05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

16. 5. <strong>20</strong>/02<br />

Wichtig! Anschläge an der<br />

Pinwand beachten . . .<br />

■ Am Donnerstag, 6. Juni, ist der Gültsteiner<br />

Altenclub bei uns zu Gast. Schön,<br />

wenn sich noch einige bereit erklären würden,<br />

mitzuhelfen. Bitte tragt Euch in die<br />

Liste am Tennishäusle ein! Nähere Infos<br />

bei Martina Schmid.<br />

■ Wir suchen noch einige Mitglieder, die<br />

am Ende der Saison zusätzlich und freiwillig<br />

Hüttendienst machen würden (bitte<br />

in die Liste am Tennishäusle eintragen!).<br />

Informationen bei Simone Steimle.<br />

■ Schneller und sicherer klappt die<br />

Kommunikation zwischen Mitgliedern und<br />

Abteilungsführung online! Wer die Mög-<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Telefon 959982<br />

Telefax 959983<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit vom 22. 5. bis 24. 5.<br />

ist das Bezirksamt geschlossen.<br />

Ab Montag, 27. Mai sind wir wieder<br />

in gewohnter Weise für Sie da.<br />

Ortsvorsteher Maisch ist in der Zeit<br />

vom 19. 5. bis 2. 6.<br />

ebenfalls imUrlaub.<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten steht<br />

Ihnen selbstverständlich<br />

das Bürgeramt in <strong>Herrenberg</strong><br />

zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten des Bürgeramtes:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

von 8.30 bis 17 Uhr<br />

Donnerstag von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Freitag von 8.30 bis 12 Uhr<br />

Samstag von 9.30 bis 12 Uhr<br />

Fortschreibung<br />

der Einwohnerzahl Kayh<br />

Im Monat April haben sich folgende Veränderungen<br />

ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1449<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Zugänge durch Zuzüge 11<br />

Abgänge durch Wegzüge 7<br />

Neuer Stand 1454<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Donnerstag, 23. Mai, statt.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung:<br />

Regula Sandra Hertter geb. Sindlinger<br />

und Dieter Fritz Hertter, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Gültstein<br />

lichkeit hat: bitte E-Mail-Adresse in die<br />

aushängende Liste eintragen!<br />

Blumen verschönern unsere Anlage,<br />

haben aber auch viel Durst! Daran sollten<br />

alle denken – in erster Linie aber der Hüttendienst!<br />

Danke, Euer Ausschuss!<br />

Abt. Breitensport<br />

Liebe Breitensportler!<br />

Gerne halten wir auch dieses Jahr speziell<br />

für Mitglieder, die keiner Mannschaft<br />

angehören oder auch für diejenigen, die<br />

ganz hinten gemeldet sind und daher selten<br />

zum „Mannschaftseinsatz“ kommen,<br />

wieder dienstags ab 19 Uhr die Plätze<br />

3 + 4 frei!<br />

Kayh<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

<strong>Woche</strong>nspruch:<br />

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern<br />

durch meinen Geist geschehen,<br />

spricht der Herr Zebaoth.<br />

Sacharia 4, 6<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

Pfingstsonntag, 19. Mai<br />

10.15 Uhr Gemeindegottesdienst (Pfr. i.<br />

R. Pflomm). Opfer: aktuelle Notstände<br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst<br />

Pfingstmontag, <strong>20</strong>. Mai<br />

9.00 Uhr Gemeindegottesdienst (Lektor<br />

Lauk, <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung<br />

Urlaubsvertretung<br />

Kasualvertretung bei Beerdigungen vom<br />

18. bis 26. Mai übernimmt Pfarrer Wirsching,<br />

Reusten, Tel.: (07073) 7250.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere<br />

kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter katholische Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz Kayh<br />

www.liederkranz-kayh.de<br />

An alle Freunde des Liederkranzes,<br />

Einladung zum Jahresausflug mit Kameradschaftsabend<br />

am 6. und 7. Juli.<br />

„Für jeden etwas!“<br />

Zuerst geht’s nach Tripsdrill: im schönen<br />

Unterland. Gemeinsamer Spaß oder ganz<br />

geruhsam. Dann Spaziergang im schatti-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Der Treffpunkt ist auf den Plätzen, und je<br />

nach Interesse wird immer wieder neu<br />

eingewechselt und ein Spielmodus vereinbart.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

die Ballmaschine aufzustellen.<br />

Wichtig: Die Plätze werden extra reserviert,<br />

darum bitte zahlreich und (einigermaßen)<br />

pünktlich erscheinen. Steht ein<br />

Platz nach 30 Minuten leer, darf er von<br />

den anderen Mitgliedern genutzt werden.<br />

Gesucht: Eine oder mehrere Personen,<br />

die den Freizeitsport organisieren und<br />

Ansprechpartner sein wollen. Bis dahin .<br />

. . ist Martina Schmid, Tel. 75522, weiterhin<br />

Ansprechpartnerin für Wünsche, Anregungen,<br />

Kritik usw.<br />

gen Wildpark. Abendessen und Unterhaltung<br />

in stilvollem Ambiente.<br />

Kleiner Bummel durch eine kleine Stadt<br />

mit international berühmter Stadterneuerung<br />

und mit allerlei Kunst.<br />

Durch ein Wiesentäle zum „Kibaunele“.<br />

Zum Abschluss durch’s alte Besigheim –<br />

wer kennt schon dessen größten Schatz?<br />

Abfahrt am Samstag, 8.30 Uhr.<br />

Rückkehr am Sonntag, ca. 16.30 Uhr,<br />

sodass man noch in den Genuss der<br />

Sommermotette des Kayher Posaunenchors<br />

kommt, Beginn 19 Uhr.<br />

Im Pauschalpreis enthalten: Fahrt, Übernachtung,<br />

Frühstück, Abendessen, Eintritt<br />

und Mittagessen in Tripsdrill. Besichtigungen<br />

und Führungen. Näheres erfahrt Ihr<br />

noch rechtzeitig.<br />

Bis 21. Mai müssen wir die erforderlichen<br />

Zimmer in dem schönen Hotel endgültig<br />

buchen, deshalb schon jetzt unbedingt<br />

anmelden, am besten in der Singstunde<br />

am 16. Mai. Sonst bei Margret Klanfer,<br />

Tel.: 979733 oder Otto Müller, Tel.:<br />

71427.<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

Singstunde in der Kelter. Beginn <strong>20</strong> Uhr.<br />

Im Anschluss bleiben wir noch ein bisschen<br />

sitzen zur Kameradschaftspflege.<br />

Narrenzunft Kayh<br />

Am Vatertag waren wir bei der Jux-Rallye<br />

in Jettingen. In diesem Jahr waren die<br />

Fragen und die Spiele um einiges schwieriger<br />

wie im letzten. Der Name der Veranstaltung<br />

„Jux-Rallye“ verrät aber schon,<br />

dass das Ganze mit viel Spaß verbunden<br />

ist. Die Spiele begannen damit, Tennisbälle<br />

in einen Basketballkorb zu werfen.<br />

Der Abstand von der Abschusslinie bis<br />

zum Korb betrug sechs Meter. Man hatte<br />

nur fünf Minuten zur Verfügung, um so<br />

viele Treffer wie möglich zu landen.<br />

Danach machten wir uns auf den Fußmarsch<br />

zur nächsten Station. Beim zweiten<br />

Spiel angekommen, mussten wir zwölf<br />

Strecken mit à 25 m mit dem Fahrgefährt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!