09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Bubenberg, Adrian von (1434-1479)<br />

391 Bohnenblust, Emil O. – "So lange in uns<br />

eine A<strong>der</strong> lebt, gibt keiner nach ..." : <strong><strong>Bern</strong>er</strong>, die<br />

wir ehren: Adrian von Bubenberg / Emil O.<br />

Bohnenblust. – In: Bärner Brattig. – <strong>2008</strong>, Nr. 2,<br />

S. 8-10. – Ill.<br />

<br />

392 Erlach, Georg von. – Adrian von<br />

Bubenberg 1434-1479 : Ritter und Staatsmann /<br />

Georg von Erlach. – In: Der Distelfink :<br />

Hauszeitschrift <strong>der</strong> Gesellschaft zum<br />

Distelzwang <strong>Bern</strong>. – Nr. 2 (März <strong>2008</strong>), S. 8-9. –<br />

Ill.<br />

<br />

393 Erlach, Georg von. – Adrian von<br />

Bubenberg 1434-1479 : Ritter und Staatsmann :<br />

Ausstelung im Schloss Spiez / Georg von<br />

Erlach. – In: Der Essenwurm. – Nr. 46 (April<br />

<strong>2008</strong>), S. 14-17<br />

<br />

394 Erlach, Georg von. – Adrian von<br />

Bubenberg (1434-1479) : <strong>der</strong> Ritter und<br />

Staatsmann im Schloss Spiez / Georg von<br />

Erlach. – In: Medaillon. – <strong>Bern</strong>. – Nr. 8 (März<br />

<strong>2008</strong>), S. 11. – Ill.<br />

Betr. die Ausstellung im Schloss Spiez vom<br />

25.5.-28.9.<strong>2008</strong>. <br />

Erlach, Gabriel Albrecht von<br />

(1739-1802)<br />

395 Würgler, Andreas. – Eine<br />

militärisch-politische Karriere: Gabriel Albrecht<br />

von Erlach (1739-1802) / Andreas Würgler. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 490. – Ill.<br />

<br />

Graffenried, Emanuel von (1726-1787)<br />

396 Wyss, Regula. – Magistrat und<br />

Reformer : Emanuel von Graffenried von<br />

Burgistein (1726-1787) / Regula Wyss. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 35. – Ill.<br />

<br />

Grimm, Robert (1881-1958)<br />

397 Abplanalp, Matthias. – Ein Marxist<br />

voller Wi<strong>der</strong>sprüche / ma. – In: unilink: die<br />

Nachrichten <strong>der</strong> Universität <strong>Bern</strong>. – April <strong>2008</strong>,<br />

S. 10. – Ill.<br />

Betr. Robert Grimm (1881-1958).<br />

<br />

398 Jost, Hans Ulrich. – Revolution "nicht im<br />

Heugabelsinn" : <strong>der</strong> <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Sozialdemokrat<br />

Robert Grimm (1881-1958) zwischen radikaler<br />

Rhetorik und pragmatischer Politik / Hans Ulrich<br />

Jost. – In: Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr. 57 (8.3.), S.<br />

49. – Ill.<br />

<br />

Haller, Albrecht von (1708-1777)<br />

399 Stuber, Martin. – Albrecht von Haller als<br />

Salzdirektor in Roche / Martin Stuber und<br />

Regula Wyss. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 119. – Ill.<br />

<br />

Haller, Niklaus Emanuel (1702-1779)<br />

400 Gerber-Visser, Gerrendina. – Niklaus<br />

Emanuel Haller (1702-1779), Fündelischaffner /<br />

Gerrendina Gerber-Visser. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 197. – Ill.<br />

<br />

Haudenschild, Urs (1925-2007)<br />

401 Haudenschild, Peter. – Urs Haudenschild<br />

v/o Stramm [...] : 1.2.1925-11.12.2007 / Peter<br />

Haudenschild, Beat Haudenschild. – In:<br />

Falkenstein. – Jg. 111 (<strong>2008</strong>), S.125. – Ill.<br />

<br />

Huber, Kurt<br />

402 Vonlanthen, Daniel. – Er mischte die<br />

Grüntöne unters Grau : Kurt Huber,<br />

stellvertreten<strong>der</strong> Stadtgärtner in <strong>Bern</strong> und Leiter<br />

<strong>der</strong> Grünraumgestaltung, tritt in den Ruhestand /<br />

Daniel Vonlanthen. – In: Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr.<br />

35 (12.2.), S. 26. – Ill.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!