05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

16. 5. <strong>20</strong>/02<br />

Mitbringen: Fahrrad, gute Laune, Verpflegung<br />

(Transport in Kühlbox vom Waldfriedhof<br />

zur Neuen Brücke möglich –<br />

Abfahrt Waldfriedhof 10.00 Uhr, für<br />

Getränke an der Neuen Brücke sorgen<br />

wir. Keine spezielle Kleidung erforderlich.<br />

Anforderung: Man sollte <strong>20</strong> km mit dem<br />

Fahrrad zurücklegen können – freiwillig<br />

gerne auch mehr (der Schönbuch ist<br />

groß). Selbst mit Anhänger ist die Tour<br />

machbar.<br />

Noch Fragen: Dann wendet Euch an:<br />

Marianne Bühler, Tel.: 21618, E-Mail:<br />

buehler_marianne@web.de oder Michael<br />

Reimann, Tel.: 82643, E-Mail: michael_reimann@hp.com.<br />

Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Süddeutsche<br />

Gemeinschaft<br />

Marienstraße 24<br />

Freitag, 17. Mai<br />

7.30 Uhr Gebetskreis<br />

17.00 Uhr Jungschar für<br />

Mädchen (8 – 13 Jahre)<br />

19.<strong>20</strong> Uhr EC-Gebetskreis<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr EC-Jugendkreis: Ich-bin-Worte<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

Kein Gottesdienst, weil in Bad Liebenzell<br />

Pfingstmissionsfest ist (Beginn: 9.45 Uhr).<br />

Herzliche Einladung dazu!<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

15.00 Uhr Frauenstunde<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

9.30 Uhr Spielgruppe (von 0 – 3 Jahre mit<br />

Eltern)<br />

19.15 Uhr Gebetskreis<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Bibelkreis für Jung und Alt<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Impuls – Hauskreis für Leute ab<br />

25 Jahren; Epheser Kap. 1 – Gottes herrliche<br />

Gnade; (Kontaktadresse: Christine<br />

Lutz, Tel.: 29390)<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr EC-Hauskreis (Kontaktadresse:<br />

Regine Horrer, Tel.: 22467).<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Schliffkopfstr. 5<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

14.30 Uhr, Treffpunkt: Naturfreundehaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: „Der Alte Rain im Frühling“ –<br />

Spaziergang „Club Körperbehinderte <strong>Herrenberg</strong>“<br />

Freitag, 17. Mai<br />

18.00 Uhr, Haus der Begegnung: Café<br />

International – Diskussion zu aktuellen<br />

Ereignissen in der Flüchtlingsthematik –<br />

Gespräche, Begegnungen – Verein<br />

„Flüchtlinge und wir e. V.<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

Kein Clubnachmittag, Altenclub „Frohes<br />

Alter“<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

16.00 Uhr, Treffpunkt: WfB, Adlerstraße:<br />

Freizeitgestaltung in Gruppen, Basteln –<br />

Kegeln – Tanzen – Spielen, „Freizeitclub<br />

der Lebenshilfe“.<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

11.30 – 14.00 Uhr Schülercafé mit Mittagessen<br />

14.00 – 18.00 Uhr Cafébetrieb<br />

19.00 – 21.00 Uhr Logoteam<br />

Freitag, 17. Mai<br />

17.00 – 18.00 Uhr Team Ostdeutschlandtour<br />

18.00 – 19.30 Uhr Vortreffen Ostdeutschlandtour<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

15.00 – 18.00 Uhr Cafébetrieb<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

15.00 – 18.00 Uhr Cafébetrieb<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

