05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. 5.<br />

4<br />

Auf große Resonanz stieß die diesjährige<br />

Partnerschaftsbegegnung zwischen<br />

Tarare und <strong>Herrenberg</strong> am vergangenen,<br />

„verlängerten“ <strong>Woche</strong>nende.<br />

Ein großes und freudiges „Hallo“<br />

gab es am Himmelfahrts-Donnerstag<br />

am Stadthallenplatz, als die französischen<br />

Gäste auf die Minute pünktlich<br />

im Doppeldeckerbus und mit Privat-<br />

Fahrzeugen am Stadthallenplatz ankamen.<br />

Auf die Gäste wartete ein zweitägiges<br />

Programm, um neue partnerschaftliche<br />

Bande zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte<br />

zu vertiefen. Angeführt wurde die<br />

Tararer Delegation von Bürgermeister<br />

Robert Lamy und Partnerschaftspräsident<br />

Régis Pichon. Begleitet wurden sie durch<br />

Tararer Kommunalpolitiker. Besonders<br />

zahlreich war der französische Chor<br />

Inter’val Chorale vertreten, der schon<br />

beim Empfang in der Alten Turnhalle ganz<br />

spontan von seinem Können überzeugen<br />

konnte. „Wir sind glücklich, in <strong>Herrenberg</strong><br />

zu sein“ sagte Bürgermeister Robert<br />

Lamy beim Empfang. Die gelebte Städtepartnerschaft<br />

sei ein Zeugnis der Verbundenheit<br />

zwischen den beiden Städten und<br />

ein Baustein beim gemeinsamen Bau<br />

Europas. Oberbürgermeister Dr. Volker<br />

Gantner zeigte sich in seinem Grußwort<br />

erfreut darüber, dass die Freunde aus<br />

Tarare wieder so zahlreich nach <strong>Herrenberg</strong><br />

gekommen sind und damit die<br />

Bedeutung der Partnerschaft zwischen<br />

den beiden Städten zeigen würden.<br />

Technik und Kultur<br />

Große Resonanz bei den französischen<br />

Gästen fand am Freitag die Werksbesichtigung<br />

bei Mercedes in Sindelfingen, wo<br />

verschiedene Produktionsbereiche<br />

besichtigt werden konnten. Ein Film in<br />

französischer Sprache im Kundenzentrum<br />

Aktuelles<br />

<strong>20</strong>/02<br />

Tarare zu Gast in <strong>Herrenberg</strong><br />

„Glücklich in <strong>Herrenberg</strong> zu sein“<br />

Die Tararer Gäste im Glockenmuseum im Turm der Stiftskirche<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Die Werksbesichtigung bei Mercedes-Benz in Sindelfingen fand großes Interesse<br />

Der Chor Inter’val beim Ständchen in der Alten Turnhalle<br />

rundete diesen technikorientierten Programmpunkt<br />

ab.<br />

Der Nachmittag bot den Mitgliedern des<br />

Chors und der Tennisjugend aus Tarare<br />

die Gelegenheit, Tübingens Altstadt zu<br />

besichtigen, während die Kommunalpolitiker<br />

aus der Partnerstadt zusammen mit<br />

Oberbürgermeister Dr. Volker Gantner an<br />

der Festveranstaltung zum Jubiläum 30<br />

Jahre Naturpark Schönbuch in Bebenhausen<br />

teilnahmen.<br />

Der Schwerpunkt am Freitagabend war<br />

der Vereinsabend des Chor Inter’vale und<br />

dem <strong>Herrenberg</strong>er Konzertchor des Liederkranzes.<br />

Die Verbindungen zwischen<br />

diesen beiden Chören sind so alt wie die<br />

Städtepartnerschaft zwischen Tarare und<br />

<strong>Herrenberg</strong> selbst. Bereits seit 1959 besuchen<br />

sich die Sängerinnen und Sänger<br />

gegenseitig. Beim samstäglichen Grillnachmittag<br />

konnten die Kontakte noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!