19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Delta Lloyd

Geschäftsbericht 2007 - Delta Lloyd

Geschäftsbericht 2007 - Delta Lloyd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versicherungsarten<br />

In der Berichtszeit wurden folgende Versicherungsarten betrieben:<br />

Selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft<br />

I. Kapitalversicherung<br />

1. Hinterbliebenen-Versorgung<br />

Versicherung auf den Todesfall mit abgekürzter Beitragszahlung<br />

2. Alters- und Hinterbliebenen-Versorgung<br />

Versicherung auf den Todes- und Erlebensfall<br />

3. Partner- und Ehegatten-Versicherung<br />

Versicherung auf den Todes- und Erlebensfall für zwei verbundene Leben<br />

4. Kinder-Versorgung<br />

Versicherung des Versorgers mit festem Auszahlungstermin<br />

5. Aussteuerversicherung<br />

mit Beitragsbefreiung bei Tod des Versorgers und Fälligkeit des Kapitals bei Heirat<br />

des Kindes<br />

6. Kapitalversicherung mit Mehrfachauszahlung<br />

mit Wiederaufstockung der Todesfallsumme<br />

7. Kapitalversicherung mit Wachstumsplan<br />

Versicherungen gemäß Ziffer 1.-6. mit automatischer Erhöhung der<br />

Versicherungssumme<br />

8. Vermögensbildungsversicherung<br />

Versicherungen gemäß Ziffer 2., 3. und 6. nach dem Vermögensbildungsgesetz<br />

II.<br />

III.<br />

IV.<br />

Risikoversicherung<br />

Risiko-Lebensversicherung mit Umtauschrecht<br />

Rentenversicherung<br />

1. Altersversorgung durch sofort beginnende oder aufgeschobene Leibrente<br />

2. Altersversorgung durch aufgeschobene Leibrente mit sofort beginnender<br />

Rentenzahlung im Pflegefall<br />

3. Hinterbliebenenversorgung durch zusätzliche Anwartschaft auf Hinterbliebenenrente<br />

Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung<br />

V. Pflegerenten-Versicherung<br />

VI.<br />

VII.<br />

VIII.<br />

IX.<br />

Sonstige Lebensversicherungen<br />

1. Fondsgebundene Lebensversicherung<br />

2. Fondsgebundene Rentenversicherung<br />

Kapitalisierungsgeschäft<br />

Kollektivversicherung<br />

1. Firmen-, Verbands- und Vereinsgruppenversicherungen für die vorstehend<br />

genannten Versicherungsarten<br />

2. Bauspar-Risikoversicherung<br />

3. Restschuldversicherung<br />

Zusatzversicherung<br />

1. Unfall-Zusatzversicherung } in Verbindung mit einer<br />

2. Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung } Hauptversicherung<br />

3. Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung }<br />

4. Risiko-Zusatzversicherung }<br />

5. Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

zur Restschuldversicherung }<br />

Übernommenes Versicherungsgeschäft<br />

Die vorstehenden Versicherungsarten wurden auch im übernommenen Versicherungsgeschäft<br />

betrieben.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!