09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

(Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts ; Bd.<br />

6)<br />

Zugl.: Diss. Univ. Oldenburg, 2007. –<br />

Literaturverzeichnis: S. 483-512. – ISBN<br />

978-3-8142-2124-3. – Enth. u.a. (S. 204-210): Zwei<br />

<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Konkurrentinnen: Mme. Latour und Mme.<br />

Cortaillod.<br />

<br />

1209 Steinke, Hubert. – Epilog: eine <strong><strong>Bern</strong>er</strong><br />

Aufklärung / Hubert Steinke. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S.<br />

422-425. – Ill.<br />

<br />

1210 Stuber, Martin. – Die Einführung<br />

frem<strong>der</strong> Nutzpflanzen / Martin Stuber und Luc<br />

Lienhard. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 93-95. – Ill.<br />

<br />

1211 Wittwer Hesse, Denise. – Privatinstitute<br />

um 1800 / Denise Wittwer Hesse. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 277<br />

<br />

<strong>Bern</strong><br />

1212 Capitani, François de. – 150 Jahre<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong> / François De Capitani. –<br />

In: Die Schule : Informationen zu den<br />

Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen <strong>der</strong> Stadt <strong>Bern</strong>. –<br />

<strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, Nr. 4, S. 9-10. – Ill.<br />

<br />

1213 Hofmann, Michèle. – Wie <strong>der</strong> Arzt in die<br />

Schule kam - Schulhygiene in <strong>Bern</strong><br />

(1899-1952) / Michèle Hofmann. – In: <strong><strong>Bern</strong>er</strong><br />

Zeitschrift für <strong>Geschichte</strong> und Heimatkunde. –<br />

<strong>Bern</strong>. – Jg. 70, H. 4 (<strong>2008</strong>), S. 1-47. – Ill.<br />

Betr. auch Paul Lauener (1887-1983) und Ida Hoff<br />

(1880-1952). – Online:<br />

http://www.digibern.ch/bzgh/<br />

sprung.phpid=<strong>2008</strong>4001 <br />

1214 Oester, Kathrin. – Schulen in<br />

transnationalen Lebenswelten : Integrations- und<br />

Segregationsprozesse am Beispiel von <strong>Bern</strong><br />

West / Kathrin Oester, Ursula Fiechter und<br />

Elke-Nicole Kappus. – Zürich : Seismo, <strong>2008</strong>. –<br />

324 S. : Ill. – (Schriften zur sozialen Frage ; Bd.<br />

3)<br />

ISBN 978-3-03777-062-7 <br />

1215 Olibet, Edith. – Kulturvermittlung in <strong>der</strong><br />

Schule - eine Erfolgsgeschichte / Edith Olibet. –<br />

In: Essays und Referate zur künstlerischen<br />

Bildung / [hrsg. von <strong>der</strong>] Musikschule<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong>. – <strong>Bern</strong> : Musikschule<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – S. 99-103. – Ill.<br />

Betr. das Projekt "Kulturvermittlung und<br />

Kulturpädagogik" <strong>der</strong> Stadt <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

1216 Rickenbach, Rolf. –<br />

Highfield-Video-Theater : Klein-Hollywood im<br />

Schulkreis Länggasse-Felsenau / Rolf<br />

Rickenbach. – In: Länggass-Blatt. – <strong>Bern</strong>. – Nr.<br />

190 (April <strong>2008</strong>), S.10-11.- Ill.<br />

Betr. Spielfilmproduktionen Jugendlicher seit 1993.<br />

<br />

1217 Ringgenberg, Helene. – 150 Jahre<br />

"<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Musikschule" / Helene Ringgenberg. –<br />

<strong>Bern</strong> : Musikschule Konservatorium <strong>Bern</strong>,<br />

<strong>2008</strong>. – 88 S. : Ill.<br />

Teilweise mit zwei weiteren Publikationen in<br />

Schuber mit Titel: Hier trifft man Töne : 150 Jahre<br />

Konsi <strong>Bern</strong>!. – Bildet mit zwei weiteren<br />

Publikationen die Festschrift zum<br />

150-Jahr-Jubiläum "<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Musikschule". –<br />

<br />

1218 Schmitt, Werner. – "Eine Musikschule<br />

zur Heranbildung tüchtiger Dilettatnten" :<br />

Musikschule Konservatorium <strong>Bern</strong> / Werner<br />

Schmitt. – In: Podium. – <strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, Nr. 1, S.<br />

11. – Ill.<br />

<br />

1219 Schnell, Dieter. – Urbild des<br />

Kin<strong>der</strong>gartens : <strong>der</strong> SAFFA-Kin<strong>der</strong>garten ist bis<br />

heute in Betrieb / Dieter Schnell. – In:<br />

Länggass-Blatt. – <strong>Bern</strong>. – Nr. 191 (Juni <strong>2008</strong>), S.<br />

10-12. – Ill.<br />

<br />

1220 Schnell, Dieter. – Zur Erfindung eines<br />

Typus: <strong>der</strong> Länggasskin<strong>der</strong>garten / Dieter<br />

Schnell. – In: Heimat heute. – <strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, S.<br />

26-29. – Ill.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!