05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>20</strong>/02<br />

16. 5. 21<br />

Sprechzeiten<br />

der Stadtverwaltung<br />

Bürgeramt<br />

Montag bis Mittwoch<br />

8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

78. Geburtstag Johanna Frühwirth,<br />

Meisenweg 57;<br />

73. Rudolf Walther Pietsch,<br />

Im Steingraben 17.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung<br />

Ilke Fink, Hechingen-Stetten und Jens<br />

Holger Mehnert, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Sonntag, 19. Mai,<br />

Pfingstsonntag<br />

Predigttext: Römer 8, 1 – 2 (3 – 9), 10 –<br />

11<br />

8.00 Uhr Gottesdienst auf dem Waldfriedhof,<br />

Dekan Homann<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in der Krankenhauskapelle,<br />

Pfarrer Fischer<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in<br />

der Mutterhauskirche, Pfarrer Knoll<br />

Sonstige Ämter<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in<br />

Montag bis Mittwoch<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Sterbefälle<br />

Maria Rehfuß geb. Siesser,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 96 Jahre alt;<br />

Martha Maria Kaiser geb. Waidner,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 84 Jahre alt.<br />

der Stiftskirche, Dekan Homann,<br />

Opfer für Hilfsmaßnahmen Notgebiete im<br />

Kongo, Kolumbien und in anderen Ländern<br />

kein Gottesdienst im Haus der Begegnung<br />

Wir gratulieren<br />

Kirchen<br />

kein Kindergottesdienst<br />

Pfingstmontag, <strong>20</strong>. Mai<br />

Gemeinsame Veranstaltungen der<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Evang.-meth. Kirche<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Josef und St. Martin<br />

Predigttext: Apostelgeschichte 2, 22 – 23;<br />

32 – 33; 36 – 39<br />

keine Gottesdienste in Krankenhauskapelle,<br />

Mutterhauskirche und Stiftskirche<br />

11.00 Uhr Ökum. Gottesdienst auf dem<br />

Alten Rain, Thema: „Kein Wunder, dass<br />

„Kein Wunder,<br />

wir uns verstehen“, Pfarrer Hofacker,<br />

Opfer für die Ökumene<br />

dass wir uns verstehen“ Dienstag, 21. Mai<br />

keine Bibelstunde im Altenzentrum<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

18.00 Uhr Kurzandacht in der Spitalkirche,<br />

Pfarrerin Knoll<br />

Freitag, 24. Mai<br />

16.00 Uhr Zeit der Stille in der Stiftskirche,<br />

Gesprächsangebot in der Sakristei<br />

18.00 Uhr Liturgisches Abendgebet im<br />

Chor der Stiftskirche<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

81. Geburtstag Herta Anna Faber,<br />

Schweriner Straße 9;<br />

79. Geburtstag Helene Johanna Lindenau,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 2;<br />

73. Geburtstag Fritz Rieth,<br />

Wilhelmstraße 36;<br />

Freitag, 17. Mai<br />

81. Geburtstag Gottfried Nüßle,<br />

Horber Straße 41;<br />

80. Geburtstag Luise Katharina Weippert,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 2;<br />

Samstag, 18. Mai<br />

90. Geburtstag Dora Münch,<br />

Brahmsstraße 25;<br />

80. Geburtstag Barbara Zasadzinsky,<br />

Benzstraße 2;<br />

80. Geburtstag Gerda Wiesemann,<br />

Franz-Lehar-Weg 8;<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

95. Geburtstag Dora Hoss,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 2;<br />

89. Geburtstag Wilhelm Widmaier,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 2;<br />

87. Geburtstag Elisabeth Schickel,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 6/3;<br />

82. Geburtstag Dr. Wilhelm Zerweck,<br />

Tannenstraße 8;<br />

71. Geburtstag Ioannis Dimopoulos,<br />

Bahnhofstraße 3;<br />

71. Geburtstag Renate Maria Grauer,<br />

Burgsteige 1;<br />

Montag, <strong>20</strong>. Mai<br />

90. Geburtstag Anna Beuter,<br />

Hugo-Wolf-Straße 26;<br />

86. Geburtstag Maria Julie Schneider,<br />

Schuhgasse 25;<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

87. Geburtstag Hedwig Pauline Gramlich,<br />

Georg-Friedrich-Händel-Straße 2;<br />

76. Geburtstag Alexander Heinz,<br />

Franz-Liszt-Weg 7;<br />

73. Geburtstag Rosina Gaedtke,<br />

Berliner Straße 14;<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

84. Geburtstag Sofie Charlotte Heller,<br />

Karl-Eugen-Weg 14;<br />

82. Geburtstag Juliana Filomena Knöbel,<br />

Schweriner Straße 17;<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen<br />

Gottesdienst am Pfingstmontag,<br />

<strong>20</strong>. Mai.<br />

Am Pfingstmontag werden wir wieder<br />

um 11 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst<br />

auf dem Alten Rain feiern.<br />

Am Pfingstfest überwand der Heilige<br />

Geist die Sprachlosigkeit der Menschen<br />

und schenkte Verstehen der<br />

verschiedensten Menschen. Wie in<br />

den vergangenen Jahren werden wir<br />

uns wieder gemeinsam auf den Weg<br />

machen und sternförmig zum Alten<br />

Rain wandern.<br />

Startzeiten sind: 9.30 Uhr St.<br />

Joseph; 9.45 Uhr Christuskirche;<br />

10.00 Uhr Stiftskirche; 10.00 Uhr Mutterhauskirche;<br />

10.30 Uhr Rotes Meer.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit zum Grillen.<br />

Das Essen und Getränke sind mitzubringen.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>Woche</strong>nspruch:<br />

„Es soll nicht durch Heer oder Kraft,<br />

sondern durch meinen Geist geschehen,<br />

spricht der Herr Zebaoth.“ Sacharia 4, 6<br />

Samstag, 18. Mai<br />

15.30 Uhr Kirchl. Trauung von Claudia<br />

Röder und Werner Morschel in der Stiftskirche,<br />

Pfarrer Hofacker<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Gebetswoche Einheit der<br />

Christen in der Mutterhauskirche, Pfarrer<br />

Knoll<br />

Ausstellung im Altenzentrum.<br />

Der Blick des Kunstmalers – Blumen und<br />

Landschaften, Ludwig Stöberlein/Kempten.<br />

Die Ausstellung ist geöffnet von 14.<br />

Mai bis 15. August, täglich zwischen 8.00<br />

und <strong>20</strong>.00 Uhr.<br />

Herzliche Einladung an alle<br />

jungen Erwachsenen und junge<br />

Familien zur ersten<br />

Schönbuchrallye am 2. Juni<br />

Wir werden den Schönbuch mit dem<br />

Fahrrad erobern und unterwegs interessante<br />

Aufgaben lösen können.<br />

Natürlich ist etwas Geschicklichkeit<br />

kein Fehler, aber Abwechslung und<br />

Spaß stehen im Vordergrund. Nach der<br />

gemeinsamen Mittagspause lassen wir<br />

den Tag ausklingen, gerne auch mit<br />

musikalischem Beitrag und geistlichem<br />

Impuls.<br />

Termin und Ort: Sonntag, 2. Juni zwischen<br />

9 und 10 Uhr am Waldfriedhof<br />

<strong>Herrenberg</strong> zur Rallye und zwischen<br />

12.00 und 14.00 Uhr an der Neuen<br />

Brücke im Schönbuch zum Mittag (Essen,<br />

Trinken, Ausruhen, Schwätzen, ...).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!