05.11.2012 Aufrufe

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2/2009 DRUCKPUNKT AUS DER HOCHDRUCKLIGA 15<br />

NEUER WISSENSCHAFTSPREIS<br />

In diesem Jahr schreibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> einen weiteren Wissenschaftspreis aus<br />

und stockt die Dotierungen von zwei Preisen auf.<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> versteht sich als ein Motor<br />

der Hochdruckforschung in Deutschland. Wesentlicher<br />

Bestandteil ihrer Arbeit ist die Forschungsförderung<br />

im Bereich Hypertensiologie. Die stetig wachsende<br />

Zahl an neu erkrankten Hypertonikern und die damit<br />

steigende Bedeutung für die Bevölkerung machen<br />

weitere Forschungen zu neuen Therapiestrategien und<br />

Präventionsmaßnahmen dringend notwendig. Deshalb<br />

schreibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> im Jahr 2009<br />

einen weiteren Wissenschaftspreis aus und stockt die<br />

Dotierungen von zwei Preisen auf.<br />

Der Franz-Gross-Wissenschaftspreis ist eine der<br />

höchsten Ehrungen auf dem Gebiet der deutschen<br />

Hochdruckforschung. Er wird auf Basis von Vorschlägen<br />

auf Beschluss des Vorstands verliehen. Der Preis<br />

wird seit 1979 vergeben und war bisher mit 7.500 Euro<br />

dotiert. Künftig ist die Auszeichnung mit 10.000 Euro<br />

verbunden.<br />

Der Dieter-Klaus-Förderpreis wird seit 1989 ver-<br />

liehen und war bisher mit 5.000 Euro dotiert. Er wird<br />

an junge Wissenschaftler für eine noch nicht publizierte<br />

Arbeit auf dem Gebiet der experimentellen, der<br />

klinischen oder der epidemiologischen Hochdruckforschung<br />

vergeben. In diesem Jahr wird der Dieter-<br />

Klaus-Förderpreis mit 7.500 Euro dotiert.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt legt die <strong>Deutsche</strong><br />

<strong>Hochdruckliga</strong> auf die Förderung junger Forscher. Mit<br />

dem „Young Investigator Award“ werden herausragende<br />

Abstracts junger Forscher für die Wissenschaftlichen<br />

Kongresse der Liga honoriert. Es werden<br />

40 Preise von je 250 Euro vergeben.<br />

<strong>Hochdruckliga</strong><br />

In diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben wird<br />

der neue Promotionspreis. Für den mit 3.000 Euro<br />

dotierten Preis können sich junge Wissenschaftler mit<br />

ihrer aktuellen Promotionsarbeit bewerben. Sie sollte<br />

bereits von der Heimatuniversität als Promotionsleistung<br />

angenommen und mit „summa cum laude“<br />

oder „magna cum laude“ bewertet worden sein.<br />

In diesem Jahr außerdem vergeben wird der Forschungspreis<br />

„Dr. Adalbert Buding“ für Arbeiten,<br />

die neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Bluthochdrucks<br />

zum Gegenstand haben. Der Forschungspreis<br />

ist mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem wird vergeben<br />

der Förderpreis für Sport und nichtmedikamentöse<br />

Therapie bei Bluthochdruck in Höhe von<br />

2.000 Euro. Ein mit 2.500 Euro dotierter Preis für<br />

Medizinpublizistik wird auf Vorschlag und nach<br />

Beschluss des Vorstands vergeben. Der Preis zeigt,<br />

welchen hohen Stellenwert die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong><br />

der Kommunikation mit der Bevölkerung und der<br />

Information der Öffentlichkeit beimisst.<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> bittet Ärzte und Wissenschaftler,<br />

die Preise unter ihren Mitarbeitern, Kollegen<br />

und Studenten bekannt zu machen und auf die Möglichkeit<br />

der Bewerbung hinzuweisen. Auch nichtärztliche<br />

Mitglieder können sich auf den Förderpreis für<br />

Sport und nichtmedikamentöse Therapie bei Bluthochdruck<br />

bewerben. Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> wünscht<br />

sich von allen Mitgliedern und Interessierten, dass sie<br />

potenzielle Bewerber auf diese Ehrungen hinweisen.<br />

Mit Ausnahme des „Young Investigator Award“ enden<br />

die Bewerbungsfristen am 1. Oktober 2009.<br />

Weitere Informationen sind zu fi nden unter www.hochdruckliga.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!