05.11.2012 Aufrufe

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

Woche 20 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>20</strong>/02<br />

16. 5. 25<br />

Jürgen Weresch für die Gäu-Promena- Vorschau:<br />

ders. Es wurden Clubabende, bei denen Mittwoch, 12. Juni<br />

auch die zahlreichen Gäste viel Spaß Besuch im Schmuckmuseum Pforzheim<br />

beim Tanzen zu toller Musik und Die Führung im Schmuckmuseum Reuch-<br />

abwechslungsreichen Workshops hatten. linghaus hat das Thema: 3000 Jahre<br />

Mit einem lachenden Auge, Gunhild Ott Schmuck. Anschließend ist eine Führung<br />

kommt wieder zurück, und einem weinen- in der Edelstein-Ausstellung der Firma<br />

den Auge, Jürgen Weresch geht, verab- Schütt, Pforzheim geplant. Den Ausklang<br />

schiedeten die Gäu-Promenaders am 8. bildet ein Vesper in der unteren Kapfen-<br />

Mai Jürgen Weresch. Jürgen Weresch hardter Mühle.<br />

ließ es sich nicht nehmen jedem Clubmit- Anmeldungen bis Anfang Juni bei Werner<br />

glied ein Button zum „überstandenen<br />

Workshop“ zu überreichen.<br />

Wiechmann<br />

Verein für<br />

Hundezucht und<br />

-sport <strong>Herrenberg</strong><br />

und Umgebung<br />

Übungszeiten<br />

Samstag<br />

14.30 – 15.30 Uhr Jugendgruppe<br />

15.30 – 16.30 Uhr Welpengruppe<br />

15.30 – 18.00 Uhr Basisausbildung<br />

16.30 – 18.00 Uhr Junghundgruppe<br />

Sonntag<br />

8.00 Uhr Fährtenarbeit, anschließend<br />

Vielseitigkeitsausbildung (VPG)<br />

Dienstag<br />

18.30 – <strong>20</strong>.00 Uhr Turniersport-Training<br />

Mittwoch<br />

17.30 – 19.00 Uhr Welpen- und Junghundausbildung<br />

und Basisausbildung<br />

19.00 – ca. 21.00 Uhr Vielseitigkeitsausbildung<br />

(VPG)<br />

Terminvorschau:<br />

25. Mai Altpapiersammlung in <strong>Herrenberg</strong><br />

Freiwillige Helfer bitte beim 1. Vorsitzenden<br />

D. Berger oder bei Norbert Mimler,<br />

Tel. (07452) 75770 melden.<br />

2. Juni Kreisgruppen-Freundschaftswettkampf(Teamtest/<strong>20</strong>00m-Lauf/Hindernislauf)<br />

in Gerlingen<br />

9. Juni Staufercup in Lorch<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte:<br />

Montag und Dienstag: Ruhetag; Mittwoch<br />

bis Samstag: 15 – 21 Uhr; Sonntag:<br />

9 – 21 Uhr.<br />

Gäu Promenaders<br />

Square Dance Club<br />

„Der längste Workshop<br />

der Welt“ bei den Gäu-<br />

Promenaders Square-Dance-<br />

Club in <strong>Herrenberg</strong><br />

Jürgen Weresch, Clubcaller der Crazy<br />

Crocodils in Weil der Stadt gestaltete<br />

den „längsten Workshop der Welt von<br />

Januar <strong>20</strong>02 bis Mai <strong>20</strong>02“ bei den Gäu-<br />

Promenaders in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Square Dance ohne Caller ist wie Handkäs<br />

ohne Musik. Während die Clubcallerin<br />

Gunhild Ott von den Gäu-Promenaders<br />

vier Monate in den USA verbrachte, callte<br />

Fitness mit Spaßfaktor<br />

Der Caller sagt, wo´s lang geht – oder jedem Club sein Banner<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Jede Menge Spaß hatten die Tänzer der<br />

