09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Betr. die Neukonzeption <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Ausbildung an <strong>der</strong> Hochschule <strong>der</strong> Künste in <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

748 Trauffer, Sara. – Vom Konservatorium<br />

zur Hochschule <strong>der</strong> Künste <strong>Bern</strong> : 150 Jahre<br />

Musikausbildung, 1858-<strong>2008</strong> / Sara Trauffer. –<br />

<strong>Bern</strong> : Hochschule <strong>der</strong> Künste, <strong>2008</strong>. – 191 S. :<br />

Ill.<br />

Teilweise mit zwei weiteren Publikationen in<br />

Schuber mit Titel: Hier trifft man Töne : 150 Jahre<br />

Konsi <strong>Bern</strong>!. – Bildet mit 2 weiteren Publikationen<br />

die Festschrift zum 150-Jahr-Jubiläum "<strong><strong>Bern</strong>er</strong><br />

Musikschule". – ISBN 978-3-033-01695-8<br />

<br />

Bill, Max (1908-1994)<br />

749 Badrutt Schoch, Ursula. – Bill und<br />

Unbill : das Haus Konstruktiv in Zürich schliesst<br />

das Max-Bill-Jubiläumsjahr mit <strong>der</strong> Ausstellung<br />

"max bill 100" ab / Ursula Badrutt Schoch. – In:<br />

Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr. 277 (26.11.), S. 29. – Ill.<br />

<br />

750 Baumann, Hans. – Die Sprache <strong>der</strong><br />

Geometrie : zwei Ausstellungen in Winterthur<br />

zeigen das vielseitige Werk des Malers,<br />

Bildhauers und Gestalters Max Bill<br />

(1908-1994) / Hans Baumann. – In: Der Bund. –<br />

<strong>2008</strong>, Nr. 21 (26.1.), S. 41. – Ill.<br />

<br />

751 Bignens, Christoph. – Maximal und<br />

minimal : "Max Bill: Zum 100. Geburtstag" :<br />

zwei Ausstellungen in Winterthur / Christoph<br />

Bignens. – In: Werk, Bauen und Wohnen. –<br />

Zürich. – Jg. 95/62 Nr. 4 (<strong>2008</strong>), S. 61-62. – Ill.<br />

<br />

752 Ernst, Meret. – Zwei Heroen <strong>der</strong><br />

Gestaltung / Text: Meret Ernst. – In:<br />

Hochparterre. – Zürich. – Jg. 21, H. 4 (<strong>2008</strong>), S.<br />

30-32. – Ill.<br />

Betr. u.a. Max Bill. <br />

753 Max Bill: Aspekte seines Werks / hrsg.<br />

von Kunstmuseum Winterthur ... [et al.] ;<br />

[Katalogred.: Sandra Gianfreda]. – Sulgen :<br />

Niggli, <strong>2008</strong>. – 240 S. : Ill. ; 24 cm<br />

Erscheint anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung im<br />

Kunstmuseum Winterthur und im Gewerbemuseum<br />

Winterthur, 20. Januar bis 12. Mai <strong>2008</strong>. – Verf.:<br />

Hans Jörg Glattfel<strong>der</strong>, Rudolf Koella, Bruno<br />

Reichlin, Peter Hahn, Arthur Rüegg, Max Graf,<br />

Dieter Schwarz, Eugen Gomringer, Claude<br />

Lichtenstein, Hans Rudolf Bosshard, Jakob Bill,<br />

Karin Gimmi, Adrian Mebold, Sandra Gianfreda. –<br />

ISBN 978-3-7212-0652-4 <br />

754 Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende = no<br />

beginning, no end : eine Retrospektive zum<br />

hun<strong>der</strong>tsten Geburtstag des Künstlers, Designers,<br />

Architekten, Typografen und Theoretikers /<br />

[Red.: Frie<strong>der</strong>ike Fast ; Textbeitr.: Getulio<br />

Alviani ... et al.]. – Zürich : Scheidegger &<br />

Spiess, <strong>2008</strong>. – 199 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ;<br />

29 cm<br />

Gleichnamige Ausstellung in MARTa Herford, 2.<br />

Februar - 30. März <strong>2008</strong>. – Text deutsch und<br />

englisch. – Weitere Verf.: Ulrike Bestgen, Lorenzo<br />

Benedetti, Erich Schmid. – ISBN<br />

978-3-85881-214-8. ISBN 3-85881-214-5<br />

<br />

Guggisberg, An<strong>der</strong>s (*1966)<br />

755 Bosetti, Petra. – Wo <strong>der</strong> Hase den Mond<br />

anheult : Lutz und Guggisberg / Petra Bosetti. –<br />

In: Art. – Hamburg. – <strong>2008</strong>, Nr. 10, S. 91. – Ill.<br />

Betr. Ausstellung im Museum Folkwang in Essen<br />

vom 20. Sept. bis zum 16. Nov. <strong>2008</strong>.<br />

<br />

756 Müller, Irene. – Lutz & Guggisberg im<br />

Aargauer Kunsthaus / Irene Müller. – In:<br />

Kunst-Bulletin. – <strong>2008</strong>, Nr. 3, S. 51. – Ill.<br />

<br />

Haag, Filip (*1961)<br />

757 Filip Haag: Es kommt, es bleibt, es geht :<br />

die Thunersee Gebilde / [Text: Harald<br />

Kraemer]. – Basel : Transfusionen, H. Kraemer,<br />

<strong>2008</strong>. – [144] S. : vorw. Ill.<br />

Titelvariante: Es kommt, es bleibt, es geht: die<br />

Thunersee Gebilde. – Mit einem Text von Harald<br />

Kraemer (in Deutsch und Engl.). –<br />

<br />

Häusler, Jürg (*1946)<br />

758 Jürg Häusler - cartons collés / [Texte:<br />

Hans-Joachim Müller, Werner Lutz]. – Basel :<br />

Galerie Mä<strong>der</strong>, <strong>2008</strong>. – 99 S. : Ill.<br />

Diese Publikation erscheint zur Ausstellung<br />

"Montagen" vom 15. August bis 13. September<br />

<strong>2008</strong> in <strong>der</strong> Galerie Mä<strong>der</strong>, Basel. – ISBN<br />

3-905483-70-X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!