21.01.2015 Aufrufe

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

23. jahresbericht 2006/2007 - Sacre Coeur Riedenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sponsorenlauf<br />

Am Mittwoch, dem 05.07.<strong>2006</strong>,<br />

fand zum ersten Mal anstelle eines<br />

Sporttages ein Sponsorenlauf statt.<br />

Ein Sponsorenlauf ist eine gute<br />

Möglichkeit, viele Menschen zum<br />

Spenden aufzurufen, um Mittel für<br />

ein bestimmtes Vorhaben zu erhalten.<br />

Wir haben Gelder für zwei gemeinnützige<br />

Vorhaben „erlaufen“.<br />

■ Hilfe für die an einer seltenen Art<br />

von Leukämie erkrankten Sophie<br />

■ Schulbibliothek<br />

Wir baten die Schülerinnen, ihren<br />

Freunden, Bekannten und Verwandten<br />

von unserem Vorhaben zu erzählen<br />

und möglichst viele Sponsoren<br />

zu aktivieren. Pro gelaufene<br />

Runde konnte ein Mindestbetrag<br />

von € 0,50,- gesponsert werden.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein,<br />

guter Laune und cooler Musik war<br />

es dann soweit und der Startschuss<br />

fiel. Die Schülerinnen, Eltern, Freunde<br />

und Lehrer hatten eine Stunde<br />

Zeit möglichst viele Runden zu laufen.<br />

Manche Schülerinnen haben<br />

sich selbst übertroffen und sind bis<br />

zu 14 Runden gelaufen, was so<br />

manchen Sponsor sicher überrascht<br />

hat.<br />

Wir haben die Gesamtsumme von<br />

unglaublichen € 11.700,- erreicht.<br />

Im Oktober konnten wir Herrn<br />

Lokan, dem Onkel von Sophie,<br />

einen Scheck von € 7000,- überreichen,<br />

mit dem Rest des Geldes<br />

wird die Schulbibliothek erweitert<br />

und mit vielen neuen Büchern und<br />

Medien ausgestattet.<br />

Sophie befindet sich derzeit auf<br />

dem Weg der Besserung, nachdem<br />

die zweite Knochenmarktransplantation<br />

in Wien durchgeführt wurde<br />

und angeschlagen hat. Die Motivation<br />

und die Stimmung waren einzigartig<br />

und am Schluss waren sich<br />

alle einig, dass dies sicher nicht<br />

unser letzter Sponsorenlauf war.<br />

Wir möchten uns noch einmal bei<br />

allen Sponsoren und Schülerinnen<br />

bedanken, die mit viel Herz zu dieser<br />

gelungenen Veranstaltung beigetragen<br />

haben.<br />

FLATZ CARMEN,<br />

MAG. ZIMMERMANN HEDDA<br />

Bilingualer Unterricht<br />

Auch dieses Jahr können wir wieder<br />

auf ein erfolgreiches Jahr mit bilingualem<br />

Unterricht zurückblicken.<br />

Auf Grund der Schwerpunktdiskussion<br />

im Schuljahr 2003/04 hat sich<br />

der Lehrkörper bereit erklärt, auch<br />

andere Unterrichtsgegenstände (M,<br />

GWK, GSK, LUM,...) in Englisch zu<br />

unterrichten und somit die Englischkenntnisse<br />

der Schülerinnen zu fördern.<br />

Der konstante Umgang mit<br />

der Fremdsprache verbessert die<br />

Sprachkompetenz und steigert die<br />

Motivation und die Freude an der<br />

Fremdsprache. Bilingualer Unterricht<br />

bedeutet nicht, die Schülerinnen<br />

einer zusätzlichen Belastung<br />

auszusetzen, sondern ist durch gezielten,<br />

wohldosierten Einsatz eine<br />

einmalige Chance, Sprechhemmschwellen<br />

abzubauen, die Englischkompetenz<br />

auf natürliche Weise zu<br />

vertiefen und zu festigen. Durch den<br />

regelmäßigen und fachbezogenen<br />

Gebrauch wird der Wortschatz<br />

enorm vergrößert.<br />

Nicole Kantner und Barbara Wachter,<br />

unsere Sprachassistentinnen<br />

(native speakers), haben unsere<br />

LehrerInnen bei der Vorbereitung<br />

der bilingualen Stunden wie auch<br />

im Unterricht selbst tatkräftig unterstützt.<br />

Einige LehrerInnen haben<br />

auch dieses Jahr wieder mit viel Engagement<br />

an Lehrerfortbildungen<br />

für den bilingualen Unterricht teilgenommen.<br />

Die schulinternen Englischkurse<br />

von Prof. Mag. Ursula<br />

Röthlin MA und Prof. Mag. Ulrike<br />

Hutter fanden großen Anklang.<br />

An dieser Stelle sei ein besonderer<br />

SCHULAKTIVITÄTEN<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!