05.11.2012 Aufrufe

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2/2009 DRUCKPUNKT AUS DER HOCHDRUCKLIGA 17<br />

Hypertonie Akademie<br />

Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Fachgesellschaften<br />

Die Hypertonie Akademie führt<br />

auch in diesem Jahr gemeinsam<br />

mit anderen Fachgesellschaften<br />

und Institutionen Fortbildungsveranstaltungen<br />

durch. Zusammen<br />

mit dem Bundesverband Niedergelassener<br />

Kardiologen (BNK)<br />

fi nden am 4. Oktober 2009 in Neu-<br />

Isenburg sowie am 29. November<br />

2009 in Garmisch-Partenkirchen<br />

Fortbildungsveranstaltungen statt.<br />

Eine Veranstaltung in Berlin wird<br />

am 12. September 2009 im Rahmen<br />

des 57. Ärztekongresses<br />

durchgeführt. Eine Veranstaltung<br />

mit der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft<br />

für Nephrologie fi ndet am 26. September<br />

2009 in Göttingen statt,<br />

eine Veranstaltung mit der Gesellschaft<br />

für Pädiatrische Nephrologie<br />

am 13. November 2009 in Frei-<br />

Professor Dr. Karl Heinz Rahn<br />

wurde am 9. Mai 2009 zum neuen<br />

Präsident der AWMF gewählt, der<br />

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen<br />

Medizinischen Fachgesellschaften. <br />

burg. Eine Veranstaltung mit dem<br />

Verband <strong>Deutsche</strong>r Nierenzentren<br />

wird am 23. Januar 2010 in Berlin<br />

stattfi nden. Das KfH-Bildungszentrum<br />

wird für die im KfH (Kuratorium<br />

für Dialyse und Nierentransplantation)<br />

tätigen Ärztinnen und<br />

Ärzte am 12. und 13. November<br />

2009 eine Fortbildungsveranstaltung<br />

in Würzburg durchführen.<br />

In diesem Jahr bereits erfolgreich<br />

durchgeführt wurden eine gemeinsame<br />

Veranstaltung mit der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft für Innere<br />

Medizin (DGIM) am 19. April 2009<br />

im Rahmen des Internistenkongresses<br />

in Wiesbaden sowie eine<br />

Veranstaltung mit dem Bundesverband<br />

Niedergelassener Kardiologen<br />

(BNK) am 17. Mai 2009<br />

in Weimar. Das KfH-Bildungszen-<br />

Professor Rahn neuer AWMF-Präsident<br />

Professor Dr. Karl Heinz Rahn<br />

Der Arbeitsgemeinschaft gehören<br />

154 wissenschaftliche medizinische<br />

Fachgesellschaften mit<br />

rund 170.000 Mitgliedern an. Das<br />

Gremium ist eines der höchsten<br />

seiner Art in Deutschland. Seine<br />

Delegierten beraten über grundsätzliche<br />

und fachübergreifende<br />

Angelegenheiten und Aufgaben,<br />

erarbeiten Empfehlungen und<br />

Resolutionen. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

übernimmt die Aufgabe<br />

der Zusammenarbeit der medizinischen<br />

Fachgesellschaften und<br />

vertritt die Interessen der medizinischen<br />

Wissenschaft nach außen.<br />

Professor Rahn ist emeritierter<br />

Direktor der Klinik und Poliklinik<br />

für Innere Medizin der Universi-<br />

trum führte für die im KfH tätigen<br />

Ärztinnen und Ärzte am 27. Juni<br />

2009 eine Fortbildungsveranstaltung<br />

in Frankfurt durch.<br />

Der 33. Wissenschaftliche Kongress<br />

der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong>,<br />

der vom 19. bis 21. November<br />

2009 in Lübeck stattfi ndet, gilt für<br />

Hypertensiologen DHL ® als Fortbildungsveranstaltung<br />

zur Erfüllung<br />

der jährlichen Fortbildungsverpfl<br />

ichtung. Im Rahmen dieses<br />

Kongresses wird die Hypertonie<br />

Akademie am 21. November 2009<br />

ein Symposium veranstalten.<br />

Auskünfte gibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong><br />

unter der Telefonnummer<br />

0 62 21 / 5 88 55-0 oder per<br />

Mail: hochdruckliga@t-online.de.<br />

tät Münster und war von 1994 bis<br />

2004 auch Ärztlicher Direktor des<br />

Universitätsklinikums Münster.<br />

Bereits 2008 war Professor Rahn<br />

als Delegierter der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft<br />

für Innere Medizin in der<br />

AWMF tätig.<br />

Bei der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong><br />

e.V. DHL ® – <strong>Deutsche</strong>n Hypertonie<br />

Gesellschaft ist Professor Dr.<br />

Karl Heinz Rahn Sprecher der Sektion<br />

Arzneimittel sowie Leiter der<br />

Wissenschaftlichen Kommission<br />

der Akademie für Fortbildung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong> GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!