05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

16. 5. <strong>20</strong>/02<br />

Schachverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Spielabend Freitag, <strong>20</strong> Uhr,<br />

im Klosterhof (Dachgeschoss).<br />

Jugendtraining<br />

Freitag, 19 Uhr. Anfänger<br />

sind immer willkommen.<br />

Tennisclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tennis „TOTAL“ in<br />

den Pfingstferien<br />

In den Pfingstferien bietet unsere Tennisschule<br />

Lubomir Petrov verschiedene<br />

Kurse an. Es gibt Intensiv-Kurse für<br />

Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder.<br />

Des Weiteren sind die Pfingstferien in diesem<br />

Jahr auf Grund des späten Beginns<br />

der Verbandsrunde hervorragend als Vorbereitungszeit<br />

für Mannschaftsspieler<br />

geeignet. Bei Interesse wenden Sie sich<br />

bitte direkt an die Tennisschule Lubomir<br />

Petrov, Tel. 943490, oder E-Mail: Lubomir<br />

Petrov@t-online.de.<br />

Bezirksmeisterschaften Aktive: TCH-<br />

Akteure räumen kräftig ab<br />

Damen A, Einzel<br />

Dass Evelina Petrova eine Ausnahmespielerin<br />

ist, hat sie in den letzten Jahren<br />

im TCH während der Verbandsrunde laufend<br />

unter Beweis gestellt. Am vergangenen<br />

<strong>Woche</strong>nende hat sie ihre geniale<br />

Spielweise bei den Bezirksmeisterschaften<br />

der Damen A gezeigt. Ohne Mühe<br />

spielte sie sich glatt ins Finale, wo sie auf<br />

Lara Conrad vom TC Renningen traf.<br />

Auch das Finale ging glatt mit 6:2 und 6:1<br />

an Evelina.<br />

Damen A, Doppel<br />

Hier spielten sich die TCH-Paarung Evelina<br />

Petrova und Annette Igney bis ins<br />

Finale vor, mussten sich jedoch leider<br />

nach einem 6:0 im ersten Satz und sichergeglaubter<br />

Führung im zweiten der Paarung<br />

Katrin Schwarz und Franziska Reeg<br />

vom TC Tübingen mit 6:7 und 5:7<br />

geschlagen geben.<br />

Damen B, Einzel<br />

In dieser Disziplin ging der Geschwisternachwuchs<br />

des TCH, Svenja und Annika<br />

Beck, an den Start. Die Jüngere der beiden<br />

Schwestern, Annika, musste sich erst<br />

in der 3. Runde Claudia Frank aus Weil<br />

der Stadt geschlagen geben. Svenja Beck<br />

schaffte den sensationellen Einzug ins<br />

Finale. Das wohl schwerste Spiel auf dem<br />

Weg dahin war gegen Tanja Bäuerle vom<br />

TA SV Bühl, die dort in der Verbandsklasse<br />

spielt. Dieses Spiel ging mit 6:7,<br />

6:3 und 7:6 an Svenja. Im Halbfinale<br />

gewann Svenja gegen Sarah Roth vom<br />

TC Dettenhausen glatt mit 6:1 und 6:3. Im<br />

Finale stand sie dann Melanie Wandel<br />

vom TC Kusterdingen gegenüber. Hier<br />

unterlag sie mit 6:1 und 6:4. Auf Grund<br />

dieses tollen Erfolgs darf Svenja beim<br />

Bezirksmasters-Turnier (Qualifikation<br />

Olympia <strong>20</strong>12) auf dem Stuttgarter Weissenhof<br />

teilnehmen.<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Herren C, Einzel<br />

Bei den Herren C erreichten die beiden<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Nachwuchstalente Immanuel<br />

