09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77<br />

Moeschler, Jean-René (*1951)<br />

795 Jean-René Moeschler - Oeuvres<br />

récentes / Textes de Jean-Baptiste Para, Nicolas<br />

Raboud, Daniel de Roulet et Pierre Vilar. –<br />

Paris : Biro éditeur, <strong>2008</strong>. – 140 S. : Ill.<br />

Titelvariante: Oeuvres récentes. – Kunstmonografie<br />

des Kantons <strong>Bern</strong>. – ISBN 978-2-35119-048-7<br />

<br />

Streuli, Christine (*1975)<br />

796 Christine Streuli - Fusion Food / [hrsg.<br />

von Aargauer Kunsthaus, Aarau ; Text: Stephan<br />

Kunz]. – Aarau : Aargauer Kunsthaus, <strong>2008</strong>. – 1<br />

Bd. : Ill. ; 28 cm<br />

Erscheint zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus,<br />

Aarau, 27.01.-13.04.<strong>2008</strong>. – Text deutsch und<br />

englisch. – ISBN 978-3-905004-32-8<br />

<br />

Darstellungen - Etudes<br />

797 Amacher, Doris. – Die ländliche<br />

Dekorationsmalerei / Doris Amacher. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 356-360. – Ill.<br />

<br />

798 Bähler, Anna Katharina. – Die<br />

Darstellung <strong>der</strong> Landschaft in <strong>der</strong> bernischen<br />

"Radierermalerkunst" / Anna Katharina<br />

Bähler. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 341-347. – Ill.<br />

<br />

799 Bätschmann, Marie Therese. – Porträt<br />

und Porträtisten / Marie Therese Bätschmann. –<br />

In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 347, 350-354 und 356. – Ill.<br />

<br />

800 Herrmann, Samuel. – Spaziergang in<br />

Langenthal / [Texte:] Samuel Herrmann ;<br />

[Bil<strong>der</strong>:] Jaroslav Cap. – Langenthal : Vertrieb:<br />

Cap Informatik, <strong>2008</strong>. – 168 S. : Ill.<br />

ISBN 978-3-905817-07-2 <br />

801 Nie<strong>der</strong>hauser, Brigitta. – <strong>Bern</strong>s<br />

Fotografen im Netz : das Fotobüro <strong>Bern</strong> hat sein<br />

"Online-Lexikon <strong>der</strong> historischen Fotografie im<br />

Kanton <strong>Bern</strong>" aufgeschaltet / Brigitta<br />

Nie<strong>der</strong>hauser. – In: Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr. 277<br />

(26.11.), S. 31. – Ill.<br />

<br />

802 Schäfer, Otto. – Die Maler Robert als<br />

Vorläufer heutiger Ökotheologie : <strong>der</strong> Beitrag<br />

von Léo-Paul Robert, Philippe Robert und<br />

Paul-André Robert zur spirituellen und ethischen<br />

Betrachtung von Natur und Umwelt / Otto<br />

Schäfer. – Biel : Stiftung Sammlung Robert,<br />

<strong>2008</strong>. – 28 S. : Ill.<br />

ISBN 978-2-8399-0441-4 <br />

803 Tschui, Teresa. – Staunen und Sensation:<br />

kuriose Illustrationen im "Hinkende Bot" des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts / Teresa Tschui. – In: Historischer<br />

Kalen<strong>der</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hinkende Bot. – Jg.281<br />

(<strong>2008</strong>), S. 116-119. – Ill.<br />

<br />

804 Visions d'une civilisation engloutie : la<br />

représentation des villages lacustres, de 1854 à<br />

nos jours / Marc-Antoine Kaeser = Ansichten<br />

einer versunkenen Welt : die Darstellung <strong>der</strong><br />

Pfahlbaudörfer seit 1854. – Hauterive :<br />

Laténium, <strong>2008</strong>. – 159 S. : zahlr. Ill.<br />

Publikationsprojekt lanciert vom Schweizerischen<br />

Landesmuseum im Anschluss an die Ausstellung<br />

"Die Pfahlbauer" von 2004 in Zürich, erschienen<br />

anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung "L'imaginaire lacustre"<br />

im Laténium, Hauterive, 1.11.<strong>2008</strong>-7.7.2009. –<br />

Paralleltext auf Deutsch und Französisch. – . – Betr.<br />

u.a. Darstellungen von Albert Anker (1831-1910),<br />

Karl Adolf von Morlot (1820-1867), Auguste<br />

Rodolphe Bachelin (1830-1890), Cuno Amiet<br />

(1868-1961). <br />

Aberli, Johann Ludwig (1723-1786)<br />

805 Bähler, Anna Katharina. – Johann<br />

Ludwig Aberli (1723-1786) als Pionier <strong>der</strong><br />

kolorierten Umrissradierung / Anna Katharina<br />

Bähler. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 53. – Ill.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!