09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

874 Wege <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne : aus <strong>der</strong> Sammlung<br />

Eberhard W. Kornfeld / hrsg. von Klaus Albrecht<br />

Schrö<strong>der</strong> ... [et al.] ; mit Beiträgen von Marian<br />

Bisanz-Prakken ... [et al.]. – Wien : Albertina,<br />

<strong>2008</strong>. – 295 S. : Ill.<br />

Ausstellung: Albertina Wien, 7. November <strong>2008</strong> -<br />

8. Februar 2009. – . – Enth. u.a. (S.199-217): Paul<br />

Kee. Münchenbuchsee bei <strong>Bern</strong> 1879 - 1940<br />

Muralto-Locarno / Maria-Christina Metzler<br />

<br />

Kreidolf, Ernst (1863-1956)<br />

875 Stark, Roland. – Ernst Kreidolf<br />

(1863-1956) in Graubünden / Roland Stark. – In:<br />

Zauberwelt im Bil<strong>der</strong>buch : von Graubünden in<br />

die Welt / [Hrsg.:] Kristiana Hartmann. – Chur :<br />

Verlag Desertina, <strong>2008</strong>. – S. 92-105. – Ill.<br />

<br />

Kuhn, Marc<br />

876 Kuhn, Marc. – 40 Jahre Col-Art :<br />

koordinierte Kollektivkunst = 40 ans d'Art Col :<br />

art collectif coordoné / erzählt von Marc Kuhn. –<br />

Biel : Editions Col Verlag, [<strong>2008</strong>]. – 166 S. : Ill.<br />

ISBN 3-85607-016-8 <br />

Langenthal<br />

877 Olonetzky, Nadine. – Steinbrecher und<br />

Kirschenvibrationssieb : in einer<br />

Doppelausstellung lässt das Kunsthaus<br />

Langenthal ein Stück Schweizer<br />

Industriegeschichte seit Beginn des letzten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts exemplarisch auferstehen / von<br />

Nadine Olonetzky. – In: NZZ am Sonntag. –<br />

11.5.<strong>2008</strong>, S. 67. – Ill.<br />

<br />

878 Schürpf, Markus. – Das Fotoarchiv <strong>der</strong><br />

Ammann Unternehmungen Langenthal :<br />

1900-1990 / [Texte, Konzept:] Markus Schürpf,<br />

Bettina Wohlfen<strong>der</strong> ; [Hrsg.:] Ammann<br />

Unternehmenungen Langenthal. – Langenthal :<br />

Merkur Druck, <strong>2008</strong>. – 111 S. : Ill.<br />

Katalog zur Ausstellung: Kunsthaus Langenthal<br />

15.5.-29.6.<strong>2008</strong>. – ISBN 978-3-905817-04-1<br />

<br />

Mind, Gottfried (1768-1814)<br />

879 Wyss, Peter. – Gottfried Mind von<br />

Worblaufen (1768-1814) / -y-. – In: Viva :<br />

Burgerheim. – <strong>Bern</strong>. – Nr. 23 (Januar <strong>2008</strong>) S.<br />

26-29<br />

<br />

Moeschler, Jean-René (*1951)<br />

880 Bédat, <strong>Bern</strong>ard. – Hommage de <strong>Bern</strong>ard<br />

Bédat / <strong>Bern</strong>ard Bédat. – In: Actes de la Société<br />

jurassienne d'émulation. – Porrentruy. – année<br />

111(<strong>2008</strong>), S. 342-345<br />

Concerne Jean-René Moeschler, récipiendair du<br />

prix de la Fondation Roland Léchot-Légobbé 2007<br />

<br />

Neuveville, La<br />

881 100 ans de photographie : J. Girod -<br />

Bru<strong>der</strong> Frères - J. Deppeler - E. Chiffelle - J.<br />

Rossi - V. Beerstecher - A. Acquadro / Cyrille<br />

Gigandet ... [et al.]. – Prêles : Association et<br />

Revue Intervalles, <strong>2008</strong>. – 217 S. : Ill. –<br />

(Intervalles ; No. 80)<br />

Autres auteurs: Charles Ballif, Christophe Brandt,<br />

Jean-Christophe Blaser, Charles-Henri Favrod,<br />

Jean-Christophe Méroz. – Concerne la collection de<br />

photos de Pierre Hirt (1939-1992), dont une<br />

sélection a été exposée au Musée de la Neuveville<br />

du 1er juin au 2 septembre <strong>2008</strong>. Contient aussi (p.<br />

13-14): La Neuveville et la photographie /<br />

Charles-Henri Favrod. <br />

Obrecht, Hans (1908-1991)<br />

882 Hans Obrecht, 1908-1991: Menschen in<br />

Amsterdam / hrsg. von <strong>der</strong> Hans<br />

Obrecht-Stiftung. – [<strong>Bern</strong>] : Hans<br />

Obrecht-Stiftung, <strong>2008</strong>. – 111 S. : Ill. ; 26 x 26<br />

cm<br />

Titelvariante: Menschen in Amsterdam. –<br />

Erschienen anlässlich des 100. Geburtstags von<br />

Hans Obrecht und <strong>der</strong> Ausstellung im Kunstkeller<br />

<strong>Bern</strong> vom 26.4. – 31.5.<strong>2008</strong>. – ISBN<br />

3-906626-04-0. – Enth. u.a. (S. 15-19): Der Weg<br />

eines Künstlers anhand seiner Briefe<br />

aufgezeichnet / von Hans Mühlethaler.<br />

<br />

Oppenheim, Meret (1913-1985)<br />

883 Bardill, Linard. – Meret Oppenheim: "Le<br />

bouclier du chef" / Linard Bardill. – In: Der<br />

literarische Blick : Schweizer Autorinnen und<br />

Autoren schreiben zu Schweizer Kunst des 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts aus <strong>der</strong> Sammlung Nationale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!