09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellen:<br />

Sanders, in: <strong>Herzlake</strong> 1000 Jahre. Geschichte eines <strong>Kirchspiel</strong>s, S. 208.<br />

Gespräch mit Wilhelm Vorwerk senior am 23.7.2008<br />

Heuerstellen des Hofes Stockmann mit unbekannter örtlicher Lage<br />

siehe auch Wilbers, Neuenlande Nr. 14.<br />

6.u1 Hillen<br />

Wwe. Bernh. Hillen, Heuermann bei Stockmann in Neuenlande (1829).<br />

6.u2 Hegger<br />

Gerhard Heinrich Hegger, Heuermann bei Stockmann in Neuenlande (1829), Heuermann in Neuland (1833,<br />

1836, 1839, 1844), Heuerling des Kötters Stockmann in Neuland (1849), Heuerling Coloni Stockmann in<br />

Neunland (1853) oo Anna Margaretha Wübbels. Kind: Gerhard Wilhelm Heinrich, *19.01.1833.<br />

Einen Heuerling mit Namen Hegger als Heuermann von Stockmann gibt es auch 1859.<br />

Heuerstellen des Hofes Stockmann mit bekannter örtlicher Lage<br />

6.1 N.N., Lage: an der östlichen Seite der Burgstraße gegenüber vom Hof Stockmann<br />

möglicherweise Hegger, siehe oben Neuenlande 6.u2. Diese Heuerstelle bestand bis 1882. Sie wurde von<br />

Wilbers gekauft, etwa 100m nach Norden verlegt <strong>und</strong> dort als <strong>Bauern</strong>haus Wilbers wieder aufgebaut. Der<br />

nördliche Teil Viehtraktes des <strong>Bauern</strong>hauses Wilbers besteht zu wesentlichen Teilen (Ständerwerk) aus dem<br />

ehemaligen Heuerhaus.<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 13 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!