09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Zehn<strong>der</strong>, Paul (1884-1973)<br />

769 Finze-Michaelsen, Holger. – Alte<br />

Kirchen im Simmental und Saanenland : ein<br />

Kirchenführer für Entdeckungsreisende / Holger<br />

Finze-Michaelsen, Klaus Völlmin ; mit Fotos<br />

von Hans Bettler und Zeichnungen von Werner<br />

Suter. – Zweisimmen : Kopp Druck + Grafik,<br />

<strong>2008</strong>. – 263 S. : Ill.<br />

Literaturverzeichnis: S. 260-262. – ISBN<br />

978-3-9522412-2-6 <br />

2.10.2 Kunstmuseen und -sammlungen,<br />

Kunstgalerien, Kunstausstellungen,<br />

Kunstfreunde, Kunstkritik,<br />

Kunstwissenschaft • Musées, collections<br />

et galeries d'art, expositions, amis des<br />

beaux-arts, critique d'art, connaisssance<br />

des beaux-arts<br />

Einzelausstellungen siehe die entsprechenden<br />

Spezialrubriken (Malerei etc.) o<strong>der</strong> unter<br />

"Allgemeines", wenn es sich um einen in<br />

verschiedenen Kunstgattungen tätigen Künstler<br />

handelt und die Ausstellung mehr als eine dieser<br />

Gattungen betrifft • Expositions individuelles voir<br />

les rubriques spéciales (Peinture etc.) ou<br />

"Généralités", lorsqu'il s'agit d'un artiste qui s'est<br />

exprimé au moyen de différentes techniques et<br />

lorsque l'exposition est consacrée à plusieurs de<br />

ces techniques<br />

Quellen - Sources<br />

Hess, Donald Marc (*1936)<br />

770 "Wer zu spät kommt, den bestraft <strong>der</strong><br />

Kunstmarkt" : im Gespräch mit Donald M.<br />

Hess / von Oliver Prange. – In: Du. – Nr. 790<br />

(<strong>2008</strong>), S. 98-109. – Ill.<br />

<br />

Darstellungen - Etudes<br />

<strong>Bern</strong><br />

771 Aebi-Müller, Janine. – Das<br />

Kin<strong>der</strong>museum CREAVIVA als Abenteuer des<br />

Geistes und des Herzens / Janine Aebi-Müller. –<br />

In: Essays und Referate zur künstlerischen<br />

Bildung / [hrsg. von <strong>der</strong>] Musikschule<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong>. – <strong>Bern</strong> : Musikschule<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – S. 104-105<br />

<br />

772 Der Himmel ist blau : [Ausstellung] im<br />

Kunstmuseum <strong>Bern</strong>, 1. Februar <strong>2008</strong> - 18. Mai<br />

<strong>2008</strong> / Konzept und Gestaltung <strong>der</strong> Ausstellung:<br />

Werner Jutzeler ... [et al.] ; Texte: Marie-Louise<br />

Käsermann ... [et al.] ; Fotos: Andreas Altorfer ...<br />

[et al.]. Nackt sein : ergänzende Ausstellung zu<br />

"Der Himmel ist blau" im Psychiatrie-Museum<br />

<strong>Bern</strong> (Prosektur), 9. Februar <strong>2008</strong> - 23. August<br />

<strong>2008</strong>. – <strong>Bern</strong> : EditionSolo, <strong>2008</strong>. – 120 S. : Ill.<br />

Umschlagtitel: Der Himmel ist blau & Nackt sein. –<br />

Werke aus <strong>der</strong> Sammlung Morgenthaler, Waldau. –<br />

Weitere Verf.: Rolf Röthlisberger, Florence<br />

Choquard Ramélla. – ISBN 978-3-9522759-9-3. –<br />

Betr. die Künstler Constance Schwartzlin, Ernst<br />

Bollin, Johann Lang, Karl Schneeberger, Hans<br />

Fahrni, Léon Alphonse Kropf, Oskar Büttikofer,<br />

Rosa Marbach.<br />

<br />

* Teil 1, Seiten 5-82 : Der Himmel ist blau<br />

* Teil 2, Seiten 83-120 : Nackt sein<br />

773 Kunst vor Ort : [die Stadtgalerie <strong>Bern</strong><br />

1999-2006] / [Hrsg. : Beate Engel, Stadtgalerie<br />

<strong>Bern</strong> ; Konzept und Redaktion: Simon<br />

Fuhrimann ... et al. ; Texte: <strong>Bern</strong>hard Bischoff ...<br />

et al.]. – Zürich : Edition Fink, <strong>2008</strong>. – 176 S. :<br />

Ill.<br />

Titelvariante: Die Stadtgalerie <strong>Bern</strong> 1999-2006. –<br />

Weitere Textverf.: Harm Lux, Heinrich Gartentor,<br />

Sibylle Omlin, Heinrich Lüber, Raphael Urwei<strong>der</strong>,<br />

Katrien Reist, G.J. Lischka, <strong>Bern</strong>hard Huwiler,<br />

Tomáṥ Svoboda und Konrad Tobler. – ISBN<br />

978-3-03746-133-4 <br />

774 Lost paradise - <strong>der</strong> Blick des Engels :<br />

Jenseits von Eden. Eine Gartenschau / [Hrsg.<br />

Zentrum Paul Klee <strong>Bern</strong>]. – <strong>Bern</strong> : Zentrum Paul<br />

Klee, <strong>2008</strong>. – 128 S. : Ill.<br />

Diese Publikation erscheint anlässlich <strong>der</strong><br />

Ausstellung "Lost Paradise - Der Blick des Engels",<br />

im Rahmen von "Jenseits von Eden. Eine<br />

Gartenschau", Zentrum Paul Klee, <strong>Bern</strong> 31.5. –<br />

26.10.<strong>2008</strong>. – Mit Werken u.a. von Francis Alÿs,<br />

Tacita Dean, Peter Fischli, David Weiss, Paul Klee,<br />

Anri Sala, Jeff Wall. <br />

775 Luchsinger, Katrin. – Werke aus<br />

psychiatrischen Kliniken <strong>der</strong> Schweiz von 1850<br />

bis 1920 / Katrin Luchsinger. – In: Kunst +<br />

Architektur in <strong>der</strong> Schweiz. – <strong>Bern</strong>. – Jg. 59, H.<br />

3(<strong>2008</strong>), S. 19-24, Ill. – Wissenschaft und Praxis<br />

= Recherche et pratique = Ricerca e pratica. –<br />

<strong>Bern</strong>. – S. 19-24, Ill.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!