27.11.2014 Aufrufe

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

LINDE TECHNOLOGY - Linde Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LINDE</strong> <strong>TECHNOLOGY</strong> #1.13 // Healthcare<br />

46<br />

<strong>Linde</strong> Healthcare: Partner für Ärzte, Patienten und Pflegekräfte<br />

Die Medizingase-Welt<br />

Notärzte verabreichen<br />

medizinischen<br />

Sauerstoff<br />

aus Gasflaschen in<br />

einem kompakten<br />

Notfallrucksack.<br />

Ein Arzt überprüft die Atemfunktion<br />

einer Patientin mithilfe eines Lungenfunktionstests.<br />

20.000 Atemzüge: So oft holt ein gesunder Erwachsender täglich Luft, die<br />

hauptsächlich aus Sauerstoff und Stickstoff besteht. Aber auch andere Gase<br />

sind im Gesundheitsbereich von Bedeutung. <strong>Linde</strong> Healthcare sorgt für eine<br />

sichere Versorgung: in Kliniken und Arztpraxen, in Pflegeeinrichtungen<br />

und Remeo®-Centern und auch zu Hause.<br />

In der Klinik betreibt REMEO®<br />

Rehabilitations-Einrichtungen<br />

für langzeitbeatmete Patienten.<br />

Inhalierbares medizinisches<br />

Lachgas-Sauerstoff-Gemisch wird<br />

auch in der Unfallmedizin zur<br />

Schmerzlinderung eingesetzt.<br />

Ärzte in einem ambulanten Operationszentrum<br />

verwenden medizinisches<br />

Kohlendioxid während einer Bauchspiegelung,<br />

um die Bauchdecke anzuheben.<br />

Im Kreißsaal: Schwangere<br />

inhaliert ein schmerzlinderndes<br />

medizinisches Lachgas-Sauerstoff-Gemisch.<br />

Schlafapnoe-<br />

Patient im<br />

Schlaflabor.<br />

Patient erhält<br />

Sauerstoff aus<br />

einer tragbaren<br />

Gasflasche – ausgestattet<br />

mit LIV®-<br />

Ventil von <strong>Linde</strong>.<br />

Einsatz von<br />

medizinischem<br />

Stickstoffmonoxid<br />

auf Säuglingsintensivstation.<br />

CRYOBOX-<br />

Einheit zur<br />

Lagerung<br />

von Proben.<br />

<strong>Linde</strong> liefert<br />

schlüsselfertige<br />

Lösungen für<br />

die Kryokonservierung.<br />

Operationssaal<br />

mit Anschlüssen<br />

für medizinischen<br />

Sauerstoff (weiß),<br />

medizinisches Distickstoffmonoxid<br />

(blau), medizinische<br />

Luft (schwarz) und<br />

Vakuum (gelb).<br />

<strong>Linde</strong> QI Services<br />

bietet Vor-<br />

Ort-Versorgung<br />

mit flüssigem<br />

Stickstoff für<br />

die Kryokonservierung<br />

von<br />

medizinischen<br />

Proben.<br />

Kernspin-Tomographie<br />

benötigt Flüssighelium<br />

zur Kühlung der Magnetspulen.<br />

Krankenschwester gibt verletztem<br />

Kind schmerzlinderndes<br />

medizinisches Lachgas-<br />

Sauerstoff-Gemisch.<br />

Tragbare Sauerstoffgeräte<br />

helfen<br />

Menschen mit Atemwegserkrankungen,<br />

mobil zu sein.<br />

QI Monitoring der medizinischen Gaseversorgungsanlage<br />

mit Echtzeit-Alarm, QI Nachverfolgung von<br />

Gasflaschen und Kontrollzentrum zur automatischen<br />

Gase-Nachfüllung.<br />

QI Medical Gas Services<br />

unterstützt die gesamte<br />

Medizingase-Versorgung:<br />

Design, Konstruktion,<br />

Logistik, Vor-Ort-Dienst<br />

und Verwaltung.<br />

<strong>Linde</strong>-Lkw befüllt Tank mit<br />

medizinischem Sauerstoff.<br />

QI Services unterstützen im Umgang mit medizinischen<br />

Gaseversorgungsanlagen. Ein <strong>Linde</strong>-Healthcare-Techniker<br />

kontrolliert die sichere Lagerung der Gasflaschen und<br />

gewährleistet die Sicherheit aller damit verbundenen<br />

Gaseinstallationen.<br />

QI Medair und QI Medvac bieten<br />

Servicelösungen – vom Design<br />

über die Versorgung und Installation<br />

bis zur Bereitstellung der<br />

On-site-Anlage.<br />

QI Training: <strong>Linde</strong>-Experten schulen medizinisches<br />

Fachpersonal im Umgang mit Gasen<br />

in der Medizin. Lehrvideos zeigen, wie das<br />

mobile LIV®-Flaschensystem genutzt wird.<br />

Die Gasflaschen mit dem LIV®-System<br />

von <strong>Linde</strong> besitzen einen eingebauten<br />

Druckminderer, so dass Patienten<br />

direkt über eine Atemmaske versorgt<br />

werden können. Das LIV®-System ist<br />

zudem kompatibel mit den Wandanschlüssen<br />

in Kliniken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!