09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

<strong>Bern</strong><br />

488 Vonlanthen, Daniel. – Allein mit Kind<br />

und Haushalt : in <strong>Bern</strong> feiert <strong>der</strong> Verein<br />

Einelternfamilien (Eefam) sein<br />

10-Jahre-Jubiläum / Daniel Vonlanthen. – In:<br />

Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr. 113 (17.5.), S. 33. – Ill.<br />

Mit Notizen zur Vereinsgründung<br />

<br />

Nidau<br />

489 Brechbühler, Peter. – Gemeinnützigkeit<br />

in Nidau / Peter Brechbühler. – In: Nidauer<br />

Chlouserbletter. – Nr. 10 (<strong>2008</strong>), S. 48-52. – Ill.<br />

<br />

2.8.3 Besiedlung, Demographie, Walser,<br />

Juden • Démographie historique et<br />

synchronique, Walser, Juifs<br />

Darstellungen - Etudes<br />

490 Dubler, Anne-Marie. – Landstädte und<br />

Landgemeinden im Territorialstaat und Kanton<br />

<strong>Bern</strong> / Anne-Marie Dubler. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 454-459. – Ill.<br />

<br />

491 Epstein-Mil, Ron. – Die Synagogen <strong>der</strong><br />

Schweiz : Bauten zwischen Emanzipation,<br />

Assimilation und Akkulturation / Ron<br />

Epstein-Mil ; Fotogr. von Michael Richter ;<br />

[Hrsg.: Schweizerischer Israelitischer<br />

Gemeindebund]. – Zürich : Chronos, <strong>2008</strong>. –<br />

263 S. : Ill. – (Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> und<br />

Kultur <strong>der</strong> Juden in <strong>der</strong> Schweiz ; Bd. 13)<br />

Diss. Phil-Hist Univ. Basel. – Ref.: Andreas<br />

Tönnesmann ; Korref.: Jacques Picard. – ISBN<br />

978-3-0340-0900-3. – Betr. u.a. die Synagogen in<br />

Biel (Architekten: Johann Jakob Frey und August<br />

Eduard Haag) und <strong>Bern</strong> (Architekten: Eduard Rybi<br />

sen. und jun.).<br />

<br />

492 Gerber-Visser, Gerrendina. – Die<br />

Erfassung des Territoriums mittels Enquêten und<br />

beschreiben<strong>der</strong> Statistik / Gerrendina<br />

Gerber-Visser. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 41-45. – Ill.<br />

<br />

493 Hubler, Lucienne. – La population /<br />

Lucienne Hubler. – In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das<br />

18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg. von André<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – P. 79-83. – Ill.<br />

<br />

494 Krähenbühl, Oskar E. – Von Pfarrrödeln<br />

und Zivilstandsakten : Volkszählungen im Alten<br />

<strong>Bern</strong> / Oskar E. Krähenbühl. – In: Bärner<br />

Brattig. – <strong>2008</strong>, Nr. 2, S. 17-18<br />

<br />

495 Loosli, Carl Albert. – Judenhetze / Carl<br />

Albert Loosli ; hrsg. von Fredi Lerch ... [et al.]. –<br />

[Zürich] : Rotpunktverlag, <strong>2008</strong>. – 539 S. –<br />

(Werke / C.A. Loosli ; Bd. 6, Judentum und<br />

Antisemitismus)<br />

ISBN 978-3-85869-335-8. – Mit einer Einleitung<br />

von Fredi Lerch und Erwin Marti. Die einzelnen<br />

Schriften (z.T. auch Briefe) sind zu Komplexen<br />

zusammengefasst, denen je ein "Editorial"<br />

vorangestellt ist. <br />

496 Religiöse Gemeinschaften im Kanton<br />

<strong>Bern</strong> : ein Handbuch / Stefan Rademacher<br />

(Hrsg.). – <strong>Bern</strong> : Ott Verlag, <strong>2008</strong>. – 647 S.<br />

ISBN 978-3-7225-0101-7 <br />

Biel/Bienne<br />

497 Brunschwig, Annette. – Die Anfänge <strong>der</strong><br />

jüdischen Gemeinde Biel : vor 150 Jahren erhielt<br />

die israelitische Kultusgemeinde Biel ein<br />

Gottesdienst-Lokal / Annette Brunschwig. – In:<br />

Bieler Jahrbuch. – <strong>2008</strong>, S. 138-141. – Ill.<br />

<br />

Jura<br />

498 Wermeille, Jean-Luc. – Nova Friburgo:<br />

ampleur de la mortalité des émigrés suisses au<br />

Brésil / par Jean-Luc Wermeille. – In:<br />

Généalogie jurassienne. – No. 61 (Automne<br />

<strong>2008</strong>), p. 3-5<br />

Contient e.a. (p. 4-5): Liste des Jurassiens émigrés à<br />

Nova Friburgo décédés entre 1819 et 1821.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!