09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

93<br />

961 Antenen, Max Adolf. – Der<br />

Muschelsandstein : ein vergessener Baustein /<br />

Max Antenen. – In: Seebutz. – 2009, S. 55-71. –<br />

Ill.<br />

<br />

962 Bauart / [Konzept: Bauart <strong>Bern</strong>,<br />

Neuenburg ; Hrsg.: Heinz Wirz ; Textbeitr.:<br />

Benedikt Lo<strong>der</strong>er]. – Luzern : Quart Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – 74 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 29 cm. –<br />

(De aedibus ; Band 24)<br />

Text auf Deutsch und Englisch. – ISBN<br />

978-3-907631-87-4. – Betr. u.a. Peter C. Jakob<br />

(*1954) und Marco Ryter (*1954).<br />

<br />

963 Berichte 1979-2004 / Denkmalpflege des<br />

Kantons <strong>Bern</strong> = Rapports 1979-2004 / Service<br />

des monuments historiques du canton de <strong>Bern</strong>e ;<br />

[mit Beitr. von Peter Bannwart ... et al.]. –<br />

Zürich : gta Verlag, <strong>2008</strong>-. – Band 1- ; 30 cm. –<br />

(Schriftenreihe <strong>der</strong> Erziehungsdirektion des<br />

Kantons <strong>Bern</strong> / Denkmalpflege des Kantons<br />

<strong>Bern</strong>)<br />

Titelvariante: Denkmalpflege des Kantons <strong>Bern</strong> :<br />

Berichte 1979-2004. – Titelvariante: Service des<br />

monuments historiques du canton de <strong>Bern</strong>e :<br />

rapports 1979-2004. – Deutsche und französische<br />

Berichte. – Weitere Verf.: Anne-Marie Biland,<br />

Ursula Maurer, Elisabeth Schneeberger. – ISBN<br />

978-3-85676-233-9 <br />

* Bd. 1 : Gemeinden = Communes A-I<br />

964 Buser, Richard. – Kirchenbau in <strong>der</strong><br />

Stadt und auf dem Land / Richard Buser. – In:<br />

<strong>Bern</strong>s goldene Zeit : das 18. Jahrhun<strong>der</strong>t neu<br />

entdeckt / hrsg. von André Holenstein in<br />

Verbindung mit [...]. – <strong>Bern</strong> : Stämpfli Verlag,<br />

<strong>2008</strong>. – S. 261-266. – Ill.<br />

Betr. u.a. die Heiligggeistkirche in <strong>Bern</strong>.<br />

<br />

965 Caviezel, Nott. – Schneckenhaus :<br />

Einfamilienhaus Fischer von ueberwasser<br />

architektur & projektmanagement und Conex<br />

Architekten, <strong>Bern</strong> / Nott Caviezel. – In: Werk,<br />

Bauen und Wohnen. – Zürich. – Jg. 95/62, Nr. 5<br />

(<strong>2008</strong>), S. 52-53. – Ill.<br />

Das Haus befindet sich in S-chanf GR.<br />

<br />

966 Eichenberger, Ernst. – Die Mühlen in<br />

und um Köniz herum : Mühlen und an<strong>der</strong>e<br />

Betriebe, bei welchen die Wasserkraft genutzt<br />

wurde / Ernst Eichenberger. – Schliern bei<br />

Köniz : Selbstverlag Ernst Eichenberger, <strong>2008</strong>. –<br />

129 S. : Ill.<br />

ISBN 978-3-9523247-2-1. – Betr. auch<br />

Nie<strong>der</strong>muhlern und Oberbalm<br />

<br />

967 Epstein-Mil, Ron. – Die Synagogen <strong>der</strong><br />

Schweiz : Bauten zwischen Emanzipation,<br />

Assimilation und Akkulturation / Ron<br />

Epstein-Mil ; Fotogr. von Michael Richter ;<br />

[Hrsg.: Schweizerischer Israelitischer<br />

Gemeindebund]. – Zürich : Chronos, <strong>2008</strong>. –<br />

263 S. : Ill. – (Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> und<br />

Kultur <strong>der</strong> Juden in <strong>der</strong> Schweiz ; Bd. 13)<br />

Diss. Phil-Hist Univ. Basel. – Ref.: Andreas<br />

Tönnesmann ; Korref.: Jacques Picard. – ISBN<br />

978-3-0340-0900-3. – Betr. u.a. die Synagogen in<br />

Biel (Architekten: Johann Jakob Frey und August<br />

Eduard Haag) und <strong>Bern</strong> (Architekten: Eduard Rybi<br />

sen. und jun.).<br />

<br />

968 Finze-Michaelsen, Holger. – Alte<br />

Kirchen im Simmental und Saanenland : ein<br />

Kirchenführer für Entdeckungsreisende / Holger<br />

Finze-Michaelsen, Klaus Völlmin ; mit Fotos<br />

von Hans Bettler und Zeichnungen von Werner<br />

Suter. – Zweisimmen : Kopp Druck + Grafik,<br />

<strong>2008</strong>. – 263 S. : Ill.<br />

Literaturverzeichnis: S. 260-262. – ISBN<br />

978-3-9522412-2-6 <br />

969 Häuser von <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Ärzten. – In: Von <strong>der</strong><br />

Geselligkeit zur Standespolitik : 200 Jahre<br />

Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong>, 1809-2009 /<br />

im Auftrag <strong>der</strong> Ärztegesellschaft des Kantons<br />

<strong>Bern</strong> hrsg. von: Urs Boschung ... [et al.]. –<br />

[S.l.] : Ärztegesellschaft des Kantons <strong>Bern</strong>,<br />

<strong>2008</strong>. – In Beil. (DVD)<br />

Aus: Das Arzthaus in <strong>der</strong> Schweiz : aus <strong>der</strong><br />

Sammlung Hausmann AG, St. Gallen. 1944, 1946<br />

<br />

970 Lausanne architectures : quatre<br />

itinéraires cyclistes pour découvrir une ville /<br />

[auteurs: Chantal Rey-Hostettler ... et al.]. –<br />

[Lausanne (Rue du Valentin 34)] : Lausanne<br />

architectures, <strong>2008</strong> ; [Lausanne] : [disponibles à<br />

Lausanne roule] [etc.]. – 137 p. : ill.<br />

Bibliogr. – ISBN 978-2-8399-0420-9 (br.). –<br />

Concerne e.a. Eugène Jost, Jean Tschumi, Max Bill,<br />

<strong>Bern</strong>ard Tschumi.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!