09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63<br />

am Main : Peter Lang, <strong>2008</strong>.<br />

(Inklusion/Exklusion ; Bd. 8). – S. 311-364. – Ill.<br />

Betr. u.a. Jeremias Gotthelf, Albert Min<strong>der</strong> und<br />

Walther Kauer.<br />

<br />

650 Isler, Simona. – Gleichberechtigt /<br />

Simona Isler. – In: Von <strong>der</strong> Geselligkeit zur<br />

Standespolitik : 200 Jahre Ärztegesellschaft des<br />

Kantons <strong>Bern</strong>, 1809-2009 / im Auftrag <strong>der</strong><br />

Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong> hrsg. von:<br />

Urs Boschung ... [et al.]. – [S.l.] :<br />

Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – S.<br />

144-147. – Graph. Darst.<br />

<br />

651 Käser, Jakob. – Dr Habermützer u<br />

Gschichte us em Chilespycher : u ou no<br />

Gschichte, wo no nie veröffentlecht worde sy /<br />

Jakob Käser ; mitere Yleitig zum<br />

Verdingchin<strong>der</strong>wäse vom Simon Kuert ; [Hrsg.:<br />

Ortsverein Madiswil]. – Langenthal : Verlag<br />

Merkur-Druck, <strong>2008</strong>. – 223 S. : Ill.<br />

Vorw. und Einl. in Deutsch, <strong>Geschichte</strong>n in<br />

Schweizerdeutsch. – ISBN 978-3-905817-06-5<br />

<br />

652 Kehrli, Manuel. – Die Grosse Sozietät in<br />

<strong>Bern</strong> / Manuel Kehrli. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit :<br />

das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von<br />

André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 208. – Ill.<br />

<br />

653 Kehrli, Manuel. – Patriziat, Briefadel<br />

und Titulaturen / Manuel Kehrli. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 209. –<br />

Ill.<br />

<br />

654 Nielson, Paul-Anthon. – "In<br />

abscheülicher, öffters wi<strong>der</strong>holter Sodomitischer<br />

Gemeinschafft" : Homosexualität im "goldenen<br />

Zeitalter" / Paul-Anton Nielson. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 234. –<br />

Ill.<br />

<br />

655 Rogger, Franziska. – Ärztinnen: rare<br />

Einsprengsel in <strong>der</strong> Medizinerwelt / Franziska<br />

Rogger. – In: Von <strong>der</strong> Geselligkeit zur<br />

Standespolitik : 200 Jahre Ärztegesellschaft des<br />

Kantons <strong>Bern</strong>, 1809-2009 / im Auftrag <strong>der</strong><br />

Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong> hrsg. von:<br />

Urs Boschung ... [et al.]. – [S.l.] :<br />

Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – S.<br />

130-143. – Ill.<br />

<br />

656 Roth, Annemarie. – Die Bevölkerung <strong>der</strong><br />

bernischen Landstädte zwischen Stagnation und<br />

Wandel / Annemarie Roth. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 165-171. – Ill.<br />

<br />

657 Sauer, Juliane. – Codierung und<br />

Decodierung schweizerischer nationaler Identität<br />

am Beispiel <strong>der</strong> "Expo.02" / vorgelegt von<br />

Juliane Sauer. – Fribourg : [s.n.], <strong>2008</strong>. – 263 S. :<br />

Ill.<br />

Diss. Univ. Fribourg, 2007. – Betr. (S. 128-131) u.a.<br />

auch die Landesausstellung 1914 in <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

658 Sauerlän<strong>der</strong>, Dominik. – Die einfache<br />

Burgerschaft <strong>der</strong> Stadt <strong>Bern</strong> / Dominik<br />

Sauerlän<strong>der</strong>. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 158-160. – Ill.<br />

<br />

659 Schär, <strong>Bern</strong>hard C. – Von "Vaganten" zu<br />

Jenischen: Emanzipation <strong>der</strong> Fahrenden im Geist<br />

<strong>der</strong> Hippieromantik / <strong>Bern</strong>hard C. Schär. – In:<br />

<strong>Bern</strong> 68 : Lokalgeschichte eines globalen<br />

Aufbruchs / Hrsg.: <strong>Bern</strong>hard C. Schär ... [et<br />

al.] ; Textred.: Ruth Ammann ... [et al.]. –<br />

Baden : hier + jetzt, <strong>2008</strong>. – S. 179-190. – Ill.<br />

<br />

660 Schläppi, Daniel. – Epilog:<br />

Gesellschaftliche Dynamik innerhalb starrer<br />

Standesgrenzen : ein Skandal vom Sommer<br />

1763 / Daniel Schläppi. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 235-239. – Ill.<br />

Der Skandal betrifft ein illegales Glücksspiel unter<br />

Angehörigen <strong>der</strong> Oberschicht.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!