05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nen Einzelleistung waren unsere Torschützen.<br />

Danach war allerdings etwas Sand im<br />

Getriebe und die Jettinger verkürzten<br />

durch einen Neunmeter auf 1:4. Danach<br />

gaben wir wieder Gas und Tony erzielte<br />

die beiden Treffer zum 6:1-Halbzeitstand.<br />

Ob es am wirklich schrecklichen Wetter<br />

lag oder ob die Mannschaft einfach Kraft<br />

sparen wolle, man weiß es nicht. In der<br />

zweiten Häfte lief gar nichts mehr zusammen.<br />

Wir schenkten dem Gegner lediglich<br />

durch ein unglückliches Eigentor noch<br />

einen Treffer zum 6:2-Endstand.<br />

Es spielten: Rene Fischer (Tor), Giuseppe<br />

Abate, Manuel Knoll, Tapio Metz<br />

(1), Burak Güller, Christian Kunz, Meru<br />

Alagalingam, Valentin Kästner (3), Philipp<br />

Fleischer und Tony Di Leonardo (2).<br />

Grandiose Leistung gegen das<br />

starke Team des SV Rohrau<br />

wird mit einem 5:0(2:0)-Sieg<br />

belohnt<br />

Am Samstag waren wir zu Gast bei den<br />

Mannen des SV Rohrau. Man hatte den<br />

nötigen Respekt vorm Gegner, hat man<br />

doch die letzten beiden Spiele verloren.<br />

Von Anfang an gingen unsere Jungs aber<br />

sehr konzentriert zu Werke, man konnte<br />

förmlich spüren, dass sie die Niederlagen<br />

wettmachen wollten. Nach wenigen Zeigerumdrehungen<br />

spielte Chrisi einen Spitzenpass<br />

genau in den Lauf von Tony, der<br />

den Ball am Keeper vorbeispitzelte und<br />

zum 1:0 einschoss.<br />

Die Rohrauer antworteten mit verstärkten<br />

Angriffen, diese wurden aber von Tapio,<br />

Chrisi und wenn mal was durch das Mittelfeld<br />

durchging von unserer ebenfalls<br />

bestens disponierten Abwehr um Beppe<br />

und Manu im Keim erstickt. Auch unserer<br />

Stürmer Valentin, Dominik, Burak und<br />

Tony halfen immer wieder mit nach hinten<br />

aus und somit gab es kaum Torchancen<br />

für den Gegner. Johannes, der unseren<br />

verletzten Stammkeeper Rene vertrat,<br />

erlebte so einen geruhsamen Nachmittag<br />

und die zwei Bälle, die auf sein Tor<br />

kamen, wurden seine sichere Beute. Das<br />

zeigt, wie souverän seine Vorderleute<br />

„aufräumten“.<br />

Wir fuhren immer wieder Konter und einer<br />

davon wurde von Dominik zum 2:0-Pausenstand<br />

abgeschlossen.<br />

Und die zweite Hälfte sollte noch besser<br />

werden. Gleich der Rohrauer Anstoß<br />

wurde abgefangen und der Ball gelangte<br />

über Tapio, Vony und Vale zu Chrisi, der<br />

dem Rohrauer Keeper mit seinem Flachschuss<br />

keine Chance ließ. Jetzt fingen die<br />

Jungs an zu zaubern, der Ball lief wie am<br />

Schnürchen durch unsere Reihen. Hakkentricks,<br />

Doppelpässe und Schüsse aus<br />

allen Lagen waren toll anzuschauen und<br />

freuten den Trainer ganz besonders. Tony<br />

erzielte noch zwei sehr schöne Treffer<br />

und Tapio und Philipp hatten mit Pfostenbzw.<br />

Lattenkrachern Pech. An dieser<br />

Stelle ein ganz dickes Lob an alle Spieler.<br />

Das war Klasse. Es kamen zum Einsatz:<br />

Johannes Winterhalter (Tor), Giuseppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>20</strong>/02<br />

