, wechselt das Display beim Wiedereinschalten<br />

automatisch wieder zur Modelltypauswahl. Diese<br />

ist also in jedem Fall zu treffen!<br />

• Sollte im Display die Warnanzeige<br />

Gas<br />

zu<br />

hoch!<br />

erscheinen, dann bewegen Sie den Gassteuerknüppel<br />

in die Leerlaufstellung.<br />

Das Erscheinen dieser Warnung ist auch abhängig<br />

von der bei „Motor“ bzw. „Pitch min“ im Menü<br />

»Grundeinst«, Seite 46 bzw. 50 gewählten Einstellung.<br />

Wählen Sie bei Flächenmodellen zur Deaktivierung<br />

dieser Meldung „kein“ bzw. „kein/inv“, wenn<br />

Sie keinen Motor einsetzen sondern die andernfalls<br />

ausgeblendeten Mischer „Bremse N.N.*“ des<br />

Menüs »Flächenmix« benötigen.<br />

• Wurden bereits Modellspeicher im Sender belegt,<br />

dann erscheint an der entsprechenden Speicherplatzstelle<br />

ein Piktogramm des gewählten Modelltyps<br />

gefolgt von einer Leerzeile bzw. dem im Menü<br />

»Grundeinst« (Seite 46 bzw. 50) eingetragenen Modellnamen.<br />

• Bei zu niedriger Akkuspannung ist ein Modellwechsel<br />

aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Im Display er-<br />

* N.N. = Nomen Nominandum (der zu nennende Name)<br />

scheint eine entsprechende Meldung:<br />

zur Zeit nicht mögl.<br />

Spannung zu gering<br />

Grundsätzlich gibt es nun noch vier verschiedene Möglichkeiten,<br />

die vier Steuerfunktionen Querruder, Höhenruder,<br />

Seitenruder und Gas bzw. Bremsklappen beim<br />

Flächenmodell sowie Rollen, Nicken, Heckrotor und<br />

Gas/Pitch beim Hubschraubermodell den beiden Steuerknüppeln<br />

zuzuordnen. Welche dieser Möglichkeiten<br />

benutzt wird, hängt von den individuellen Gewohnheiten<br />

des einzelnen Modellfl iegers ab. Diese Funktion stellen<br />

Sie in der Zeile „Steueranord“ für den aktuell aktiven<br />

Modellspeicher im Menü »Grundeinst« (Seite 46 bzw.<br />

50) ein:<br />

Modellname<br />

Steueranord<br />

Motor an K1<br />

Leitwerk<br />

GRAUBELE<br />

1<br />

kein<br />

normal<br />

SEL<br />

Zustand erst, nachdem Sie die entsprechende Zuordnungen<br />

im Menü »Gebereinstellung« vorgenommen<br />

haben.<br />

Eine Beschreibung der grundlegenden Schritte zur<br />

Programmierung eines Flächenmodells fi nden Sie im<br />

Abschnitt Programmierbeispiele ab Seite 96 und für<br />

Hubschraubermodelle ab Seite 116.<br />

Die nachfolgenden Menübeschreibungen dagegen<br />

erfolgen in der Reihenfolge, in der die einzelnen Menüs<br />

in der Multifunktionsliste aufgeführt sind.<br />

Des Weiteren sei an dieser Stelle noch einmal darauf<br />

hingewiesen, dass im Interesse größtmöglicher Flexibilität,<br />

aber auch um unbeabsichtigter Fehlbedienung vorzubeugen,<br />

bei beiden Modelltypen den Steuerkanälen 5<br />

… 8 standardmäßig keine Geber zugewiesen sind.<br />

Dies bedeutet, dass sich im Lieferzustand der Anlage<br />

sich nur die an den Empfängerausgängen 1 … 4 angeschlossenen<br />

Servos über die beiden Steuerknüppel<br />

bewegen lassen, an den Steckplätzen 5 … max.<br />

8 angeschlossene Servos dagegen stetig in ihrer<br />

Mittelstellung verharren. Bei einem neu initialisierten<br />

Hubschraubermodell bewegt sich darüber hinaus noch<br />

das Servo 6. Bei beiden Modelltypen ändert sich dieser<br />

Programmbeschreibung: neuen Speicherplatz belegen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!