09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

105<br />

Holenstein in Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> :<br />

Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 266-268 und<br />

270-272. – Ill.<br />

<br />

<strong>Bern</strong><br />

1092 Brotbeck, Roman. – Neudefinition einer<br />

langen Tradition / Roman Brotbeck. – In:<br />

Podium. – <strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, Nr. 1, S. 8-9. – Ill.<br />

Betr. den Bereich Musik <strong>der</strong> Hochschule <strong>der</strong> Künste<br />

<strong>Bern</strong>.<br />

<br />

1093 Brotbeck, Roman. – Zwischen Standard<br />

und Risiko : Orientierungsfragen <strong>der</strong><br />

professionellen Musikausbildung zu Beginn des<br />

21. Jahrhun<strong>der</strong>ts / Roman Brotbeck. – In: Essays<br />

und Referate zur künstlerischen Bildung / [hrsg.<br />

von <strong>der</strong>] Musikschule Konservatorium <strong>Bern</strong>. –<br />

<strong>Bern</strong> : Musikschule Konservatorium <strong>Bern</strong>,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 66-75<br />

Betr. u.a. die Position des Fachbereichs Musik <strong>der</strong><br />

Hochschule <strong>der</strong> Künste <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

1094 Capitani, François de. – 150 Jahre<br />

Konservatorium <strong>Bern</strong> / François De Capitani. –<br />

In: Die Schule : Informationen zu den<br />

Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen <strong>der</strong> Stadt <strong>Bern</strong>. –<br />

<strong>Bern</strong>. – <strong>2008</strong>, Nr. 4, S. 9-10. – Ill.<br />

<br />

1095 Ringgenberg, Helene. – 150 Jahre<br />

"<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Musikschule" / Helene Ringgenberg. –<br />

<strong>Bern</strong> : Musikschule Konservatorium <strong>Bern</strong>,<br />

<strong>2008</strong>. – 88 S. : Ill.<br />

Teilweise mit zwei weiteren Publikationen in<br />

Schuber mit Titel: Hier trifft man Töne : 150 Jahre<br />

Konsi <strong>Bern</strong>!. – Bildet mit zwei weiteren<br />

Publikationen die Festschrift zum<br />

150-Jahr-Jubiläum "<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Musikschule". –<br />

<br />

1096 Schabenberger, Tobias. – Anspruch und<br />

Ausbildung / Tobias Schabenberger. – In:<br />

Essays und Referate zur künstlerischen Bildung /<br />

[hrsg. von <strong>der</strong>] Musikschule Konservatorium<br />

<strong>Bern</strong>. – <strong>Bern</strong> : Musikschule Konservatorium<br />

<strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – S. 57-65<br />

Betr. die Neukonzeption <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Ausbildung an <strong>der</strong> Hochschule <strong>der</strong> Künste in <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

1097 Trauffer, Sara. – Vom Konservatorium<br />

zur Hochschule <strong>der</strong> Künste <strong>Bern</strong> : 150 Jahre<br />

Musikausbildung, 1858-<strong>2008</strong> / Sara Trauffer. –<br />

<strong>Bern</strong> : Hochschule <strong>der</strong> Künste, <strong>2008</strong>. – 191 S. :<br />

Ill.<br />

Teilweise mit zwei weiteren Publikationen in<br />

Schuber mit Titel: Hier trifft man Töne : 150 Jahre<br />

Konsi <strong>Bern</strong>!. – Bildet mit 2 weiteren Publikationen<br />

die Festschrift zum 150-Jahr-Jubiläum "<strong><strong>Bern</strong>er</strong><br />

Musikschule". – ISBN 978-3-033-01695-8<br />

<br />

Burgdorf<br />

1098 "Zu Tisch!" : Architektur in Burgdorf /<br />

<strong><strong>Bern</strong>er</strong> Fachhochschule. Architektur, Holz und<br />

Bau. – Sulgen : Niggli. – 135 S. : Ill. ; 21 cm. –<br />

(Jahrbuch / <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Fachhochschule. Architektur,<br />

Holz und Bau ; 2006/07)<br />

ISBN 978-3-7212-0659-3. – Vermittelt u.a. einen<br />

Einblick in die Arbeit und Lehre <strong>der</strong><br />

Architekturabteilungen <strong>der</strong> <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Fachhochschule.<br />

<br />

2.11.2 Naturwissenschaften und Technik<br />

• Sciences naturelles et technique<br />

Anthropologie → 2.2.1<br />

Technik • Technique ⇄ 2.8.7<br />

Darstellungen - Etudes<br />

1099 Antenen, Max Adolf. – Ehrenvoller<br />

Empfang in <strong>der</strong> Seelän<strong>der</strong> Metropole : Besuch<br />

<strong>der</strong> französischen Geologischen Gesellschaft in<br />

Biel im Jahr 1838 / Max Antenen. – In: Bieler<br />

Jahrbuch. – <strong>2008</strong>, S. 18-35. – Ill.<br />

<br />

1100 Dietrich, Urs. – IT als<br />

hilfswissenschaftliches Werkzeug in <strong>der</strong><br />

Historiographie am Beispiel von EuroClimHist<br />

[Elektronische Daten] / von Urs<br />

Dietrich-Felber. – <strong>Bern</strong> : [s.n.], <strong>2008</strong>. – 1<br />

CD-ROM<br />

Diss. phil.-hist. Univ. <strong>Bern</strong>, 2006<br />

<br />

1101 Gisler, Monika. – Die Erdbeben und ihre<br />

Wahrnehmung und Deutung / Monika Gisler. –<br />

In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!