16. 5. 31<br />

Abate, Manuel Knoll, Burak Güller, Domi- Jana Fromm das 5:2. Dieser Treffer kam<br />

nik Hummel (1), Tapio Metz, Christian mitten in der Drangphase des TSV Sim-<br />

Kunz (1), Tony Di Leonardo (3), Philipp mozheim und war für die Moral der Spie-<br />

Fleischer und Valentin Kästner.<br />

lerinnen des TSV Simmozheim Gift. So<br />

blieb es auch bis zum Abpfiff bei diesem<br />

Ergebnis.<br />

Es spielten: Monika Konrad, Daniela<br />

Lange, Patrizia Lucarelli-Basto, Katrin<br />

Swonke, Tina Schneider, Silke Janle,<br />

Steffi Roller, Tina Mittelhaus, Sandra Supper,<br />

Maria Kopessidou, Jana Fromm<br />

Frauenfußball<br />

VfL-Damen siegen gegen den<br />

TSV Simmozheim mit 5:2<br />

Stark ersatzgeschwächt traten die<br />

Damen des VfL <strong>Herrenberg</strong> gegen den<br />

TSV Simmozheim an. Ein Indiz dafür<br />

war, dass Tina Schneider – eigentlich<br />

Torhüterin, aber wegen einer Fingerverletzung<br />

außer Gefecht – als Manndecker<br />

spielen musste. Trotz dieser<br />

Situation entwickelte sich ein flottes<br />

Spiel und die VfL-Damen machten von<br />

der ersten Minute an Druck. Die hervorragend<br />

aufgelegte Jana Fromm hatte<br />

bereits in der zweiten Minute das 1:0<br />

auf dem Fuß, scheiterte aber an der<br />

sehr gut reagierenden Torfrau des TSV<br />

Simmozheim.<br />

Drei Minuten später war es wieder Jana<br />

Fromm, die nach einem weiten Abschlag<br />

von Monika Konrad allein auf das Tor des<br />

TSV Simmozheim zulief, die Torhüterin<br />

ausspielte, dann aber den Ball knapp am<br />

Tor vorbeischob. In der 14. Minute war es<br />

dann aber so weit. Wieder war es Jana<br />

Fromm, die sich auf der rechten Seite<br />

klasse durchsetzte, ihren Querpass<br />

konnte Maria Kopessidou zum 1:0 verwerten.<br />

Das 2:0 in der 22. Minute war eine<br />

Kopie des 1:0, Jana Fromm auf Maria<br />

Kopessidou und diese ließ sich auch<br />

diese Chance nicht nehmen. In der 31.<br />

Minute durfte dann Jana Fromm ihre tolle<br />

Leistung krönen. Einen Freistoß von Tina<br />

Mittelhaus konnte die Torhüterin des TSV<br />

Simmozheim nicht festhalten und Jana<br />

Fromm staubte zum 3:0 ab. Auch am vierten<br />

Tor war wieder Jana Fromm beteiligt,<br />

eine Verteidigerin wollte die Flanke von<br />

Jana Fromm entschärfen und bugsierte<br />

den Ball ins eigene Tor (45. Minute). In<br />

der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes<br />

Bild, plötzlich beherrschte der TSV<br />

Simmozheim das Spiel und das Fehlen<br />

einiger Defensiv-Spieler auf Seiten des<br />

VfL wurde immer deutlicher. In der 50.<br />

Minute erzielte der TSV Simmozheim das<br />

verdiente 4:1. Dann nochmal zwei starke<br />

Minuten auf Seiten des VfL. Tina Mittelhaus<br />

scheiterte mit einem Freistoß an der<br />

Torhüterin des TSV Simmozheim. Den<br />

darauf folgenden Eckstoß schlug Tina Mittelhaus<br />

auf Maria Kopessidou, diese<br />