Gäu-Promenaders beim 7. Schwaben<br />

Special der Stuttgarter Rebläuse. Die Caller<br />

Stefan Förster, Kenny Reese, Jürgen<br />

Boche und Uli Schingen gaben wieder ihr<br />

Bestes und sorgten für eine super Stimmung.<br />

In den Pfingstferien findet kein Clubabend<br />

statt. Es kann bei folgenden Specials<br />

getanzt werden: 18. Mai, ab 14 Uhr beim<br />

„1st St. Martin Dance“ der Staufen Castle<br />

Ghosts im Martinsheim in 79219 Staufen;<br />

18. Mai, ab 13 Uhr beim „Horaffen Dance“<br />

der Crailsheim Country-Squares in der<br />

Turn- und Festhalle Ingersheim, 74564<br />

Crailsheim.<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und<br />

Mitglieder montags 16 – 17 Uhr, donnerstags<br />

10 – 12 Uhr im Klosterhof<br />

sowie im Internet unter www.i3l-herrenberg.de.<br />

Termine:<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

Rundwanderung Mühlen – Eutingen<br />

Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Stadthalle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, wir bilden Fahrgemeinschaften.<br />

Die Wanderung ist 10 km lang und<br />

leicht. Mittagessen in der „Linde“ in Eutingen.<br />

Judoclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Die Trainingszeiten<br />

Montag<br />

17.45 – 18.45 Uhr: 7 –10 Jahre, allgemeines<br />

Training, Markweg; 18.45 – 19.45<br />

Uhr: 11 – 13 Jahre allgemeines Training,<br />

Markweg; <strong>20</strong>.00 – 21.30 Uhr: ab 15 Jahre,<br />

allgemeines Training, Jerg-Ratgeb-Schule<br />

Dienstag<br />

17.45 – 19.00 Uhr: 8 – 12 Jahre allgemeines<br />

Training, Jerg-Ratgeb-Schule; 18.00<br />

– 19.00 Uhr: 8 – 12 Jahre allgemeines<br />

Training, Markweg; 19.00 – <strong>20</strong>.00 Uhr: 8 –<br />

12 Jahre, Wettkampftraining, Markweg<br />

Mittwoch<br />

18.00 – 19.40 Uhr: 11 – 16 Jahre, Wettkampftraining,<br />

Markweg; 19.45 – 21.30<br />

Uhr: ab 15 Jahre, Wettkampftraining,<br />

Markweg<br />

Donnerstag<br />

17.30 – 18.45 Uhr: 8 – 12 Jahre, allgemeines<br />

Training, Markweg; 18.45 – <strong>20</strong>.00 Uhr: 12 –<br />

15 Jahre, Gürteltraining, Markweg<br />

Freitag<br />

18.00 – 19.15 Uhr: 11 – 16 Jahre, Wettkampftraining,<br />

Markweg; 19.15 – <strong>20</strong>.15<br />

Uhr: ab 15 Jahre, Techniktraining, Markweg;<br />

<strong>20</strong>.15 – 21.45 Uhr: ab 15 Jahre,<br />

Freizeitgruppe, Markweg<br />

Donnerstag: Aikido<br />

<strong>20</strong>.00 – 21.30 Uhr, Markweg<br />

E-Mail: Judo-Club.<strong>Herrenberg</strong>@t-online.de<br />

Junge Union<br />

Studien- und Ausbildungsmesse<br />

der<br />

Jungen Union <strong>Herrenberg</strong><br />

mit gutem<br />

Erfolg<br />

Bis kurz vor 9 Uhr wurde noch gewerkelt<br />

und geschraubt auf Develop <strong>20</strong>02,<br />

der Studien- und Ausbildungsmesse<br />

der Jungen Union <strong>Herrenberg</strong>/Gäu im<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Andreae-Gymnasium.<br />

Dann stimmte JU-Vorsitzender Dirk<br />

Dannenfeld auf die Ausstellung ein.<br />

Die Grüße des Schirmherren, Wissenschaftsminister<br />

Prof. Dr. Frankenberg,<br />

überbrachte Dr. Volker Haug, Leiter der<br />

Stabsstelle im Wissenschaftsministerium.<br />

Er machte auf die umfangreichen<br />

Angebote und die moderne Hochschulinfrastruktur<br />

im Land aufmerksam.<br />

„Die Hochschulen müssen mehr auf die<br />

Interessenten zugehen und ihre guten<br />

Angebote kommunizieren“, meinte Haug,<br />

dazu böten solche Veranstaltungen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!