27.11.2014 Aufrufe

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LINDE</strong> <strong>TECHNOLOGY</strong> #1.13 // Healthcare<br />

42<br />

Arzneimittel:<br />

Medizinische Gase werden im<br />

Operationssaal eingesetzt.<br />

Ersthelfer: Medizingase<br />

im Notfallkoffer.<br />

Umfassende Lösungen für den Gesundheitsbereich<br />

An der Seite des Patienten<br />

Wer Patienten mit Medizingasen versorgt, trägt eine große Verantwortung. Denn an den<br />

Atemmasken und Schläuchen hängt nicht nur ein Sauerstoffgerät, sondern oft auch ein<br />

Menschenleben. <strong>Linde</strong> Healthcare bietet Patienten ebenso wie Ärzten und Therapeuten<br />

individuelle Lösungen, die weit über die reine Medizingase-Versorgung hinausreichen.<br />

Atmen heißt Leben – und läuft meist unterbewusst. Doch sobald sich<br />

ein Engegefühl in der Brust ausbreitet, bekommen Lunge und Atemwege<br />

die Aufmerksamkeit, die ihnen zusteht. Genau hier setzt <strong>Linde</strong><br />

Healthcare an: Wenn Menschen, egal welchen Alters, Hilfe beim Atmen<br />

oder eine andere Atemwegstherapie brauchen. Die <strong>Linde</strong>-Experten<br />

kennen die Not der Patienten und versorgen zum Beispiel Menschen<br />

mit einer chronischen Atemwegserkrankung wie der chronisch obstruktiven<br />

Bronchitis (COPD) mit medizinischem Sauerstoff oder verabreichen<br />

ihnen während eines schmerzvollen Eingriffs ein inhalierbares,<br />

schmerzlinderndes Medizingasegemisch. Doch die Patienten<br />

und das medizinische Umfeld mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften<br />

benötigen oft mehr als die reinen Medizingase. „Wir begleiten<br />

alle Akteure entlang der kompletten medizinischen Versorgungs-<br />

kette: vom Notfalleinsatz über Untersuchungen beim Haus- oder<br />

Facharzt und die Behandlung im Akutkrankenhaus bis hin zur Nachsorge<br />

in einer Rehaklinik oder bei der Langzeittherapie zuhause“,<br />

sagt Kenth Drott, Leiter Hospital Care bei <strong>Linde</strong> Healthcare.<br />

Die Experten von <strong>Linde</strong> Healthcare beraten auch individuell bei<br />

der Auswahl der passenden Geräte. Ein Service, den insbesondere<br />

große Krankenhäuser zu schätzen wissen: „Wir Ärzte müssen uns<br />

nicht nur darauf verlassen können, dass die medizinischen Gase von<br />

höchster Qualität und Reinheit sind, sondern auch auf die technische<br />

Ausstattung, mit der die Gase den Patienten verabreicht werden“,<br />

sagt Dr. Francisco López, Leiter der Clínica Pichincha in Quito, Ecuador.<br />

Mit den QI (Quality Improvement) Medical Gas Services bietet <strong>Linde</strong><br />

Healthcare Komplettlösungen im Management von Medizingasen. Denn<br />

Autorin: Clara Steffens<br />

↳ Bildquellen: <strong>Linde</strong> AG (2), Getty Images (2)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!