05.11.2012 Aufrufe

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

PDF-Datei herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2/2009 DRUCKPUNKT ERNÄHRUNG<br />

33<br />

nig Zeit haben, zum<br />

Beispiel „Geschmorte<br />

Frühlingszwiebeln<br />

und Austernpilze“ oder<br />

„Spaghettini mit Estragonpesto“<br />

aus unserem<br />

Buch „Vegetarisch“.<br />

DRUCKPUNKT: Immer mehr Menschen<br />

sind übergewichtig und<br />

sollten aus gesundheitlichen Gründen<br />

abnehmen. Gleichzeitig steigt<br />

die Zahl der Kochsendungen und<br />

auch der Kochbücher, die uns zum<br />

Genießen und Schlemmen animieren.<br />

Werden Kochsendungen<br />

und das Nachkochen leckerer Gerichte<br />

bald zu einem verbotenen<br />

Genuss?<br />

Alfred Biolek: Ja – wenn man dem<br />

Genuss nicht Disziplin an die Seite<br />

stellt, was ich immer getan habe.<br />

Leckere Gerichte und gesunde Ernährung<br />

schließen sich nicht aus.<br />

Auch ein Grund, öfter vegetarisch<br />

zu kochen.<br />

DRUCKPUNKT: Die Medien berichten<br />

immer häufi ger über die ungesunde<br />

Ernährung der <strong>Deutsche</strong>n:<br />

zu viel tierische Fette, zu viel Zu-<br />

cker und zu viel<br />

Salz. Haben Sie<br />

in den vergangenen<br />

Jahren Ihre<br />

Ernährung umgestellt,<br />

um sich<br />

gesünder zu ernähren?<br />

Alfred Biolek: Das stimmt, wir<br />

essen zu viel Fleisch, zu viel Fett<br />

und zu wenig Gemüse. Das ist<br />

schlecht für die Gesundheit und<br />

schlecht für die Umwelt. Da ich<br />

mich in diesem Sinne schon immer<br />

gesund und bewusst ernährt<br />

habe, musste ich meine Ernährung<br />

nicht umstellen.<br />

DRUCKPUNKT: Was ist für Sie der<br />

Inbegriff von gesundem Essen?<br />

Alfred Biolek: Leichtes Essen mit<br />

weniger Fett (mehr Öl), wenig Zucker,<br />

viele Ballaststoffe und vor<br />

allem frische Zutaten.<br />

DRUCKPUNKT: Mit zunehmenden<br />

Alter kommt für viele Menn<br />

schen der Tag, an dem ihnen n<br />

Alfred Biolek, erfolgreicher Fernsehkoch und Moderator, und Eckart<br />

Witzigmann, einer der besten und kreativsten Köche der Welt, haben<br />

sich zusammengetan und ein vegetarisches Kochbuch kreiert.<br />

Der Erfolg gibt ihnen Recht: Ihr Kochbuch gilt als eines der erfolgreichsten<br />

vegetarischen Kochbücher Deutschlands und wurde mit<br />

dem <strong>Deutsche</strong>n Bücherpreis ausgezeichnet. In diesem Frühjahr<br />

erschien es in neuer überarbeiteter Aufl age.<br />

Alfred Biolek, Eckart Witzigmann: Unser Kochbuch – Vegetarisch.<br />

Tre Torri Verlag 2009 (neu bearbeitete Aufl age), 173 Seiten,<br />

19,90 Euro, ISBN 978-3937963945.<br />

Einige Rezepte daraus fi nden sich auf den folgenden Seiten.<br />

ihr Arzt sagt, sie müssen<br />

ihre Ernährung<br />

umstellen – weil sie<br />

Diabetes haben, der<br />

Blutdruck zu hoch ist<br />

oder die Blutfette nicht mehr stimmen.<br />

Vielen fällt es schwer, ihre<br />

Gewohnheiten zu ändern. Kennen<br />

Sie ein paar Tricks, wie man<br />

es schaffen kann, neue Essgewohnheiten<br />

zu entwickeln?<br />

Alfred Biolek: Wichtig ist, dass das<br />

Essen auch nach der Umstellung<br />

gut schmeckt. Dafür muss man<br />

schon etwas Aufwand betreiben<br />

und neue, passende Rezepte suchen<br />

und ausprobieren. Aber auch<br />

das kann Spaß machen.<br />

DRUCKPUNKT: Müssen Sie beim<br />

Essen auf etwas Rücksicht nehmen?<br />

Alfred Biolek: Da ich grundsätzlich<br />

nicht übermäßig viel esse, muss<br />

ich keine Rücksicht nehmen. Ich<br />

esse sehr abwechslungsreich und<br />

in Maßen. Insofern muss ich keinen<br />

Verzicht üben…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!