09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

(1880-1959), Ferdinand Hodler (1853-1918), Adolf<br />

Ogi (*1942) und Johann August (John) Sutter<br />

(1803-1880) <br />

1270 Klöhr, Friedhelm. – Friedrich<br />

Dürrenmatt: Der Verdacht / interpretiert von<br />

Friedhelm Klöhr. – Aufl. <strong>2008</strong>. – Freising :<br />

Stark, <strong>2008</strong>. – 104 S. : Ill. – (Interpretationshilfe<br />

Deutsch)<br />

Titelvariante: Verdacht. – ISBN<br />

978-3-89449-975-4 <br />

1271 Probst, Rudolf. – (K)eine<br />

Autobiographie schreiben : Friedrich<br />

Dürrenmatts "Stoffe" als Quadratur des Zirkels /<br />

Rudolf Probst. – Pa<strong>der</strong>born : Fink, <strong>2008</strong>. – 249<br />

S. : Ill. – (Zur Genealogie des Schreibens ; Bd. 8)<br />

Titelvariante: Eine Autobiographie schreiben. –<br />

Titelvariante: Keine Autobiographie schreiben. –<br />

Überarb. und geringfügig gekürzte Diss. Univ.<br />

<strong>Bern</strong>, 2004. – ISBN 978-3-7705-4466-0. ISBN<br />

3-7705-4466-8 <br />

1272 Rosenstock, Martin. – The anti-detective<br />

novel in German, English, and Swiss literature<br />

[Mikroform] : failures of ratiocination in the<br />

works of Ernst Jünger, Peter Ackroyd, and<br />

Friedrich Dürrenmatt / by Martin Rosenstock. –<br />

Ann Arbor, Mich. : UMI, [University Microfilms<br />

International], <strong>2008</strong>. – 3 Mikrofiches<br />

Diss. Univeristy of California, Santa Barbara,<br />

2007. – Literaturverz. <br />

Dürrenmatt, FriedrichO (1921-1990)<br />

1273 Dürrenmatt, Friedrich. – Ophold på<br />

vejen / Friedrich Dürrenmatt ; på dansk ved Peter<br />

Hagmund-Hansen. – Horsens : Bechs<br />

Forlag-Viatone, <strong>2008</strong>. – 69, 16 S.<br />

Originaltitel: Die Panne. – ISBN<br />

978-87-92165-08-4. – Mit einem Nachwort von<br />

Karen-Margrethe Simonsen <br />

Eggli, Ursula (*1944)<br />

1274 Anliker, Peter. – Ursula Eggli<br />

gestorben / Peter Anliker. – In: Der Bund. –<br />

<strong>2008</strong>, Nr. 103 (5.5.), S. 23<br />

<br />

Fe<strong>der</strong>er, Heinrich (1866-1928)<br />

1275 Fe<strong>der</strong>er, Heinrich. – Lieber leben als<br />

schreiben! / Heinrich Fe<strong>der</strong>er ; Auswahl und<br />

Nachw. von Charles Linsmayer. – 1. Aufl. –<br />

Luzern : Verlag Pro Libro Luzern, <strong>2008</strong>. – 289<br />

S. : Portr. – (Kultur in <strong>der</strong> Zentralschweiz.<br />

Literatur des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts)<br />

ISBN 978-3-9523163-8-2 (geb.). – Mit einem<br />

Nachwort von Charles Linsmeyer.<br />

<br />

1276 Jäger-Trees, Corinna. – "Berge und<br />

Menschen" - neu gelesen : Fe<strong>der</strong>ers Plädoyer für<br />

einen sanften Tourismus / Corinna<br />

Jäger-Trees. – In: Passim : Bulletin des<br />

Schweizerischen Literaturarchivs. – <strong>Bern</strong>. – Nr.<br />

3 (<strong>2008</strong>), S. 14<br />

<br />

Gfeller, Simon (1868-1943)<br />

1277 Herren, Walter. – Simon Gfeller : 8.<br />

April 1868 - 8. Januar 1943 / Text<br />

zusammengestellt von Walter Herren. – In: Das<br />

Emmental : Ansichten einer Region. –<br />

Langnau. – H. 08, S. 25-28. – Ill.<br />

<br />

Glauser, Friedrich (1896-1938)<br />

1278 Göhre, Frank. – Mo - <strong>der</strong> Lebensroman<br />

des Friedrich Glauser / Frank Göhre. –<br />

Bielefeld : Pendragon, <strong>2008</strong>. – 236 S.<br />

ISBN 978-3-86532-085-8. ISBN 3-86532-085-6<br />

<br />

Gotthelf, Jeremias (1797-1854)<br />

1279 Berger Guigon, Barbara. – Jeremias<br />

Gotthelf und sein Neuer <strong><strong>Bern</strong>er</strong>-Kalen<strong>der</strong> :<br />

Jahresausstellung <strong>der</strong> Gotthelf-Stube / Barbara<br />

Berger Guigon, Stefan Humbel, Thomas Richter,<br />

Christian von Zimmermann. – Lützelflüh :<br />

Gotthelf-Stube, <strong>2008</strong>. – 48 S. : Ill.<br />

Universität <strong>Bern</strong>, Institut für Gemanistik,<br />

Historisch-kritische Gesamtausgabe <strong>der</strong> Werke von<br />

Jeremias Gotthelf, Projektgruppe B, Neuedition des<br />

Neuen <strong><strong>Bern</strong>er</strong>-Kalen<strong>der</strong>s. – Enth. auch: S. 25-27:<br />

Der <strong><strong>Bern</strong>er</strong> "Hinkende Bot". – S. 42-46: Mundart<br />

und Schriftsprache in Gotthelfs Kalen<strong>der</strong>texten.<br />

<br />

1280 Berger Guigon, Barbara. – Die Sprache<br />

des Kalen<strong>der</strong>manns: Zur Kommentierungspraxis<br />

<strong>der</strong> "Historisch-kritischen Gesamtausgabe"<br />

(HKG) <strong>der</strong> Werke von Jeremias Gotthelf /<br />

Barbara Berger Guigon, Christian von<br />

Zimmermann. – In: Das Idiotikon: Schlüssel zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!