09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

661 Schläppi, Daniel. – Gesellschaft :<br />

[einleiten<strong>der</strong> Beitrag] / Daniel Schläppi. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 141<br />

<br />

662 Schläppi, Daniel. – Das Heimat- und<br />

Burgerrecht : Instrument <strong>der</strong> Aus- und<br />

Abgrenzung / Daniel Schläppi. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S.<br />

211-213. – Ill.<br />

<br />

663 Schläppi, Daniel. – Sozialer Frieden geht<br />

durch den Magen : Geselligkeit <strong>der</strong><br />

Burgerschaft / Daniel Schläppi. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 198 und<br />

200-201. – Ill.<br />

<br />

664 Stal<strong>der</strong>, Birgit. – "Der Ehehimmel<br />

begann schon früh sich zu trüben ..." :<br />

Geschlechterbeziehungen und Machtverhältnisse<br />

in Scheidungsprozessen zwischen 1876 und<br />

1911 / Birgit Stal<strong>der</strong> : ein interkonfessioneller<br />

Vergleich. – Berlin : Frank & Timme, <strong>2008</strong>. –<br />

424 S. : Ill. – (Geschichtswissenschaft (Frank &<br />

Timme) ; Bd. 12)<br />

Diss. phil.-hist. Univ. <strong>Bern</strong>, 2007. – ISBN<br />

978-3-86596-163-1. – Betr. <strong>Bern</strong> und Freiburg.<br />

<br />

665 Stal<strong>der</strong>, Birgit. – Ehepaare vor dem<br />

Scheidungsrichter / Birgit Stal<strong>der</strong>. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S.<br />

213-214<br />

<br />

666 Staremberg Goy, Nicole. – Violence<br />

conjugale / Nicole Staremberg Goy. – In: <strong>Bern</strong>s<br />

goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt /<br />

hrsg. von André Holenstein in Verbindung mit<br />

[...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – P.<br />

215-216. – Ill.<br />

<br />

667 Suter, Géorg. – Die Ährenleser des<br />

Oberlandes / Georg Suter. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 189. – Ill.<br />

<br />

668 Versorgt und vergessen : ehemalige<br />

Verdingkin<strong>der</strong> erzählen / Marco Leuenberger<br />

und Loretta Seglias (Hrsg.). – Zürich :<br />

Rotpunktverlag, <strong>2008</strong>. – 319 S. : Ill.<br />

Weitere Verf.: Sabine Bitter, Mirjam Häsler, Heiko<br />

Haumann, Liselotte Lüscher, Ueli Mä<strong>der</strong>, Katharina<br />

Moser Lustenberger. – ISBN 978-3-85869-382-2. –<br />

Betr. u. a.: Christoph Grädel (Pseudonym), Hans<br />

Unglück (Pseudonym), Werner Bieri (Pseudonym),<br />

Emil Weber (Pseudonym), Marie Bachmann-Pauli,<br />

Ernst Fluri, Margaretha Hirzel, Christian<br />

Röthlisberger, Martha Mosimann, Nelly Haueter,<br />

Ruth Windler, Marianne Lauser (Pseudonym),<br />

Werner Binggeli, Alfred Ryter, Hedwig,<br />

Wittwer-Bühler, Christine Hauser-Meier<br />

(Pseudonym), Elmar Burri (Pseudonym), Roger<br />

Hostettler, Barbara Roth (Pseudonym), Walter<br />

Zürcher (Pseudonym), Ferdinand Tauscher<br />

(Pseudonym), Herbert Rauch (Pseudonym),<br />

Johanna Rindisbacher, Martha Knopf, Rosmarie<br />

Schmid.<br />

<br />

669 Versorgt und vergessen : ehemalige<br />

Verdingkin<strong>der</strong> erzählen / Marco Leuenberger,<br />

Loretta Seglias (Hrsg.). – 2. Auflage <strong>2008</strong>. –<br />

Zürich : Rotpunktverlag, <strong>2008</strong>. – 319 S. : Ill.<br />

Weitere Verf.: Sabine Bitter, Mirjam Häsler, Heiko<br />

Haumann, Liselotte Lüscher, Ueli Mä<strong>der</strong>, Katharina<br />

Moser Lustenberger. – ISBN 978-3-85869-382-2. –<br />

Betr. u. a.: Christoph Grädel (Pseudonym), Hans<br />

Unglück (Pseudonym), Werner Bieri (Pseudonym),<br />

Emil Weber (Pseudonym), Marie Bachmann-Pauli,<br />

Ernst Fluri, Margaretha Hirzel, Christian<br />

Röthlisberger, Martha Mosimann, Nelly Haueter,<br />

Ruth Windler, Marianne Lauser (Pseudonym),<br />

Werner Binggeli, Alfred Ryter, Hedwig,<br />

Wittwer-Bühler, Christine Hauser-Meier<br />

(Pseudonym), Elmar Burri (Pseudonym), Roger<br />

Hostettler, Barbara Roth (Pseudonym), Walter<br />

Zürcher (Pseudonym), Ferdinand Tauscher<br />

(Pseudonym), Herbert Rauch (Pseudonym), Johann<br />

Rindisbacher, Martha Knopf, Rosmarie Schmid.<br />

<br />

670 Weber, Berchtold. – Schliffscheiben und<br />

Wappen als Statussymbole / Berchtold Weber. –<br />

In: <strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!