15.00 – 18.00 Uhr Cafébetrieb<br />

Freitag, 24. Mai<br />

15.00 – 18.00 Uhr Cafébetrieb<br />

Samstag, 25. Mai<br />

7.00 Uhr Abfahrt zur Begegnungsfahrt<br />

nach Dresden – Görlitz – Berlin<br />

Sonderinfo:<br />

Neuer Mediationskurs abgeschlossen<br />

Am Montag erhalten zehn Jugendliche ein<br />

Zertifikat über ihre Teilnahme an der<br />

Mediationsausbildung. 54 Stunden lernten<br />

und trainierten die Schüler/innen der drei<br />

Markwegschulen für ihr künftiges Ehrenamt:<br />

– Man nennt sie „Mediator/innen“ –<br />

was so viel heißt wie Konfliktberater/<br />

innen. – Ihre Aufgabe: In Konfliktfällen<br />

streitende Jugendliche zu einer eigenen<br />

Lösungsfindung anzuleiten. – Ihre Voraussetzungen:<br />

Neutrale Haltung im Konflikt,<br />

genaue Wahrnehmung, Kommunikationsregeln<br />

beherrschen, Verhandlungstechniken<br />

und Moderationsfähigkeiten.<br />

Das erklärte Ziel: Mediation ist nicht nur<br />

eine Moderationstechnik, sondern eine<br />

Haltung, eine Einstellung, die multipliziert<br />

werden soll. Das Klima unter Jugendlichen<br />

soll somit positiv beeinflusst werden;<br />

ihr Handlungsspielraum soll erweitert werden.<br />

Die Vorbereitungen für den nächsten<br />

Kurs (ab September) laufen bereits. Hier<br />

die diesjährigen Absolventen: Christoph<br />

Schick, Sina Schultheiß, Felix Waldenmaier,<br />

Andreas Früh, Matthias Gebauer,<br />

Shiehun Lin, Pia Treiber, Manuel Skizinski,<br />

Moritz Schmiederer, Orhan Kunfer.<br />

Ausgebildet wurden die Schüler/innen von<br />

einem gemischten Team: Margit Sailer<br />

(Verbindungslehrerin AGH), Fabian Selle<br />

(Mediator AGH + Logo), Thilo Heller<br />

(Mediator AGH + Logo), Matthias Schöneck<br />

(Verbindungslehrer JRS), Katja<br />

Adolph (Verbindungslehrerin VHS),<br />

Andreas Sachse (JuZ „Logo“).<br />

Logo on Tour –<br />

im Osten der Republik<br />

Während der Pfingstferien geht das Logo<br />

wie üblich „on Tour“. Diesmal allerdings<br />

geht es um Begegnungen mit anderen<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

offenen Jugendeinrichtungen im Osten<br />

und der gemeinsamen Ost-West-Vergangenheit.<br />

Auf dem Programm steht: – zwei<br />

Tage Dresden: Trinitatistreff in der alten<br />

Kirchenruine; Jugendhaus InterWall – in<br />

einer Plattenbausiedlung; – zwei Tage<br />

Görlitz: Schülercafé Domi Ziel; – Fahrt an<br />

der Neiße über Forst/L. nach Berlin. 3 1/2<br />

Tage Berlin: Gedenkstätte Hohenschönhausen<br />

(Stasiknast), Mauermuseum,<br />

Bundestag, Gespräche mit Günter Nooke<br />

(Bundestagsabgeordneter) über die<br />

Wende-Zeit.<br />

Infos und Kontakt: Tel.: 26600.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Josef<br />

und St. Martin<br />

Samstag, 18. Mai<br />

18.00 Uhr Gottesdienst der italienischen<br />

Gemeinde in St. Martin<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 19. Mai – Pfingstsonntag –<br />

Kollekte für RENOVABIS<br />

9.00 Uhr Messfeier in Gut-Hirten, Gültstein<br />

10.00 Uhr Messfeier der Kroaten in St.<br />

Josef<br />

10.30 Uhr Messfeier in St. Martin<br />

19.00 Uhr Maiandacht in St. Josef<br />

Pfingstmontag, <strong>20</strong>. Mai<br />

8.30 Uhr Messfeier in St. Josef<br />

11.00 Uhr Ökum. Gottesdienst auf dem<br />

Alten Rain<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

18.15 Uhr Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

19.00 Uhr Abendmesse in St. Josef<br />

Eckstein Gemeinde <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Erhardtstr. 27 + Rigipsstr. 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, ☎ (0 70 32) 53 64, Fax 2 28 98<br />

Termine in Gültstein, Rigipsstraße 15:<br />

Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

mit Kindergottesdienst.<br />

Termine in <strong>Herrenberg</strong>, Erhardtstr. 27:<br />

Dienstags und donnerstags Schüler-<br />

Café von 12 – 14 Uhr. Das Café Komm<br />

bleibt sonntags geschlossen.<br />

Hauszellen, Jungschargruppen und<br />

Teeniekreis auf Anfrage unter Tel.<br />

(07032) 992228.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche / Christuskirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Hindenburgstraße 22<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Hauskreis Impuls bei Schühle<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Musikgymnastik, Christuskirche<br />

Freitag, 17. Mai<br />

19.30 Uhr Jugendkreis, Christuskirche<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Freitags-Hauskreis bei Reichardt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!