nahm den Ball ohne zu zögern volley,<br />

knallte den Ball aber leider nur an den<br />

Pfosten. In der 68. Minute dann das 4:2<br />

durch einen sehenswerten Schuss unter<br />

die Latte, bei dem Monika Konrad im Tor<br />

des VfL keine Abwehrchance hatte. Der<br />

TSV Simmozheim machte weiter Druck<br />

und die VfL-Damen kamen immer mehr in<br />

Bedrängnis. Man beschränkte sich bei<br />

den VfL-Damen nur noch aufs Kontern. In<br />

der 75. Minute machte dann Maria Kopessidou<br />

wieder nach schöner Vorarbeit von<br />

Freizeitsport<br />

Die Radfahrsaison hat<br />

wieder begonnen:<br />

Wir treffen uns montags um 18.00 Uhr<br />

und mittwochs um 17.00 Uhr am Hallenbad<br />

und fahren jeweils in zwei Gruppen<br />

ca. 30 – 50 Kilometer.<br />

Unsere nächsten größeren Touren sind:<br />

Familientour am 21.– 24. Mai in den<br />

Elsass. Wir radeln täglich zwischen 40<br />

und 60 km, so dass auch noch genügend<br />

Zeit für Besichtigungen von Colmar und<br />

Straßburg bleiben. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Volker Beck, Tel. 26512.<br />

Eine weitere Ostsee-Radtour gibt’s vom<br />

26. Mai – 2. Juni. Diese Tour beginnt in<br />

Lübeck, führt über Rostock, Strahlsund,<br />

Rügen bis nach Polen. Wir fahren täglich<br />

90 – 1<strong>20</strong> km. Detaillierte Informationen<br />

hat Franz Kleemann, Tel. 71134.<br />

Die diesjährige Familien-Bergwanderung<br />

ist vom 4. – 6. Juli und führt ins<br />

Verwall.<br />

Wir starten diese Tour am 4. Juli um<br />

7.00 Uhr am Hallenbad in <strong>Herrenberg</strong> und<br />

fahren im eigenen Auto in Fahrgemeinschaften<br />

nach Kappl (Patznautal). Dort<br />

geht es mit der Gondelbahn hinauf zum<br />

Alpengasthof Dias. Von hier aus wandern<br />

wir zirka zwei Stunden zur Niederelbe-<br />

Hütte. Am nächsten Tag führt uns der<br />

Weg in zirka fünf Stunden zur Edmund-<br />

Graf-Hütte und am dritten und letzten<br />

Bergtag steigen wir zirka dreieinhalb<br />

Stunden wieder ab nach Kappl.<br />

Die Teilnehmerzahl für diese Tour ist auf<br />

<strong>20</strong> Personen begrenzt. Gäste sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Anmeldungen bis spätestens 15. Juni bei<br />

Dieter Giesert, Tel. 26005.<br />

Regelmäßige Aktivitäten:<br />

montags, 18 Uhr, Radfahren<br />

Hallenbad, Kontakt: Volker Beck,<br />

Tel. 26512<br />

dienstags, 17 Uhr, Gymnastik<br />

VfL-Center, Kontakt: Toni Kiri, Tel. 267<strong>20</strong><br />

mittwochs<br />

17 Uhr, Radfahren<br />

Hallenbad, Kontakt: Ewald Kittel,<br />

Tel. 21574<br />

18.30 Uhr, Lauftreff<br />

Parkplatz Waldfriedhof, Kontakt: Siegfried<br />

Scheffler, Tel. 31856<br />

18.30 Uhr, Walking<br />

Parkplatz Waldfriedhof, Kontakt: Monika<br />

Kohler, Tel. 24787<br />

donnerstags<br />

19 Uhr, Gymnastik und Hallenhockey<br />

Jerg-Ratgeb-Realschule, Kontakt: Herbert<br />

Rost, Tel. 23147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!