09.11.2012 Aufrufe

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachfolger auf dem Hof wird Josef Hillen. Leider gibt es auch hier Unklarheiten. Während in der Chronik<br />

Book-Hillen zu lesen ist, dass Josef Hillen 1809 geboren ist, geht aus den Kirchbüchern hervor, dass er am<br />

26.01.1794 getauft wurde <strong>und</strong> damit wohl <strong>im</strong> gleichen Jahr geboren ist. Für das Jahr 1809 ließ sich bei den<br />

Eltern von Josef keine Geburt oder Taufe ermitteln. Josef Hillen hatte 1819 ein uneheliches Kind mit<br />

Elisabeth Hengemühle. Ob er die Mutter seines Kindes geheiratet ist, ist nicht bekannt. Jedenfalls wird in der<br />

fraglichen Zeit keine Eheschließung zwischen den beiden in den Kirchenbüchern genannt. Geheiratet hat er<br />

1838 Maria Angela Schlangen. Mit ihr hatte er mindestens drei Kinder. In der Chronik Book-Hillen werden<br />

noch weitere Kinder genannt, die ich aber in den Kirchenbüchern nicht finden konnte. Auffallend ist ein<br />

Johann Bernhard Hillen, der 1867 nach Amerika ausgewandert sein soll. Er soll laut Chronik Book-Hillen<br />

1842 geboren sein, <strong>im</strong> Taufbuch <strong>Herzlake</strong> aber nicht genannt wird, jedenfalls nicht in diesem Jahr (1842) <strong>und</strong><br />

nicht <strong>im</strong> entsprechenden Taufbuch mit den erwähnten Eltern. Seltsam ist das deswegen, weil ein<br />

Auswanderer aus der Familie ja nicht erf<strong>und</strong>en wird. Josef Hillen hat den Hof zwischen den 1840er <strong>und</strong><br />

1870er Jahren geführt.<br />

Sein Nachfolger wurde Hermann Heinrich Hillen. Er führte den Hof von den 1870er Jahren an bis etwa zur<br />

Jahrh<strong>und</strong>ertwende. Er verheiratete sich 1855 mit der Heuerlingstochter Karoline Brands aus Groß Dohren<br />

[nicht wie in der Chronik Book-Hillen zu lesen ist aus Wettrup]. Sie hatten vier Kinder, von denen das erste<br />

aber tot geboren wurde. Die nächsten beiden Kinder waren Mädchen. Das jüngste Kind, der 1877 geborene<br />

Sohn Hermann Bernhard Josef, wäre wohl der Hoferbe gewesen. Zu dem Antritt dieses Erbes ist es aber<br />

nicht gekommen.<br />

Statt dessen heiratete Josef Book aus Bookhof auf den Hof ein, indem er sich mit der Tochter Anna Hillen<br />

verehelichte. Seit dieser Zeit heißt der Hof Book-Hillen oder Hillen-Book. Sie betrieben den Hof von der Zeit<br />

um die Jahrh<strong>und</strong>ertwende bis in die späten 1920er oder frühen 1930 Jahren. Sie hatten acht Kinder, die<br />

zwischen 1898 <strong>und</strong> 1912 geboren wurden. Von ihnen übernahm der älteste Sohn, Hermann, den Hof.<br />

Hermann Book war zwe<strong>im</strong>al verheiratet, in erste Ehe mit Helena Vorholt aus Bakerde <strong>und</strong> in zweiter Ehe mit<br />

der gebürtigen Wettruperin Anna Harmann. Aus der ersten Ehe gingen sechs Kinder hervor, aus der zweiten<br />

Ehe sind mir keine Kinder bekannt.<br />

Da der älteste Sohn, Josef, 1931 verstorben war, übernahm Hermann Book in den 1960er Jahren den Hof. Er<br />

verheiratete sich 1962 mit Josefa Passe aus Wettrup <strong>und</strong> bekam mit ihr fünf Kinder.<br />

Von ihnen übernahm der zweitgeborene Sohn, Johannes, in den 1990er Jahren den Hof. Er ist der<br />

gegenwärtige Betreiber des Hofes. Er verehelichte sich 1991 mit Conny Wulfekuhl. Sie haben mindesten<br />

zwei Kinder.<br />

Quellen:<br />

Hermann Hus, Chronik <strong>im</strong> Jahr 1996, Der Familien Book-Hillen oder <strong>im</strong> Volksm<strong>und</strong> Hillen-Book, Der<br />

Familie Hus-Möllering.<br />

Gespräch mit Bernhard Schröder <strong>und</strong> seiner Frau Hermine, geborene Burs, am 29.12.2003.<br />

Gespräch mit Johannes Book <strong>und</strong> seiner Mutter, Josefa Book, geborene Passe, am 30.08.2008.<br />

Heuerstellen des Hofes Hillen / Book mit unbekannter örtlicher Lage<br />

8.u1 Snirt<br />

Lambert Snirt oo Immeke. 4 Kinder (1590).<br />

8.u2 Niewers<br />

Hnrie Niewers oo Thaleidis. Erwachsene Kinder (1590).<br />

Hermann Heinrich Helmsing, Heuermann in Neuland (1831) vermutlich bei Hillen oo Mar. Adelh.<br />

Wübbels. Kind: Joh. Heinrich, *21.08.1831. Helmsing war 1829 noch Heuermann bei Deters in Westrum<br />

<strong>und</strong> ist später ausgewandert nach Amerika.<br />

8.u3 Jansen<br />

J.Heinr. Jansen, Heuermann bei Hillen in Neuland (1829) oo Maria Scholüken, Ehefrau Jansen, Heuermann<br />

bei Hillen in Neuenlande (1831).<br />

8.u4 Stickamp<br />

Jos. Stickampf, Heuermann bei Hillen in Neuland (1829).<br />

8.u5 Helle<br />

J.B. Helle, Heuermann bei Hillen in Neuland (1829).<br />

Stefan Remme BuH-Neuenlande.doc 04.12.08<br />

Seite 20 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!