09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klara Wehry geb. Thelen, Eigentümerin seit 1953.<br />

Den Hof Haring finde ich <strong>im</strong> Kommunikanten <strong>und</strong> Bevölkerungsregister aus dem Jahre 1658 aufgeführt.<br />

Auch etwa 100 Jahre später <strong>im</strong> Status An<strong>im</strong>arum von 1749 sowie in den ältesten <strong>Herzlake</strong>r Kirchenbüchern<br />

wird die Familie Haring erwähnt. In der ersten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zwischen 1822 <strong>und</strong> 1848 wird der<br />

Hof nacheinander an mindestens sechs verschiedene Parteien verpachtet. Dabei handelt es sich um <strong>Bauern</strong>,<br />

bzw. vermutlich deren nicht erstgeborener Söhne aus der Umgebung: Bentlage, Sope, Brand, Schlee,<br />

Wübbels werden als Pächter genannt. Spätestens 1885 wirtschaftet hier wieder eine Familie Haring. Etwa<br />

1907 heiratet hier Heinrich Thelen ein, indem er sich mit Karoline Haring verehelicht. Im Jahre 1910 geht<br />

das Eigentum an Thelen über. Vermutlich in den 1940er oder 1950er Jahren heiratet ein Wehry ein. Das<br />

Eigentum verbleibt aber bei Klara Wehry, geborene Thelen.<br />

Heuerstellen des Hofes Haring / Thelen / Wehry mit unbekannter örtlicher Lage<br />

5.u1 Loddeke<br />

Tob. Loddeke, Heuermann bei Sope / Haring in Neuland (1829).<br />

5.u2 Helle<br />

Joh.B. Helle, Heuermann bei Sope / Haring in Neuland (1829).<br />

Bernhard Heinrich Helle, Heuermann in Neuland (1831, 1833) oo Mar.Angela Schulte (auch: Schulten).<br />

Kinder: Bernhard Joseph, *05.02.1831; Maria Helena, *13.06.1833.<br />

5.x3 Hüring<br />

Herm.Bernhard Hüring, Heuermann bei Sope / Haring in Neuland (1829), Heuermann in Neuland (1831,<br />

1832) oo Marg. Adelheid Helle. Kind: Mar. Adelheid, *17.08.1831, †16.01.1840.<br />

5.x4 Telkmann (5c, 1885).<br />

5.x5 Baalmann (5d, 1885).<br />

5.x6 Rawe (5d, 1885).<br />

5.x7 Meemann, A. (5c, 1910).<br />

Heuerstellen des Hofes Haring / Thelen / Wehry mit bekannter örtlicher Lage<br />

5.1 Apke / Olthaus, Nähe Ecke Kainveen / Burgstraße. Kartelnblatt 34, Parzelle 72.<br />

Hermann Apke oo Helena Book. Kinder: Maria Helena, *11.03.1920 in Neuenlande, lebt z.Zt. (2003) in<br />

Werlte in einem Pflegehe<strong>im</strong>; Helena Wilhelmine Josephine, *05.02.1921 in Neuenlande; Georg August,<br />

*21.09.1922 in Neuenlande, †13.12.1944 <strong>im</strong> nördlichen Eismeer, in Zweiten Weltkrieg gefallen; Bernhard<br />

Hermann, *14.11.1923 in Neuenlande, in Zweiten Weltkrieg gefallen.<br />

Johannes Wilhelm Oldhaus, *08.06.1918 in Lähden, †25.07.2001, Landwirt in Neuenlande (1953) oo<br />

29.04.1953 in <strong>Herzlake</strong> Maria Apke, *11.03.1920 in Neuenlande. Keine leiblichen Kinder, ein Kind<br />

angenommen.<br />

In den 1920er Jahren lebte hier Hermann Apke mit seiner Frau Helena, geborene Book. Aus dieser Ehe<br />

gingen zwischen 1920 <strong>und</strong> 1923 vier Kinder hervor. Tragischerweise sind beide Jungen, Georg <strong>und</strong><br />

Bernhard, <strong>im</strong> Zweiten Weltkrieg gefallen. Die Tochter Maria heiratete 1953 Wilhelm Olthaus <strong>und</strong> übernahm<br />

mit ihm die Heuerstelle. Aus dieser Ehe gingen keine leiblichen Kinder hervor. Das Ehepaar nahm ein Kind<br />

an Kindes statt an. Sie führten die Heuerstelle bis 1957 weiter. Dann zogen sie von dort weg. Das Heuerhaus<br />

wurde nicht neu besetzt <strong>und</strong> verfiel langsam.<br />

Quelle: Gespräch mit Bernhard Schröder <strong>und</strong> seiner Frau Hermine, geborene Burs, am 29.12.2003.<br />

5.2 Kramer / Frerker, Buske 3, ehem. Neuenlande Nr. 5e, Kartenblatt 34, Parzelle 129.<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 9 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!