09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuenlande (bis 1897). Kinder: Anna Adelheid, *25.07.1900 in Neuenlande, Haustante; Helena Johanna<br />

(Auguste?), *02.09.1901 in Neuenlande, verheiratete Lake; Johann Bernhard, *15.10.1903 in Neuenlande;<br />

Maria Adelheid, *08.09.1906 in Neuenlande, verheiratete Hengemühle; Gerhard Heinrich, *20.11.1908 in<br />

Neuenlande, verheiratet in Haselünne-Stadtmark.<br />

Bernhard Maue, *15.10.1903 in Neuenlande oo 18.06.1935 in <strong>Herzlake</strong> Margaretha Schaper, *03.04.1907<br />

in <strong>Herzlake</strong>. Kinder: Magdalene Maria, *17.09.1939 in Neuenlande; Bernhard Heinrich, *14.06.1943 in<br />

Neuenlande; Franz Josef, *12.03.1945 in Neuenlande.<br />

Franz Josef Maue, *12.03.1945 in Neuenlande oo 21.06.1972 in <strong>Herzlake</strong> Maria Elisabeth Stickamp aus<br />

<strong>Herzlake</strong>, *11.04.1949 in Haselünne. Kinder: Martin, *1974; Dieter, *1976; Sonja, *1978.<br />

Martin Maue, *1974 oo Silke Stolle aus Werlte. Kind: Elli Marie, *29.11.2007.<br />

Die Vorfahren der heute an dieser Stelle lebenden Familie Maue sind 1913/14 hierher gekommen. Sie hatten<br />

vorher auf einer Heuerstelle des <strong>Bauern</strong> Büscher an der Burgstraße gewohnt. Nach Aussage von Franz Josef<br />

Maue (*1945) war an der Stelle ihres heutigen Hause nichts, jedenfalls kein Wohnhaus, als sein Großvater,<br />

Bernhard Johann Maue, hierher zog. Fest steht jedoch, dass einem Johann Maue in den Jahren 1907 <strong>und</strong> 1910<br />

an dieser Stelle eine Scheune gehörte. Dabei ist ausdrücklich vermerkt: „Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden gehört Scheene“.<br />

Als Eigentümer des Scheune ist jeweils Johann Maue eingetragen. Etwas seltsam ist jedoch, dass schon in<br />

dem Verzeichnis der Volkszählung 1910 Johann Maue als Heuermann der <strong>Bauern</strong> Schene genannt wird.<br />

Vielleicht hat sich der Umzug über drei bis vier Jahre hingezogen.<br />

Quellen:<br />

Gespräche mit Bernhard Schröder <strong>und</strong> seiner Frau Hermine, geborene Burs, am 29.12.2003 <strong>und</strong> am<br />

25.02.2006.<br />

Gespräch mit Franz Josef Maue <strong>und</strong> seiner Frau Maria, geborene Stickamp, am 1.8.2008.<br />

3neu Lake, Andruper Straße 55<br />

Lukas Lake oo Annna Striker, auch: Stricker. Kinder: Anna Maria Margaretha Angela, ~19.10.1758; Johann<br />

Gerhard Heinrich, ~19.06.1760<br />

Johann Gerhard Lake, viduus [= Witwer] (bis 1813), Heuermann Coloni [des Colonen = Erbhofbauern] Book<br />

in Bookhof (1820, 1822, 1824, 1829) oo<br />

1. Ehe oo 10.02.1801 Maria Anna Fehning. Kinder: Anna Regina, ~03.02.1802; Maria Adelheid,<br />

~29.01.1804; Anna Regina, ~21.02.1807.<br />

2. Ehe oo 27.02.1813 Maria Helena Ahillen. Kinder: Hermann Bernhard Theodor, ~20.02.1814; Hermann<br />

Heinrich, *02.09.1820; Marie Helene, *13.06.1822; Bernhard Wilhelm, *31.01.1824; Johann Bernhard<br />

Wilhelm, *31.07.1829, ~02.08.1829.<br />

Johann Bernhard Lake, *02.08.1829 Heuerling in Bakerde (1855, 1857, 1863), <strong>Heuerleute</strong> in Bakerde<br />

(1884) oo 02.05.1854 Maria Gesina Küneke, auch: Küncke, Kunke, Künneke. Kinder: Benhard Heinrich,<br />

laut Taufbuch *15.06.1855 in Bakerde; Johann Gerhard, *22.05.1857 in Bakerde; Maria Anna, *17.07.1863<br />

in Bakerde.<br />

Bernhard Heinrich Lake, *15.05.1855 (laut Trauungsbuch), *18.06.1855 (laut Lake <strong>und</strong> Begräbnisbuch) in<br />

Bakerde, †10.07.1933, Dienstknecht zu Bakerde (1884) oo 12.08.1884 in <strong>Herzlake</strong> Maria Catharina<br />

Rehkopf, auch: Maria Anna Rehkopf, *14.08.1859 in Bakerde, †24.02.1939, Haustochter zu Bakerde (bis<br />

1884). Kinder: Johann Bernhard, 17.05.1885 in Bakerde; Bernhard Heinrich, *28.12.1886 in Bakerde;<br />

Bernhard August, *05.04.1889 in Bakerde; Wilhelm Joseph, *07.06.1891 in Bakerde; Anna Margaretha,<br />

*05.11.1893 in Bakerde, †04.03.1925 in Holte (Krankenhaus), oo Schene in Neuenlande; Gerhard<br />

Hermann,*01.01.1897 in Bakerde; Theodor August, *02.09.1899 in Bakerde.<br />

Hermann Lake, *01.01.1897 in Bakerde, †29.01.1961, Z<strong>im</strong>mermann in Neuenlande (1928) oo 31.01.1928<br />

(standesamtlich), oo 01.02.1928 (kirchlich) Johanna Auguste Maue, *02.09.1901 in Neuenlande,<br />

†01.04.1980. Kinder: Heinrich, *16.06.1928; Bernhard, *19.11.1929; Johanna, *02.09.1931; Theodor,<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 35 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!