09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesina, *09.12.1889 in Neuenlande.<br />

2. Ehe oo 26.08.1890 in <strong>Herzlake</strong> Maria Angela Jansen, *16.02.1864 in Aselage. Kinder: Hermann,<br />

*17.09.1891 in Neuenlande; Bernhard Wilhelm, *27.02.1894 in Neuenlande; Anna Theresia,<br />

*31.01.1896 in Neuenlande; Bernhard Heinrich, *24.04.1897 in Neuenlande; Johannes Heinrich,<br />

*25.03.1899 in Neuenlande; Johann Wilhelm, *25.09.1901 in Neuenlande; Franz Wilhelm Joseph,<br />

*10.04.1903 in Neuenlande; Lina Maria Angela, *06.10.1904 in Neuenlande; Wilhelm Anton,<br />

*17.01.1907 in Neuenlande; Wilhelm Anton, *10.12.1909 in Neuenlande.<br />

Bernhard Wilbers, *27.02.1894 in Neuenlande, Eigener in Neuenlande (1930) oo 07.05.1930 in <strong>Herzlake</strong><br />

Anna Hüring, *20.11.1899 in Lotten, Haustochter in Lotten (bis 1930). Kinder: Erna, *08.02.1931; Wilhelm,<br />

*12.04.1934; Paul, *05.11.1936<br />

Wilhelm <strong>und</strong> Erna Wilbers, Betreiber des Hofes<br />

Paul Wilbers, *05.11.1936 oo Margreth Lopschuß, *1936. Kinder: Annegret, verheiratete Kaup; Andreas;<br />

Annette; Renate; Helmut; Norbert.<br />

Norbert Wilbers, designierter Hoferbe.<br />

Wilbers waren Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>Heuerleute</strong> in Hölze. Wilhelm Wilbers senior kaufte zusammen<br />

mit Anna Tholen <strong>im</strong> Rahmen einer Zwangsversteigerung <strong>im</strong> Jahre 1882 einen Teil des Hofes Stockmann.<br />

Dabei handelte es sich um 22 ha Land sowie eine Heuerstelle, die gegenüber vom Hof Stockmann auf der<br />

anderen (der östlichen) Seite der Burgstraße lag. An dieser Stelle wurde das ehemalige Heuerhaus abgebaut<br />

<strong>und</strong> etwa 100m nördlich davon an der östlichen Straßenseite der Burgstraße wieder aufgebaut. Das ist noch<br />

heute (2008) der Standort des <strong>Bauern</strong>hauses Wilbers. Im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde das <strong>Bauern</strong>haus, das parallel<br />

zur Burgstraße ausgerichtet ist, nach Süden hin um einige Joche verlängert. Damit vergrößerte sich der<br />

Wirtschaftsteil (Stallbereich) des Hauses. Noch Wilhelm Wilbers senior vergrößerte den Hof be<strong>im</strong><br />

Niedergang des Hofes Schene auf 28 ha. Im Rahmen der Flurbereinigung kaufte Wilhelm Wilbers abermals<br />

Land <strong>und</strong> vergrößerte die Hoffläche auf 30,5 ha. Das ist der heutige Flächenbestand (2008), der sich <strong>im</strong><br />

Eigentum des Hofes Wilbers befindet. Davon sind 1,5 ha Wald. Es werden 55 ha dazu gepachtet, so dass<br />

heute (2008) 85 ha Land bewirtschaftet werden. Auf dem Hof werden 250 Kühe, Rinder, Kälber <strong>und</strong> Bullen<br />

versorgt, davon 35 Milchkühe <strong>und</strong> 150 Mastbullen.<br />

Als Hoferbe ist Norbert Wilbers, ein Neffe von Wilhelm <strong>und</strong> Erna Wilbers vorgesehen.<br />

Quelle: Gespräch mit Wilhelm Wilbers <strong>und</strong> Erna Wilbers am 25.7.2007 auf ihrem Hof in Neuenlande.<br />

15 Linger, Burgstraße 29<br />

Hermann Bernhard Linger, * ca. 1802, Heuermann in Neuenlande (1833), Heuerling in Neuenlande (1837)<br />

oo 12.02.1833 Anna Margaretha Winkeler, * ca. 1805. Kind: Hermann Bernhard, *27.12.1833 (oder 1839)<br />

in Neuenlande; Johann Bernhard, *09.09.1837.<br />

Hermann Bernhard Linger, *27.12.1839 in Neuenlande, unverehelicht zu Neuenlande (bis 1862), Heuerling<br />

zu Neuenlande (1866, 1872, 1873), Heuerling (1868) oo 25.02.1862 in <strong>Herzlake</strong> Anna Adelheid Klaas,<br />

*19.07.1834 in Neuenlande. Kinder: Johann Hermann Bernhard, *02.02.1863 in Neuenlande; Heinrich,<br />

09.02.1866 in Neuenlande; Anna Margarethe Thecal, *06.11.1868 in Neuenlande; N.N., *10.09.1872 in<br />

Neuenlande, tot geboren; Johann Gerhard, *18.09.1873 in Neuenlande.<br />

Johann Heinrich Linger, *09.02.1866 in Neuenlande, †22.04.1950 in Neuenlande, Haussohn <strong>und</strong><br />

Schuhmacher in Bookhof (1904), Schuster in Neuenlande (1905), Schuhmacher in Neuenlande (1907),<br />

Schuhmacher in Neuenlande (1950) oo 11.10.1904 in <strong>Herzlake</strong> Angela Maria Dieker, *08.03.1870 in Groß<br />

Dohren. Kinder: Bernhard Heinrich, *05.09.1905 in Neuenlande; Bernhard August, *28.10.1907 in<br />

Neuenlande, vermisst <strong>im</strong> Zweiten Weltkrieg; Bernhard Wilhelm (August ?), *24.12.1909 in Bookhof, † ca<br />

1921.<br />

Heinrich Linger, *05.09.1905 in Neuenlande, Haussohn in Neuenlande (1935) oo 21.08.1935 in <strong>Herzlake</strong><br />

Maria Jansen., *27.11.1907 in Felsen. Kinder: Heinrich Johann, *10.09.1938 in Neuenlande, Franz Josef,<br />

*03.12.1941 in Neuenlande, Agnes, *16.01.1944 in Neuenlande; Aloisia, *21.06.1944??; Maria,<br />

*26.03.1949; Margret, *01.05.1952.<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 32 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!