06.01.2015 Aufrufe

Umweltbericht - Stadt Trier

Umweltbericht - Stadt Trier

Umweltbericht - Stadt Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Trier</strong><br />

<strong>Umweltbericht</strong><br />

Bebauungsplan BU 14 „Ober der Herrnwiese“<br />

BESTAND 2013 m² ca. BEBAUUNGSPLANUNG m² ca.<br />

Bauflächen<br />

Intensivgrünland 79.400 Wohnbauflächen 79.000<br />

Rasen, Verkehrsgrün, Ziergarten 4.900 Verkehrsflächen 13.000<br />

Hecken, Siedlungsgehölz 400 Rad- und Fußwege 1.000<br />

Gebäude, versiegelte Flächen 2.600 Öffentliche Grünflächen 4.400<br />

sonstige befestigte Flächen 1.700 Lärmschutzwall 5.800<br />

Baustelle (früher Ackerbrachen) 14.200<br />

Summe Bauflächen (ha) 10,32 ha 10,32 ha<br />

Ausgleichsflächen<br />

Extensivgrünland 3.900 Extensivgrünland 53.200<br />

Intensivgrünland 64.800 Entwässerungsmulden 9.400<br />

Feldwege (geschottert; unbefestigt) 5.900 Grünflächen (inkl. Wege) 7.800<br />

Baum- u. Strauchhecken etc. 300 Wirtschaftswege 4.600<br />

Summe Ausgleichsflächen (ha) 7,49 ha 7,49 ha<br />

SUMME GESAMTGEBIET: 17,81 ha SUMME GESAMTGEBIET: 17,81 ha<br />

Der Bebauungsplan setzt Allgemeines Wohngebiet (WA) und Reines Wohngebiet (WR) mit den zugehörigen<br />

Verkehrsanlagen, sowie Grünflächen, Ausgleichsflächen, Flächen für die Regenwasserbewirtschaftung und<br />

einen Lärmschutzwall fest. Betriebsbedingte Emissionen von Schadstoffen oder der Umgang mit wassergefährdenden<br />

Stoffen sind daher im Planungsgebiet ausgeschlossen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!