Luhn und Basti Heilck mühelos das<br />

Halbfinale. Hier trafen die beiden dann<br />

aufeinander. Immanuel Luhn entschied<br />

das vereinsinterne Duell deutlich mit 6:3<br />

und 6:2 zu seinen Gunsten. Das anschließende<br />

Finale gegen den Ostelsheimer<br />

Christian Gehring (Vizemeister der Herren<br />

C des Vorjahres und an Nr. 1 gesetzt) verlor<br />

Immanuel nach hartem Kampf mit 6:7,<br />

6:3 und 3:6.<br />

Herren 40, Einzel und Doppel<br />

Thomas Volkmann, in diesem Jahr erstmals<br />

bei den Herren 40 am Start, spielte<br />

sich gleich bis ins Halbfinale vor. Hier<br />

unterlag er dem späteren Sieger Günther<br />

Röcker aus Mössingen mit 3:6 und 5:7. Im<br />

Doppel belegte Thomas mit seinem Partner<br />

Stani Rapala vom TC Nagold einen<br />

tollen 2. Platz.<br />

Herzlichen Glückwunsch an Evelina<br />

Petrova, Annette Igney, Annika und<br />

Svenja Beck, Immanuel Luhn, Basti<br />

Heilck und Thomas Volkmann zu der<br />

jeweils tollen Leistung bei den diesjährigen<br />

Bezirksmeisterschaften.<br />

TCH Clubturnier 30. Mai bis 2. Juni<br />

Teilnahmeberechtigt für dieses Turnier<br />

sind alle aktiven TCH-Mannschaftsspielerinnen/-spieler<br />

bis Jahrgang 1987.<br />

Anmeldeschluss ist Dienstag, 28. Mai.<br />

Spielbeginn ist Donnerstag, 30. Mai, ab<br />

10.00 Uhr.<br />

Weitere Informationen hängen an der<br />

Infotafel im Clubhaus aus.<br />

TCH-Sportwart<br />

1. TSC Schwarz-<br />

Rot <strong>Herrenberg</strong><br />

Youngsters in Heilbronn / Drei<br />

Paare des 1. TSC Schwarz-Rot<br />

<strong>Herrenberg</strong> bei „Hessen tanzt“<br />

Am Donnerstag vergangene <strong>Woche</strong><br />

fand in Heilbronn-Frankenbach ein Turnier<br />

in der Junioren II C-Klasse Latein<br />

statt, bei dem die Youngsters des 1.<br />

TSC Schwarz-Rot <strong>Herrenberg</strong> Benni<br />

Ohse und Partnerin Mona Gauss mit an<br />

den Start gingen. Die beiden hatten an<br />

diesem Tag leider etwas Pech und<br />

belegten den sechsten Platz.<br />

Am darauf folgenden <strong>Woche</strong>nende<br />

fand in Frankfurt das „Hessen tanzt<br />

<strong>20</strong>02“-Turnier, das vom hessischen<br />

Tanzsportverband ausgetragen wird,<br />

statt. Bei diesem Turnier starteten<br />

gleich drei <strong>Herrenberg</strong>er Paare. In der<br />

Lateinsektion waren dies wieder die<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Youngsters Benni und<br />

Mona. Nachdem das Turnier in der<br />

Junioren II C-Klasse Latein, bedingt<br />

durch die Größe des Turniers (Lateinsektion<br />

über 650 Paare), ca. eineinhalb<br />

Stunden Verspätung hatte, durften die<br />

zwei gegen <strong>20</strong> Uhr endlich an den<br />

Start.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Doch ungetrübt von der langen Wartepause<br />

legten sie sofort stark los und überzeugten<br />

die Wertungsrichter mit hervorragendem<br />

und schönem Tanzen. Verdient<br />

konnten sie sich gegen die über 30 anderen<br />

Teilnehmer den Weg in die zweite<br />

Zwischenrunde erkämpfen. Hier gingen<br />

sie dann nur haarscharf am Finale vorbei<br />

und erreichten den geteilten 6. / 7. Platz.<br />

Fazit der beiden:<br />

„Das Turnier war ein Hammererlebnis“.<br />

Den Youngsters fehlen, mit den <strong>20</strong> Aufstiegspunkten<br />

aus diesem Turnier mit eingerechnet,<br />

nur noch zwei Platzierungen,<br />

um in die nächsthöhere Klasse aufsteigen<br />

zu können.<br />

Die anderen zwei <strong>Herrenberg</strong>er Paare<br />

starteten in der Sektion Standard. In der<br />

D-Klasse Senioren I startete das Paar<br />

Thorsten Peters und seine Partnerin Rita<br />

Peters. Das Ehepaar tanzte an diesem<br />

<strong>Woche</strong>nende ihr erstes Turnier und<br />

konnte gleich einen Erfolg verbuchen.<br />

Obwohl für sie in erster Linie der olympische<br />

Gedanke zählte, konnten sie ihr persönliches<br />

Ziel, fünf Punkte zu ertanzen,<br />

verwirklichen. Sie erreichten den geteilten<br />

22. – 24. Platz von über 30 Paaren. Motiviert<br />

von diesem sehr guten Ergebnis<br />

startet das Paar in zwei <strong>Woche</strong>n beim<br />

Turnier in Leverkusen.<br />

Das dritte Paar des 1. TSC Schwarz-Rot<br />

<strong>Herrenberg</strong>, das bei „Hessen tanzt <strong>20</strong>02“<br />

in Frankfurt an den Start ging, war das S-<br />

Klasse-Paar Bedi Horoz mit Partnerin<br />

Sonja Horoz. Auch sie starteten in der<br />

Standard-Sektion. Nach Aussagen des<br />

Paares lief das Turnier nicht so gut. Trotzdem<br />

konnten sie von ca. 100 gegnerischen<br />

Paaren den 46. Platz erreichen,<br />

was bei der hohen Teilnehmerzahl immer<br />

noch einen guten Platz darstellt.<br />

Leider müssen sie jetzt eine längere Tanzpause<br />

einlegen, da die nächsten Turniere<br />

für sie erst wieder im Herbst beginnen.<br />

Touristenverein<br />

„Die Naturfreunde“,Ortsgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Kinderfreizeit der Naturfreunde<br />

Unsere diesjährige Freizeit im NFH in<br />

Trossingen findet vom 23. August – 1.<br />

September statt. Teilnehmen können Kinder<br />

und Jugendliche im Alter von 7 – 12<br />

Jahren. Wir haben wieder ein tolles Programm<br />

zusammen gestellt: Basteln,<br />

schwimmen, wandern und Ausflüge.<br />

Die Anreise erfolgt gemeinsam mit dem<br />

Bus. Der Preis beträgt „all inclusive“ für:<br />

Mitglieder 180,– Euro, Nichtmitglieder<br />

<strong>20</strong>0,– Euro; Geschwisterrabatt 25,– Euro.<br />

Infos und Anmeldung bitte an: Gabi Selzam,<br />

Telefon 24796, und Werner Bahr,<br />

Telefon 24766.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!