05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>20</strong>/02 Amtliche Bekanntmachungen 15<br />

Amtsgericht Stuttgart:<br />

1 K 311/01<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll<br />

der im Grundbuch von <strong>Herrenberg</strong>, Heft<br />

7324 und 7366 je BV Nr. 1 eingetragene<br />

Grundbesitz<br />

182/10 000 Miteigentumsanteil an dem<br />

Grundstück Markung <strong>Herrenberg</strong>, Flst.<br />

1004/13, Adlerstraße 7, 14 a 05 m , verbunden<br />

mit dem Sondereigentum an den<br />

Räumen des Appartements Nr. 24<br />

Hälftiger Anteil an<br />

Heft 7366<br />

<strong>20</strong>/10000 Miteigentumsanteil an demselben<br />

Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum<br />

an dem Doppelparker im<br />

Untergeschoss – im Aufteilungsplan mit<br />

Nr. 23/24 bezeichnet –<br />

(= vermietete 1-Zimmer-Wohnung mit Balkon,<br />

Flur mit Kochecke, DU/WC,<br />

21,53 Quadratmeter Wfl., Bj. 1992 im 1.<br />

OG. Außerdem 1 Kfz-Stellplatz im Doppelparker)<br />

– Angaben ohne Gewähr –<br />

Amtsgericht Stuttgart:<br />

3 K 143/00<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll<br />

der im Grundbuch von <strong>Herrenberg</strong>, Heft<br />

7083 BV Nr. 1 eingetragene Grundbesitz<br />

112/10 000 Miteigentumsanteil an dem<br />

Grundstück Markung <strong>Herrenberg</strong>, Flst.<br />

1004/11, Habichtstraße 2, 22 a 09 m , verbunden<br />

mit dem Sondereigentum an den<br />

Räumen des Appartements Nr. 83 – Aufteilungsplan<br />

Nr. 83 – (= leer stehendes 1-<br />

Zi.-Appartement im DG, mit Kochnische,<br />

DU/WC, <strong>20</strong> Quadratmeter Wfl., Bj. 1994)<br />

– Angaben ohne Gewähr –<br />

am Donnerstag, 13. Juni <strong>20</strong>02, 10.30<br />

Uhr, im Rathaus, Marktplatz 5, 71083<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Ratssaal,<br />

öffentlich versteigert werden.<br />

Türkischer Arbeitnehmer-<br />

Verein in <strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung e. V.<br />

Jugendund<br />

Sportfest<br />

Der Türkische Arbeitnehmer-Verein <strong>Herrenberg</strong><br />

feiert wie jedes Jahr sein Jugendund<br />

Sportfest. Alle <strong>Herrenberg</strong>er sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Datum: 25. Mai; Ort: Alter Rain, <strong>Herrenberg</strong>;<br />

ab: 12 Uhr.<br />

am Donnerstag, 13. Juni <strong>20</strong>02, vormittags<br />

9.30 Uhr, im Rathaus, Marktplatz<br />

5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>, Ratssaal,<br />

öffentlich versteigert werden.<br />

Verkehrswert gemäß § 74a Abs. 5 ZVG:<br />

281<strong>20</strong>,– Euro Wohnung Nr. 24<br />

6130,– Euro Pkw-Stellplatz 23/24<br />

Bieter müssen sich im Termin ausweisen<br />

und damit rechnen, dass sie Sicherheit zu<br />

leisten haben. Diese beträgt in der Regel<br />

zehn Prozent des Verkehrswertes und ist<br />

sofort zu erbringen. Bietvollmachten müssen<br />

öffentlich beglaubigt sein.<br />

Amtsgericht Stuttgart<br />

Az.:1 K 311/01, Tel.: 0711/921-3035<br />

www.zvg.com<br />

Handlos, Rechtspflegerin<br />

Einsichtnahme in Gutachten nur nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Verkehrswert gemäß § 74a Abs. 5 ZVG:<br />

