09.01.2015 Aufrufe

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

Bibliografie der Berner Geschichte 2008 - Universitätsbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75<br />

Betr. u.a. das "Cahier de cuisine" von Constance<br />

Schwartzlin-Berberat, Klinik Waldau.<br />

<br />

Biel/Bienne<br />

776 DuPasquier, Marie. – "Make believe" -<br />

photographie mise en scène : Journées<br />

photographiques de Bienne <strong>2008</strong> - 12e édition /<br />

Marie DuPasquier. – In: Bieler Jahrbuch. –<br />

<strong>2008</strong>, S. 199-203. – Ill.<br />

<br />

777 Savolainen, Patrick. – Laudatio für<br />

Lokal int. [anlässlich <strong>der</strong> Ehrung für kulturelle<br />

Verdienste durch die Stadt Biel <strong>2008</strong>] / Patrick<br />

Savolainen. – In: Bieler Jahrbuch. – <strong>2008</strong>, S.<br />

134-135. – Ill.<br />

<br />

Burgdorf<br />

778 Wesle, Anna Lena. – Natürliche<br />

Schönheiten, beklemmende Dunkelheit und<br />

schaurige Farbenwelten - Fotografie, Installation<br />

und Malerei im museum franz gertsch / Anna<br />

Lena Wesle. – In: Burgdorfer Jahrbuch. – Jg. 76<br />

(2009), S. 115-118. – Ill.<br />

<br />

Genève<br />

779 Musée d'art et d'histoire, Genève / éd. par<br />

Cäsar Menz. – Genève : Fondation BNP Paribas<br />

Suisse, cop. <strong>2008</strong> ; Zurich : Institut suisse pour<br />

l'étude de l'art. – 128 p. : ill. – (Musées suisses ;<br />

[no 21]<br />

Weitere Verf.: Marc-André Haldimann, Jean-Luc<br />

Chappaz, Chantal Courtois, Françoise Lorenz,<br />

Matteo Campagnolo, Maria Campagnolo-Pothitou,<br />

Marielle Martiniani-Reber, Annelise Nicod, José-A.<br />

Godoy, Paul Lang, Hélène Meyer, Claude<br />

Ritschard. – Bibliogr. – ISBN 978-3-908196-66-2<br />

(Institut suisse pour l'étude de l'art, Zurich) (Musée)<br />

(br.). ISBN 978-3-908196-67-9 (Institut suisse pour<br />

l'étude de l'art, Zurich) (rel.). – Engl. Ausg.: Musée<br />

d'art et d'histoire, Genève. – Dt. Ausg.: Musée d'art<br />

et d'histoire, Genf. – Concerne e.a. des oeuvres<br />

d'Alexandre Calame (p. 92 et 106-107), Ferdinand<br />

Hodler (p. 95 et 107), Albert Trachsel (p. 111-112),<br />

Cuno Amiet (p. 113), Urs Lüthi (p. 123), Markus<br />

Raetz (p. 125), Balthasar Burkhard (p. 126),<br />

Jean-Frédéric Schny<strong>der</strong> (p. 127).<br />

<br />

Kaufdorf<br />

780 Tobler, Konrad. – Autofriedhof,<br />

Nationale Kunstausstellung in Kaufdorf BE /<br />

Konrad Tobler. – In: Kunst-Bulletin. – <strong>2008</strong>, Nr.<br />

7-8, S. 82-83. – Ill.<br />

Realisert von Heinrich Gartentor<br />

<br />

Kisling, Richard<br />

781 Volkart, Silvia. – Richard Kisling<br />

(1862-1917) : Sammler, Mäzen und<br />

Kunstvermittler / Silvia Volkart ; hrsg. von Jirí<br />

und Babette Dvořák-Kisling ; mit einem Vorwort<br />

von Jiří Dvořák-Kisling. – <strong>Bern</strong> : Benteli,<br />

<strong>2008</strong>. – 223 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 978-3-7165-1464-1. ISBN 3-7165-1464-0. –<br />

Enth. u.a.: S. 50-85: Cuno Amiet. – S. 104-131:<br />

Ferdinand Hodler und Albert Trachsel. – S.<br />

134-139: Schweizer Plastiker [betr. u.a. Hermann<br />

Hubacher, "Rodo" und Hermann Haller]. – S.<br />

156-157: Oscar Lüthy. – Betr. ferner Hans Berger<br />

(S. 144 und 148-153). <br />

Kornfeld, Eberhard W. (*1923)<br />

782 Anliker, Peter. – Engagierter<br />

Connaisseur : <strong>der</strong> <strong><strong>Bern</strong>er</strong> Kunsthändler Eberhard<br />

W. Kornfeld im Filmporträt von Heinz Bütler /<br />

Peter Anliker. – In: Der Bund. – <strong>2008</strong>, Nr. 262<br />

(8.11.), S. 45. – Ill.<br />

<br />

783 Gelebte Kunst : <strong>der</strong> Kunsthändler und<br />

Sammler Eberhard W. Kornfeld [Filmmaterial] /<br />

ein Film von Heinz Bütler. – Zürich : NZZ,<br />

<strong>2008</strong>. – 1 DVD-Video (52 Min.). – (NZZ Film)<br />

Kamera: Peter Hammann, Matthias Kälin ; Musik:<br />

Simon Bainbridge, Mauricio Kagel. – Film<br />

produziert: Schweiz. – Sprache: Deutsch. –<br />

Verlagsnummer: 25060 <br />

784 Wege <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne : aus <strong>der</strong> Sammlung<br />

Eberhard W. Kornfeld / hrsg. von Klaus Albrecht<br />

Schrö<strong>der</strong> ... [et al.] ; mit Beiträgen von Marian<br />

Bisanz-Prakken ... [et al.]. – Wien : Albertina,<br />

<strong>2008</strong>. – 295 S. : Ill.<br />

Ausstellung: Albertina Wien, 7. November <strong>2008</strong> -<br />

8. Februar 2009. – . – Enth. u.a. (S.199-217): Paul<br />

Kee. Münchenbuchsee bei <strong>Bern</strong> 1879 - 1940<br />

Muralto-Locarno / Maria-Christina Metzler<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!