05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>20</strong>/02 11<br />

Die Citybuslinie 780 Schwarzwaldsiedlung<br />

– Holdergraben fährt mitten durch<br />

das Neubaugebiet, um die Haltestellen<br />

Wittenberger Straße, Torgauer Weg und<br />

Königsberger Straße bedienen zu können.<br />

Durch die absehbaren Störungen<br />

der Buslinie durch die Bautätigkeit<br />

wurde der Fahrplan der Citybuslinie 780<br />

relativ großzügig ausgelegt.<br />

Es kommt öfters zu Behinderungen, wenn<br />

z. B. Lkw’s entladen werden, Baufahrzeuge<br />

rangieren etc.. Diese Behinderungen<br />

sind für den Busfahrer nur schwer<br />

zeitlich zu kalkulieren, sodass er hin und<br />

wieder zu früh an den Haltestellen Torgauer<br />

Weg und Wittenberger Straße<br />

ankommt bzw. früher wegfahren muss, um<br />

die Behinderungen im weiteren Strekkenverlauf<br />

zeitlich aufzufangen. Solange die<br />

rege Bautätigkeit anhält, werden die Fahrgäste<br />

in diesem Bereich deshalb gebeten,<br />

bereits einige Minuten vor der ausgewiesenen<br />

Abfahrtszeit zur Haltestelle zu kommen,<br />

um den Bus sicher zu erreichen. Ein<br />

zweiter wichtiger Fahrplanhinweis bezieht<br />

sich auf die Fahrten zum Waldfriedhof auf<br />

der Linie 782 Ehbühl – Waldfriedhof. Auf<br />

dieser Linie fährt seit dem 29. April der Bus<br />

ab ZOB <strong>Herrenberg</strong> um 17.47 Uhr Montag<br />

bis Freitag, um 17.17 Uhr Samstag und<br />

Sonntag wieder bis zum Waldfriedhof.<br />

Diese Kurse wurden in den Wintermonaten<br />

nur verkürzt gefahren bzw. durch das<br />

Rufauto bedient. Die zusätzlichen Buskurse<br />

zum Waldfriedhof werden den gan-<br />

Meisterprüfung:<br />

Noch freie Plätze<br />

für Vorbereitung<br />

Eine optimale Vorbereitung auf die<br />

Meisterprüfung im Handwerk ist eine<br />

lohnende Investition in die berufliche<br />

Zukunft.<br />

Vielleicht sogar in die Selbstständigkeit.<br />

Die nächsten Vorbereitungskurse auf die<br />

Teile III und IV der Meisterprüfung sind<br />

von September <strong>20</strong>02 bis Ende Juli <strong>20</strong>03<br />

bei der Handwerkskammer vorgesehen.<br />

Diese Abschnitte beinhalten die<br />

betriebswirtschaftlich-rechtlichen sowie<br />

die arbeitspädagogischen Teile. Unterrichtet<br />

wird in Abendkursen von 18 bis<br />

21 Uhr. Teil III wird an drei bis vier Abenden<br />

angeboten. Teil IV an zwei Abenden<br />

in der <strong>Woche</strong>. Die Kurse kosten inklusive<br />

Unterrichtsmaterial insgesamt 1 000<br />

Euro. Informationen und Anmeldungen:<br />

Handwerkskammer Region Stuttgart,<br />

Sabine Barthel, Tel. (07 11) 16 57-2 86, E-<br />

Mail: Sabine.Barthel@hkw-stuttgart.de<br />

oder Sigrun Klenk, Tel. (07 11) 16 57-<br />

2 88, E-Mail: Sigrun Klenk@hkw-stuttgart.de<br />

Aktuelles<br />

Citybus-Infoecke<br />

Lieber fünf Minuten früher bei der Haltestelle sein<br />

zen Sommer bis einschließlich <strong>20</strong>. Oktober<br />

gefahren. Ab dann gilt wieder die Winterbedienung.<br />

Anregungen erwünscht<br />

Der nächste Fahrplan kommt bestimmt.<br />

Am 15. Dezember <strong>20</strong>02 ist es soweit, dann<br />

tritt der nächste Fahrplan in Kraft. Da die<br />

drucktechnische Herstellung des Fahrplanes<br />

einiger Vorbereitung bedarf, bedeutet<br />

dies für die Mitarbeiter des Citybus-Serviceteams,<br />

dass noch vor den Sommerferien<br />

der neue Fahrplan stehen muss.<br />

16. 5.<br />

Damit ist es höchste Zeit, alle Anregungen<br />

für den neuen Citybus-Fahrplan zu sammeln<br />

und auf ihre Realisierungsfähigkeit<br />

zu prüfen. Wer noch eine Idee zur Verbesserung<br />

des Citybusfahrplanes hat, sollte<br />

sich spätestens bis Ende Mai beim Citybus-Serviceteam<br />

melden.<br />

Bei Rückfragen zu den Fahrplanhinweisen<br />

oder für die Entgegennahme Ihrer<br />

Anregungen zum Citybus-Fahrplan<br />

steht Ihnen Frau Corinna Schulz unter<br />

Telefon-Nr. 948122 gerne zur Verfügung.<br />

Im Baugebiet Holdergraben bleibt auch der Citybus vor Behinderungen nicht verschont.<br />

Deshalb lieber fünf Minuten früher zur Bushaltestelle kommen.<br />

Freibad <strong>Herrenberg</strong><br />

Wir eröffnen unsere Freibad-Saison am Samstag, 25. Mai <strong>20</strong>02, 9.00 Uhr<br />

Nutzen Sie<br />

unser Saisonkarten-Angebot:<br />

z. B. die Familienkarte<br />

ab 46.- Euro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag ± Freitag 6.30 ± <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertage 9.00 ± <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

Freibad <strong>Herrenberg</strong>, Aischbachstraûe 4, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 3 24 39 oder (0 70 32) 9 24-3 16<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!