09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

1875. – Schliern b. Köniz : A. Imhof, <strong>2008</strong>. – 1<br />

CD-ROM<br />

Titel von CD-ROM. <br />

317 Kantone Aargau, <strong>Bern</strong>, Solothurn :<br />

Quellen bis 1560 / unter Verwendung <strong>der</strong><br />

Materialsammlungen von Leonhard von Muralt<br />

und <strong>der</strong> Quellenverzeichnisse von Hans Rudolf<br />

Lavater hrsg. von Martin Haas. – Zürich :<br />

Theologischer Verlag Zürich, <strong>2008</strong>. – 669 S. : 4<br />

Ktn. – (Quellen zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Täufer in <strong>der</strong><br />

Schweiz ; Bd. 3)<br />

ISBN 978-3-290-17319-7. ISBN 3-290-17319-4<br />

<br />

Darstellungen - Etudes<br />

318 Die 33 burgerlichen Patenschaften des<br />

Friedrich May (1696-1767). – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 198-199<br />

<br />

319 Bohnenblust, Emil O. – Die<br />

Wie<strong>der</strong>einführung <strong>der</strong> Orgel : Erneuerung <strong>der</strong><br />

Kirchenmusik / Emil O. Bohnenblust. – In:<br />

Bärner Brattig. – <strong>2008</strong>, Nr. 2, S. 32-33. – Ill.<br />

<br />

320 Braun-Bucher, Barbara. – Die<br />

Lateinischen und die Hohen Schulen / Barbara<br />

Braun-Bucher. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 272-276. – Ill.<br />

<br />

321 Cantini, Claude. – La bourse des pauvres<br />

de la paroisse de Savigny-Forel : 1611-1972 /<br />

Claude Cantini. – [Savigny (case postale 108,<br />

1073)] : Giratoire, [<strong>2008</strong>]. – 7 p. : ill.<br />

Tiré-à-part de Giratoire no 42, novembre <strong>2008</strong><br />

<br />

322 Dellsperger, Rudolf. – Kirche, Theologie<br />

und Frömmigkeit / Rudolf Dellsperger. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 242-246. – Ill.<br />

<br />

323 Dellsperger, Rudolf. – Pietismus und<br />

Täufertum / Rudolf Dellsperger. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S.<br />

252-253 und 256-261. – Ill.<br />

<br />

324 Hegyi, Ádám. – Freiplätze für Ungarn in<br />

<strong>Bern</strong>, das reformierte Kollegium in Debrecen /<br />

Ádám Hegyi. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 251. – Ill.<br />

Betr. ungarische Studenten an <strong>der</strong> Hohen Schule zu<br />

<strong>Bern</strong>.<br />

<br />

325 Hegyi, Ádám. – Magyarországi diákok<br />

könyvgyűjtési és könyvtárhasználati szokásai<br />

Bázelben és <strong>Bern</strong>ben a 18. században / Hegyi<br />

Ádám. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2008</strong>. – S. 378-389<br />

Paralleltitel: Coutumes de collection de livres et<br />

d'emploi de bibliothèque des étudiants hongrois à<br />

Bâle et à <strong>Bern</strong>e au 18e siècle. – Son<strong>der</strong>druck aus:<br />

Magyar Könyvszemle. <strong>2008</strong>, Nr. 4. – Der Gebrauch<br />

und die Benutzung <strong>der</strong> Buchsammlung durch die<br />

ungarischen Studenten in Basel und <strong>Bern</strong> im 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

<br />

326 Hubler, Lucienne. – Consistoires - le<br />

contrôle de la société / Lucienne Hubler. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – P. 205. – Ill.<br />

<br />

327 Immenhauser, Beat. – Hohe Schule o<strong>der</strong><br />

Universität : zur Pfarrerausbildung in <strong>Bern</strong> im<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>t / Beat Immenhauser. – In:<br />

<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Zeitschrift für <strong>Geschichte</strong> und<br />

Heimatkunde. – <strong>Bern</strong>. – Jg. 70, H. 2(<strong>2008</strong>), S.<br />

1-35. – Ill.<br />

Enth. auch (S. 6-12): Die Gründung <strong>der</strong> Hohen<br />

Schule. – Online: http://www.digibern.ch/bzgh/<br />

sprung.phpid=<strong>2008</strong>2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!