09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VII<br />

Erläuterungen<br />

Bearbeitungsgrundlagen und -prinzipien<br />

Als Bearbeitungsgrundlage für die Erfassung <strong>der</strong> selbständig publizierten Literatur diente in<br />

erster Linie das bibliographische Bulletin <strong>der</strong> Schweizerischen Landesbibliothek, „Das<br />

Schweizer Buch“. Das freundliche Entgegenkommen von Mitarbeitern <strong>der</strong> Landesbibliothek<br />

und <strong>der</strong> Universitätsbibliothek/Zentralbibliothek <strong>Bern</strong> ermöglichte die Erfassung weiterer<br />

selbständiger und unselbständiger Literatur. Die von den Redaktoren ausgewerteten<br />

Periodica sind in einem separaten Verzeichnis angeführt.<br />

Räumliche Abgrenzung<br />

Die Bibliographie umfasst den Kanton <strong>Bern</strong> in seinen heutigen Grenzen. Publikationen, die<br />

sich auf die ehemals bernischen Gebiete beziehen, wurden nur erfaßt, wenn sie wenigstens<br />

teilweise die bernische Periode betreffen; personengeschichtliche Publikationen wurden in<br />

<strong>der</strong> Regel nicht berücksichtigt. Für den Kanton Jura und das Laufental gilt die zusätzliche<br />

Bedingung, dass nur Publikationen aufgenommen werden, <strong>der</strong>en Inhalt sich wenigstens<br />

teilweise auf das Verhältnis zwischen <strong>Bern</strong> und den genannten Regionen bezieht.<br />

Thematische Abgrenzung<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Bibliographie ist in erster Linie die Literatur zur bernischen <strong>Geschichte</strong><br />

erfasst. Es wurden aber auch wichtigere Publikationen verzeichnet, die sich ausschliesslich<br />

auf die Gegenwart beziehen. Verzichtet wurde auf die Erfassung von Publikationen zur<br />

Naturgeschichte, dies nicht zuletzt im Hinblick auf die von <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Landesbibliothek herausgegebene periodische „Bibliographia scientiæ naturalis Helveticæ“<br />

(mit Ortsregister!).<br />

Obwohl in dieser Bibliographie also nicht nur historische Literatur erfasst ist, behält diese<br />

doch einen gewissen Vorrang, da bei <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> nicht historischen Literatur an<strong>der</strong>e<br />

Richtlinien befolgt wurden als bei <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> historischen Literatur.<br />

Innerhalb des oben definierten thematischen Bereiches konnten Publikationen über <strong><strong>Bern</strong>er</strong>,<br />

die nicht im Kanton <strong>Bern</strong> geboren wurden, nicht systematisch erfasst werden, da die<br />

Ermittlung des Bürgerrechtes <strong>der</strong> in Betracht kommenden Personen einen zu grossen<br />

Zeitaufwand erfor<strong>der</strong>t hätte. „Zufallstreffer“ wurden aber berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!