14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grist. – In: Seetaler Brattig. – Jg. 27 (<strong>2005</strong>), S.<br />

65–67. 357<br />

Wermelinger, Dominique. – Kindstötungen und<br />

Kindsaussetzungen im Kanton Luzern<br />

1840–1865 : «Ich habe kein Kind geboren und<br />

konnte daher keines tödten, auch würde ich<br />

keines tödten ...» / von Dominique Wermelinger.<br />

– [S.l.] : [s.n.], <strong>2005</strong>. – 150 Bl. – Lizentiatsarbeit<br />

Univ. Zürich, <strong>2005</strong>. 358<br />

Willimann, Andrea. – «Wenn hier Orts eine solche<br />

Fabrike errichtet würde, es für niemand zum<br />

Nachtheil wäre» : die Luzerner Landstadt Sursee<br />

und die Fabrikindustrialisierung 1870 bis<br />

1910 / Andrea Willimann. – Sursee : Verl. Surseer<br />

Schriften, <strong>2005</strong>. – 176 S. : Ill. – (Surseer<br />

Schriften. Geschichte und Gegenwart ; 7). 359<br />

Willisau : im Spiegel der Archäologie. Bd. 2: Funde<br />

aus den archäologischen Forschungen / Peter<br />

Eggenberger ... [et al.].- Luzern : Kantonaler<br />

Lehrmittelverl., <strong>2005</strong>. – 444 S. : Ill. – (Archäologische<br />

Schriften Luzern ; 5). 360<br />

Biografien, Familiengeschichte, Heraldik<br />

Ackeret, Matthias. – Ein Liberaler zwischen allen<br />

Stühlen : Matthias Ackeret über Peter Studer. –<br />

In: Läufer, Mietmaul, König / Bruno Glaus ...<br />

[et al.] (Hg.). – Zürich, <strong>2005</strong>. – S. 271–285. 361<br />

Andermatt, Ferdinand. – Die Kyburger auf Kastelen<br />

/ Ferdinand Andermatt. – In: Heimatkunde<br />

des Wiggertals. – Bd. 63 (<strong>2005</strong>/06), S. 121–125. 362<br />

Begleitheft zum Stammbaum Räber von Hohenrain<br />

/ [Recherche und Text: Walter Räber-Wilkinson].<br />

– [S.l.] : [s.n.], <strong>2005</strong>. – 1 H. : Ill. 363<br />

Bonnaud-Delamare, Roger. – Hans Krummenacher,<br />

ein luzernischer Auswanderer / R. Bonnaud-Delamare<br />

; übers. von Josef Krummenacher.<br />

– Übers., gekürzt und kommentiert. –<br />

In: Mitteilungsblatt / <strong>Zentralschweiz</strong>erische<br />

Gesellschaft für Familienforschung. – Nr. 22<br />

(Sept. <strong>2005</strong>), S. 9–21. 364<br />

Bucher, Alois. – Land und Leute / Alois Bucher. –<br />

In: Seetaler Brattig. – Jg. 27 (<strong>2005</strong>), S. 74–75. –<br />

Porträts von Marie Rothenfluh-Mäder, Hochdorf;<br />

Julius Rast, Kleinwangen; Pia Schläfli,<br />

Hochdorf. 365<br />

Bühlmann, Benno. – Du hast mein Klagen in Tanzen<br />

verwandelt : Spuren aus dem Leben des<br />

«Chefpatienten» Albert Brändle / [Autoren:]<br />

Benno Bühlmann, Theo Bühlmann ; [Fotos:]<br />

Georg Anderhub. – Horw/Luzern : db-Verl.,<br />

<strong>2005</strong>. – 159 S : Ill. 366<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Luzern<br />

Büttiker, Hermann. – «De Goudig» : Franz Baumgartner,<br />

der Sattler-Gefreite mit dem goldenen<br />

Abzeichen / Hermann Büttiker. – In: Seetaler<br />

Brattig. – Jg. 27 (<strong>2005</strong>), S. 77–79. – Franz Baumgartner,<br />

1897–1977, Hochdorf. 367<br />

Fassbind, Josef. – Vom Ebikoner Bauernbub zum<br />

Hotelkönig von Thailand : kleine Hommage<br />

an Alois Fassbind / von Josef Fassbind. – In:<br />

Rontaler Brattig. – Ausg. 7 (<strong>2005</strong>), S. 95–97. –<br />

Alois Xaver Fassbind, 7.1.1935–3.8.1998. 368<br />

Galliker, Joseph Melchior. – [Wappen von Stadt<br />

und Kanton Luzern] / Joseph Melchior Galliker.<br />

– In: Schweizer Wappen und Fahnen. – H.<br />

8 (<strong>2005</strong>), 88 S. 369<br />

Gehrig-Grob, Lisa. – S Groppe Lisa verzöut / Lisa<br />

Gehrig-Grob. – In: Heimatkunde des Wiggertals.<br />

– Bd. 63 (<strong>2005</strong>/06), S. 161–168. 370<br />

Gehrig-Grob, Lisa. – S Groppe Lisa verzöut : vo<br />

de gheimnisvolle Pelle, em Houpme, em<br />

Beschof ond anderi Gschechte / Lisa Gehrig-<br />

Grob. – Ufhusen : Warmisbach, <strong>2005</strong>. – 95 S. :<br />

Ill. 371<br />

Geiger, Martin. – Anekdoten aus dem Städtchen<br />

Willisau. Teil 1 / Martin Geiger. – In: Heimatkunde<br />

des Wiggertals. – Bd. 63 (<strong>2005</strong>/06), S.<br />

145–159. 372<br />

Gross, Peter. – Pirmin Meier – ein unermüdlicher<br />

Schaffer / Peter Gross. – In: Luzerner Kalender.<br />

– Jg. 204 (<strong>2005</strong>), S. 54. 373<br />

Gross, Peter. – Wie Josef Schwegler eine alte Kunst<br />

entdeckte / Peter Gross. – In: Luzerner Kalender.<br />

– Jg. 204 (<strong>2005</strong>), S. 58–60. – Der Hinterglasmaler<br />

Josef Schwegler (1906–1987), Reussbühl. 374<br />

Huber, Georges. – Niklaus Wolf von Rippertschwand<br />

(1756–1832) / Georges Huber ; mit<br />

einem Vorw. von Henri Schwery ; [von Carl<br />

Franz Müller aus dem Franz. übers.]. – Stein<br />

am Rhein : Christiana-Verl., <strong>2005</strong>. – 156 S. : Ill.<br />

375<br />

Huwyler, Peter. – Nie kehrst du wieder goldene<br />

Zeit : wie ein Ehemaliger das Lehrerseminar<br />

Hitzkirch erlebte / Peter Huwyler. – In: Seetaler<br />

Brattig. – Jg. 27 (<strong>2005</strong>), S. 80–83. 376<br />

Ignaz Paul Vital Troxler, geistiger und politischer<br />

Erneuerer der Schweiz : eine Anthologie / eingeleitet<br />

und begleitet von Andreas Dollfus ;<br />

mit einem Geleitw. von Pirmin Meier und<br />

einem Nachw. von Max U. Rapold. – Schaffhausen<br />

: Novalis, <strong>2005</strong>. – 173 S. – (Reihe Helvetica).<br />

377<br />

Ineichen, Markus. – Ich habe nicht verlernt, Freude<br />

zu haben / Markus Ineichen. – In: Seetaler<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!