09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den 1970er Jahren aber nicht mehr.<br />

10.2 Ahillen. Ortslage: Kartenblatt 29, Parzelle 167 (167 neu, 173 alt), an der Dohrener Straße gegenüber von<br />

Kuhlmann, in der Ecke Kuhlmann / nach Osten verlängerte Eschstraße. Es verlief ein Weg gegenüber von<br />

Kuhlmann nach Osten. Er ging nach etwa 100 m in die nach Osten verlängerte Eschstraße über. An diesem,<br />

heute nicht mehr existierenden Teil der Straße lag das Heuerhaus der hier beschriebenen Heuerstelle.<br />

Hermann Ahillen, Heuerling in Neuenlande (1896, 1899) oo Gesina Hüring, Witwe (1938). Kinder: Anna<br />

Helena, *29.06.1896 in Neuenlande; Bernard August, *29.06.1896 in Neuenlande; Maria Bernardina,<br />

*05.06.1899 in Neuenlande.<br />

Gerhard Ahillen, *08.06.1893 in Neuenlande, Heuermann in Neuenlande (1922, 1923), Landwirt (1938,<br />

1947) oo 12.04.1921 in <strong>Herzlake</strong> Maria Gesina Ahlers, Haustochter aus Einhaus (Bakerde) (1921). Kinder:<br />

Hermann Gerhard, *01.03.1922 in Neuenlande; Maria Gesina, *11.12.1923 in Neuenlande.<br />

Hermann Ahillen, genannt Többeken, *01.03.1922 in Neuenlande, Haussohn in Neuenlande (1947) oo<br />

03.09.1947 in <strong>Herzlake</strong> Alvine Föcke aus Rastorf, *30.05.1922 in Drope-Lengerich, Haustochter in Rastorf<br />

(1947). Kinder: Georg, oo Christa Drux aus Ehren; Hans, genannt Pillo, unverheiratet.<br />

Das Heuerhaus Ahillen wurde bis 1962 von dieser Familie bewohnt. Sie bauten in diesem Jahr Am Felde 11<br />

in Neuenlande ein eigenes neues Haus <strong>und</strong> zogen nach dort um. Auch die Eigentümerfamilie Kuhlmann<br />

bauten 1962 / 63, <strong>und</strong> zwar ein zweigeschossiges Haus auf ihrer Hofstelle. Dieses war wohl nicht rechtzeitig<br />

fertig geworden, so dass sie in das hier beschriebene Heuerhaus umzogen. Sie wohnten hier bis 1963 <strong>und</strong><br />

zogen dann in ihr neues Haus um.<br />

Quelle: Gespräch Hans Ahillen, genannt Pillo, am 4.3.2008 in der Gaststätte Nyenstein.<br />

10.3 Büscher / Genossenschaft. Dohrener Straße (in Felsen). Ortslage: Kartenblatt 4 , Parzelle 149<br />

Heinrich Büscher oo Theresia Schmidt. Kind: Anton.<br />

Anton Büscher, *19.11.1895 in Felsen oo 23.05.1928 in <strong>Herzlake</strong> Maria Gödiker, *04.09.1896 in Felsen.<br />

Kinder: Adele; Anni; Bernd; Heinrich.<br />

10.4 Stolte. Alte Dorfstraße (in <strong>Herzlake</strong>-Felsen) gegenüber Heitker (Alte Dorfstraße 34). Ortslage: Kartenblatt 5,<br />

Parzelle 42<br />

Wilhelm Stolte, *20.10.1898 in Bakerde-Kuhlenfehn, Heuermann in Felsen (1924), Heuermann (1925,<br />

1926), Landwirt (1963) oo 01.05.1924 in <strong>Herzlake</strong> Elisabeth Vosskuhl (auch: Voskuhl, Vohskuhl),<br />

*02.03.1898 in Westerloh, Dienstmagd in Neuenlande (1924). 7 oder 8 Kinder: Alwine Augusta Angela,<br />

*11.07.1925 in Felsen; Heinrich Wilhelm, *27.10.1926 in Felsen; Georg Hermann, *09.03.1941 in Felsen.<br />

Wilhelm Stolte, *30.12.1927 in Felsen, Holzschuhmacher in Felsen (1961) oo 03.05.1961 in <strong>Herzlake</strong> Paula<br />

Schulterobben, *06.01.1927 in Bakerde.<br />

10.5 Hüring, genannt Spillmann. Ortermersch 11, <strong>Herzlake</strong>-Felsen. Ortslage: Kartenblatt 5, Parzelle 138<br />

Bernhard Hüring oo Bernardine Rolwes (oder: Rolfes). Kinder: Anna Maria Angela, *11.02.1905 in<br />

Felsen; Maria Johanna, *22.12.1906 in Felsen; Bernhard Heinrich, *05.05.1911 in Felsen, † ca. 2000, blieb<br />

unverheiratet; Maria, † vor 2000; Anna Helena, genannt Helene, *24.02.1915 in Felsen, † vor 2005, war<br />

verheiratet in Wiedenbrück.<br />

Heinrich Hüring, genannt Spillmann, blieb unverheiratet, † ca. 2001 <strong>und</strong> Schwester Maria Hüring.<br />

Hubert Hiemann, Eigentümer seit 1998 oo Mechthild Milzarek. Kinder: T<strong>im</strong>, * ca. 1981; Tanja, * ca. 1985;<br />

Tina, * ca. 1992.<br />

10.6 Hüring, <strong>Herzlake</strong>-Neuenlande, Dohrener Straße 37, eigentlich am Vohrenkamp. Das heute nicht mehr<br />

existierende Heuerhaus lag von der Dohrener Straße (L55) aus gesehen hinter dem heutigen (2004)<br />

Wohnhaus Hüring, genauer gesagt zwischen den heutigen Häusern Hüring <strong>und</strong> Schulte, etwa 20 m von Haus<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 26 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!