21.01.2015 Aufrufe

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über Schnörkel, kleinen Säulen bis<br />

zu Totenköpfen. Ein „Bewohner“<br />

dieser Särge war zum Beispiel Karl<br />

VI. Bis Dr. Sauer unsere Führung<br />

beendete, hallten seine Lachsalven<br />

durch die Gruft. Er lachte in den unpassendsten<br />

Momenten, z.B. wenn<br />

er uns erzählte, wie viele Kinder damals<br />

ums Leben kamen, und wer<br />

sich wann selbst umbrachte. Nach<br />

einer halbstündigen Führung durch<br />

die eiskalte Kaisergruft standen wir<br />

endlich wieder draußen in der warmen<br />

Sonne und blinzelten ins Sonnenlicht.<br />

Diesen Tag, Dr. Sauer und<br />

die eindrucksvollen Särge werden<br />

wir wohl nicht so schnell vergessen.<br />

KATHARINA MATT, 4A<br />

Kulturreise Kroatien<br />

vom 29.5. bis zum 3.6.07<br />

1. Tag<br />

Um 8:41 Uhr ging die Abenteuerfahrt<br />

ins Ungewisse los. Vor uns<br />

lagen viele Stunden Zugfahrt. Nach<br />

12 Stunden landeten wir am Hauptbahnhof<br />

Zagreb. Wir fuhren in<br />

Gruppen mit dem Taxi zu unserem<br />

Hotel. Dort wurde uns ein dreigängiges<br />

Menü serviert und mit vollem<br />

Magen wurde dann noch ein bisschen<br />

die Stadt unsicher gemacht.<br />

2. Tag<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

erzählte uns Frau Mag. Pasalic über<br />

ihre Arbeit im Büro „Kulturkontakt<br />

Austria“ und über den Krieg sowie<br />

den Konflikt auch nach dem Krieg<br />

zwischen den Kroaten und den Serben.<br />

Daraufhin wanderten wir über<br />

300 Stufen ins 18. Deutsche Gymnasium<br />

in Zagreb. Wir wurden sehr<br />

freundlich von den Schülern, Lehrern<br />

und der Direktorin begrüßt.<br />

Eine Schülerin stellte uns mit einer<br />

Power-Point-Präsentation auf<br />

Deutsch die Schule vor. Mit Erstaunen<br />

stellten wir fest, dass die<br />

Schüler nahezu perfekt Deutsch<br />

sprachen. Nach einem Informationenaustausch<br />

gab es noch ein<br />

Gruppenfoto.<br />

Gegen Mittag brachen wir zu den<br />

Plitvicer Seen auf, seit 1979 Weltnaturerbe<br />

der UNO. Trotz miesem<br />

Wetter – Regen bei 12° C – und<br />

fragwürdigem Mittagessen (Würste<br />

mit 90 % Fett) genossen wir das<br />

einmalige Naturschauspiel. Nach<br />

rund zwei Stunden ging die Fahrt<br />

weiter ins nächste 4-Sterne-Hotel<br />

Olympia in Vodice. Dort haben wir<br />

wieder gut gespeist und eine Runde<br />

im Pool oder Meer geplanscht.<br />

3. Tag<br />

An diesem Tag besuchten wir die<br />

Stadt Trogir und sahen uns eine Kathedrale<br />

an. Die Reiseleiterin erzählte<br />

uns viele interessante Dinge,<br />

unter anderem auch etwas über<br />

einen Heiligen, der eigentlich nie<br />

heilig gesprochen wurde! Um die<br />

Mittagszeit fuhren wir weiter nach<br />

Split, bekamen dort eine Stadtführung<br />

und wurden schließlich vom<br />

Vizebürgermeister empfangen und<br />

zum Essen eingeladen. Am Nachmittag<br />

durften wir shoppen. Den<br />

Abend verbrachten wir in unserem<br />

Luxushotel.<br />

4. Tag<br />

Nachdem aufgrund verschiedener<br />

äußerer Einflüsse ein Treffen in der<br />

Uni Zadar abgesagt werden musste,<br />

bekamen wir eine Führung durch<br />

die Stadt Zadar. Der sehr eloquente<br />

Stadtführer, ein ehemaliger Englischprofessor<br />

an der Uni Zadar, lud<br />

uns außerdem noch auf eine Tasse<br />

Kaffee ein. Anschließend hatten wir<br />

einen überraschenden Pressetermin<br />

beim 2. Bürgermeister von Zadar.<br />

Wir kamen uns vor wie Promis,<br />

denn neben der Presse war auch<br />

das Fernsehen beim Empfang<br />

dabei. Am Nachmittag verließen wir<br />

Zadar Richtung Istrien. Auf der<br />

Fahrt wurden wir von zwei charmanten<br />

Moderatorinnen über den<br />

Rost, Steinlawinen und die Hai-<br />

REISEN<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!