39369,47 Euro (Zweiter Termin: Die Grenzen<br />

der §§ 85a und 74a ZVG – 50 Prozent<br />

bzw. 70 Prozent – gelten nicht mehr).<br />

Bieter müssen sich im Termin ausweisen<br />

und damit rechnen, dass sie Sicherheit zu<br />

leisten haben. Diese beträgt in der Regel<br />

zehn Prozent des Verkehrswertes und ist<br />

sofort zu erbringen. Bietvollmachten müssen<br />

öffentlich beglaubigt sein.<br />

Amtsgericht Stuttgart<br />

Az.: 3 K 143/00, Tel.: 0711/921-3035<br />

Handlos, Rechtspflegerin<br />

Einsichtnahme in Gutachten nur nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Informationen<br />

Kein Wunder, dass wir uns verstehen<br />

Am Montag, <strong>20</strong>. Mai, findet um<br />

11.00 Uhr wieder der traditionelle ökumenische<br />

Pfingstgottesdienst auf dem<br />

Alten Rain statt. In diesem Jahr ist die<br />

Pfingstgeschichte unser Thema.<br />

Es geht darum, dass wir uns nicht immer<br />

verstehen, trotz gleicher Sprache – und<br />

andererseits manchmal doch verstehen,<br />

obwohl wir verschiedene Sprachen sprechen.<br />

Dazu gibt es während des Gottesdienstes<br />

die Gelegenheit zum Gespräch.<br />

Amtsgericht Stuttgart:<br />

16. 5.<br />

2 K 12/01<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll<br />

der im Grundbuch von <strong>Herrenberg</strong>, Heft<br />

6429 und 6451 je BV Nr. 1 eingetragene<br />

Grundbesitz<br />

Heft 6429<br />

406/10 000 Miteigentumsanteil an dem<br />

Grundstück Markung <strong>Herrenberg</strong>, Flst.<br />

1802, Marienstraße 6, 6/1, 8, 15 a 74 qm,<br />

Wohn- und Geschäftshaus, Baujahr 1990,<br />

verbunden mit dem Sondereigentum an<br />

der 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss<br />

mit 72 Quadratmetern Wohnfläche samt<br />

Abstellraum im Untergeschoss sowie<br />

1 Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage, im Aufteilungsplan<br />

je mit Nr. 3 bezeichnet;<br />

Heft 6451<br />

237/10000 Miteigentumsanteil an demselben<br />

Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum<br />

an dem Büro/Laden im Erdgeschoss<br />

mti 23 qm Nfl. samt 1 Pkw-Stellplatz<br />

in der Tiefgarage, im Aufteilungsplan<br />

je mit Nr. 25 bezeichnet – Angaben ohne<br />

Gewähr –<br />

am Donnerstag, 13. Juni <strong>20</strong>02,<br />

13.30 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Ratssaal,<br />

öffentlich versteigert werden.<br />

Verkehrswert gemäß § 74a Abs. 5 ZVG:<br />

109000,– Euro für das Wohnungseigentum<br />

Nr. 3<br />

41000,– Euro für das Teileigentum<br />

Nr. 25<br />

Bieter müssen sich im Termin ausweisen<br />

und damit rechnen, dass sie Sicherheit zu<br />

leisten haben. Diese beträgt in der Regel<br />

zehn Prozent des Verkehrswertes und ist<br />

sofort zu erbringen. Bietvollmachten müssen<br />

öffentlich beglaubigt sein.<br />

Amtsgericht Stuttgart<br />

Az.: 2 K 12/01, Tel.: 0711/921-3037<br />

www.zvg.com<br />

Holz, Rechtspflegerin<br />

Einsichtnahme in Gutachten nur nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf dem Alten Rain<br />

Es hat auch schon Tradition, dass von<br />

<strong>Herrenberg</strong> zum Gottesdienst „hochgelaufen“<br />

wird. Die Treffpunkte und Zeiten sind<br />

folgende: 9.30 Uhr St. Joseph; 9.45 Uhr<br />

Christuskirche; 10.00 Uhr Stiftskirche und<br />

Mutterhauskirche; 10.30 Uhr Rotes Meer.<br />

Alle, die am Gottesdienst teilnehmen, werden<br />

gebeten, eine Blume mitzubringen.<br />

Wer eine Fahrgelegenheit zum Alten Rain<br />

benötigt, kann sich im Pfarrbüro melden;<br />

Tel. 94260.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!