09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

octobre <strong>2008</strong>. – ISBN 978-2-88074-745-9<br />

<br />

1061 Meier, Philippe. – Wie<strong>der</strong>entdeckung<br />

eines Meisters : Ausstellung über Jean Tschumi<br />

an <strong>der</strong> EPF Lausanne und ETH Zürich / Philippe<br />

Meier. – In: Werk, Bauen und Wohnen. –<br />

Zürich. – Jg. 95/62, Nr. 12 (<strong>2008</strong>), S. 60-62. – Ill.<br />

<br />

Unterseen<br />

1062 Schläppi, Ernst. – Unterseen : vom<br />

mittelalterlichen Städtchen zum heutigen<br />

Gemeinwesen / dokumentiert und dargestellt von<br />

Ernst Schläppi ; [Hrsg.: Einwohnergemeinde<br />

Unterseen]. – Interlaken : Schlaefli & Maurer,<br />

<strong>2008</strong>. – 2 Bde. (668 S., 632 S.) : Ill.<br />

<br />

* 1. Teil : Im Alten <strong>Bern</strong><br />

* 2. Teil : Im neuen Kanton<br />

Vauffelin<br />

1063 Bruckert, Raymond. – L'église réformée<br />

Saint-Etienne de Vauffelin / par Raymond<br />

Bruckert. – In: Jura pluriel. – No. 53<br />

(Printemps-Eté <strong>2008</strong>), p. 10-13. – Ill.<br />

<br />

Wolfisberg<br />

1064 Steger, Stephan. – Bauinventar <strong>der</strong><br />

Gemeinde Wolfisberg / bearb. von Stephan<br />

Steger ; Red.: Hans-Peter Ryser ; hrsg. von <strong>der</strong><br />

Einwohnergemeinde Wolfisberg und <strong>der</strong><br />

Denkmalpflege des Kantons <strong>Bern</strong>. – <strong>Bern</strong> :<br />

Denkmalpflege des Kantons <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – 16<br />

Bl., 1 Plan, 1 Faltpl. : Ill.<br />

Titelvariante: Wolfisberg <br />

2.10.8 Städtebau, Gärten und Friedhöfe •<br />

Urbanisme, jardins et cimetières<br />

Darstellungen - Etudes<br />

1065 Freivogel, Thomas. – <strong>Bern</strong>ische Gärten /<br />

Thomas Freivogel. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das<br />

18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 326-330 und<br />

332-334. – Ill.<br />

<br />

1066 Lienhard, Luc. – <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Gartenrosen /<br />

Luc Lienhard. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 331. – Ill.<br />

<br />

<strong>Bern</strong><br />

1067 Giger, <strong>Bern</strong>hard. – Ankommen in <strong>Bern</strong> :<br />

<strong>der</strong> Bahnhofplatz - 150 Jahre <strong>Geschichte</strong> und<br />

<strong>Geschichte</strong>n / <strong>Bern</strong>hard Giger, Hansueli<br />

Trachsel. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – 127<br />

S. : Ill.<br />

Weitere Verf.: Walter Däpp, Hans-Peter Wyss, Jürg<br />

Sulzer. – ISBN 978-3-7272-1194-2<br />

<br />

1068 Giger, <strong>Bern</strong>hard. – Aufbruch, Abbruch,<br />

Neuanfang : <strong>der</strong> Bahnhof als Ort ständiger<br />

Verän<strong>der</strong>ung / <strong>Bern</strong>hard Giger. – In: Heimat<br />

heute. – <strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, S. 11-17. – Ill.<br />

Betr. den Bahnhof <strong>Bern</strong>. <br />

1069 Haefeli, Ueli. – Verkehrspolitik und<br />

urbane Mobilität : deutsche und Schweizer<br />

Städte im Vergleich 1950-1990 / Ueli Haefeli. –<br />

Stuttgart : Franz Steiner, <strong>2008</strong>. – 380 S. : Ill. –<br />

(Beiträge zur Stadtgeschichte und<br />

Urbanisierungsforschung ; Bd. 8)<br />

Überarb. Habil'schrift Univ. <strong>Bern</strong>, 2006. – ISBN<br />

978-3-515-09133-6. ISBN 3-515-09133-5. – Enth.<br />

u.a. (S. 153-180): <strong>Bern</strong>: Stadt des Langsamverkehrs<br />

<br />

1070 Höger, Kerstin. – Konsumtempel o<strong>der</strong><br />

urbaner Katalysator : Migros Westside und das<br />

Wohnquartier Brünnen in <strong>Bern</strong> / Kerstin<br />

Höger. – In: Archithese. – Sulgen : Niggli. – Jg.<br />

38, H. 5 (<strong>2008</strong>), S. 38-45. – Ill.<br />

<br />

1071 Huber, Werner. – Das Wun<strong>der</strong> von<br />

<strong>Bern</strong> / Werner Huber. – In: Hochparterre. – Jg.<br />

21, H. 8 (<strong>2008</strong>), S. 36-40. – Ill.<br />

Betr. die Neugestaltung von Bahnhofplatz und<br />

Christoffelunterführung. <br />

1072 Schuppli, Dominique F. – Wer macht die<br />

<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Stadtplätze : <strong>Geschichte</strong> und<br />

Neugestaltung des Bundesplatzes in <strong>Bern</strong> als<br />

Fallbeispiel / von Dominique F. Schuppli. –<br />

<strong>Bern</strong> : [s.n.], <strong>2008</strong>. – 134 S. : Ill.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!