09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

2.14 Volkskunde, Ethnographie und<br />

verwandte Gebiete • Folklore,<br />

ethnographie et autres domaines<br />

annexes<br />

Sagen und Legenden, Volkslie<strong>der</strong>, Sprichwörter<br />

und Redensarten • Mythes et légendes, chansons<br />

populaires, proverbes et dictons → 2.13.2<br />

2.14.1 Allgemeines und<br />

Kulturgeschichtliches • Généralités, les<br />

idées et les hommes<br />

Quellen - Sources<br />

1446 Das volle Leben: Männer über achtzig<br />

erzählen : mit einem Glossar / Susanna<br />

Schwager ; Fotografien von Marcel Stu<strong>der</strong>. –<br />

[versch. Aufl.]. – Gockhausen : Wörterseh,<br />

<strong>2008</strong>. – 319 S. : Ill.<br />

ISBN 978-3-03763-001-3. – Enthält Interwiews<br />

u.a. mit Hans Beck, Hazy Osterwald und Hans<br />

Horn.<br />

<br />

Darstellungen - Etudes<br />

1447 Heege, Andreas. – Der Tabak wird<br />

salonfähig / Andreas Heege. – In: <strong>Bern</strong>s goldene<br />

Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu entdeckt / hrsg.<br />

von André Holenstein in Verbindung mit [...]. –<br />

<strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag, <strong>2008</strong>. – S. 221-225. – Ill.<br />

<br />

1448 Heege, Andreas. – "...das unnötige mehr<br />

schad- und ver<strong>der</strong>bliche, als nutzliche<br />

tabacktrincken und roücken..." : Tabak als Heilund<br />

Genussmittel im Kanton <strong>Bern</strong> aufgrund<br />

historischer Quellen und archäologischer Funde<br />

(16.-18. Jh.) / von Andreas Heege. – In: Nike<br />

Bulletin. – <strong>Bern</strong>. – Jg. 23(<strong>2008</strong>), Nr. 1-2, S.<br />

30-35. – Ill.<br />

Pourvu d'un résumé français <br />

1449 Schnei<strong>der</strong>, Ursula. – Us eigetem Bode :<br />

allergattig luschtegi Gschichte / Ursula<br />

Schnei<strong>der</strong>. – <strong>Bern</strong> : Blaukreuz-Verlag, cop.<br />

<strong>2008</strong>. – 96 S. : Portr. – (Bärndütschi Gschichte)<br />

ISBN 978-3-85580-461-0 (brosch.). – Kindheitsund<br />

an<strong>der</strong>e Erinnerungen <br />

<strong>Bern</strong><br />

1450 Wäber, J. Harald. – Bärner Müschterli<br />

[Ton] : Anekdoten und Originale / vorgestellt<br />

von J. Harald Wäber ; hrsg. von <strong>der</strong><br />

Burgerbibliothek <strong>Bern</strong>. – <strong>Bern</strong> :<br />

Burgerbibliothek <strong>Bern</strong>, <strong>2008</strong>. – 1 Compact Disc<br />

Sprecher: J. Harald Wäber. – Vertrieb: Cosmos<br />

Verlag, Muri bei <strong>Bern</strong>. – ISBN 978-3-305-00128-6<br />

<br />

Burgdorf<br />

1451 Schlothauer, Andreas. – Die<br />

Lothar-Petersen-Sammlung <strong>der</strong> Tukano-Indianer<br />

Amazoniens - und weshalb das Museum für<br />

Völkerkunde Burgdorf noch einmal mindestens<br />

100 Jahre verdient / Andreas Schlothauer. – In:<br />

Burgdorfer Jahrbuch. – Jg. 76 (2009), S.<br />

129-136. – Ill.<br />

Vortitel: <strong>Geschichte</strong>n hinter den Vitrinen<br />

<br />

Nidau<br />

1452 Bäumler, Hans-Ulrich. – Das Nidauer<br />

Chorgericht im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t / Hans-Ulrich<br />

Bäumler. – In: Nidauer Chlouserbletter. – Nr. 10<br />

(<strong>2008</strong>), S. 39- 47. – Ill.<br />

<br />

Oberaargau<br />

1453 Käser, Jakob. – Dr Habermützer u<br />

Gschichte us em Chilespycher : u ou no<br />

Gschichte, wo no nie veröffentlecht worde sy /<br />

Jakob Käser ; mitere Yleitig zum<br />

Verdingchin<strong>der</strong>wäse vom Simon Kuert ; [Hrsg.:<br />

Ortsverein Madiswil]. – Langenthal : Verlag<br />

Merkur-Druck, <strong>2008</strong>. – 223 S. : Ill.<br />

Vorw. und Einl. in Deutsch, <strong>Geschichte</strong>n in<br />

Schweizerdeutsch. – ISBN 978-3-905817-06-5<br />

<br />

2.14.2 Heimatmuseen • Musées d'histoire<br />

locale<br />

Darstellungen - Etudes<br />

Ballenberg<br />

1454 Alt und Neu auf dem Ballenberg. –<br />

Zürich : Hochparterre, <strong>2008</strong>. – 21 S. : Ill. – In:<br />

Hochparterre. – Zürich. – Jg. 21, Beil. zu H. 4<br />

(<strong>2008</strong>)<br />

Verf.: Köbi Gantenbein, Hanns Fuchs, Rahel Marti,<br />

Alexan<strong>der</strong> Jaquemet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!