14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Epp, Lisbeth – Regionalverkehr legt in Obwalden<br />

zu : Josef Langenegger über die Zusammenführung<br />

zweier Bahnen. – In: OWbl, 14. Januar<br />

<strong>2005</strong>, S. 13 : Ill. 54<br />

Imhof, Eugen. – Pilatus-Bahn – Schienenstrang im<br />

Fokus / Eugen Imhof. – (Roter Nagel ; Markierung<br />

Nr. 11). – In: OWbl, 17. Juni <strong>2005</strong>, S. 13<br />

: Ill. 55<br />

Knobel-Gabriel, Josef. – Reisender, kommst du<br />

nach Grafenort : das Engelbergertal in seiner<br />

verkehrstechnischen Erschliessung / von Josef<br />

Knobel-Gabriel. – In: Nidwaldner Kalender,<br />

Jg. 147 (<strong>2005</strong>), S. 120–126 : Ill. 56<br />

Köchli, Yvonne-Denise. – Kreativ kontinuierlich,<br />

kontinuierlich kreativ : zur Firmengeschichte<br />

der Maxon Motor AG in Sachseln OW 1961–2004<br />

/ [Hrsg.:] Maxon Motor ; [Text: Yvonne-Denise<br />

Köchli]. – Sachseln : Maxon Motor AG, [<strong>2005</strong>]. –<br />

83 S. : Ill. – Auch in Engl. ersch. 57<br />

Mayer, Ralf. – Sarna-Übernahme : Sika greift tief<br />

in die Tasche / Ralf Mayer. – In: Neue OZ,<br />

<strong>2005</strong>, 13. September, S. 11 ; 1. Oktober, S. 17 ; 8.<br />

Oktober, S. 13 : Ill. 58<br />

Mennel, Christoph. – Nationalstrasse N 8 im Spiegel<br />

der Zeit / Christoph Mennel. – (Roter<br />

Nagel ; Markierung Nr. 7) – In: OWbl, 25.<br />

Februar <strong>2005</strong>, S. 15 : Ill. 59<br />

Mennel, Christoph. – Faszination Brücken / Christoph<br />

Mennel. – (Roter Nagel ; Markierung Nr.<br />

12). – In: OWbl, 8. Juli <strong>2005</strong>, S. 21 : Ill. 60<br />

Röthlin-Röthlin, Hans. – 100 Jahre Elektrizitätswerk<br />

Kerns, 1905–<strong>2005</strong> / Hans Röthlin-Röthlin<br />

– Kerns : Elektrizitätswerk der Korporation<br />

Kerns, <strong>2005</strong>. – 142 S. : Ill. – Hrsg. vom Elektrizitätswerk<br />

der Korporation Kerns zum 100jährigen<br />

Jubiläum des EWK 1905–<strong>2005</strong>. 61<br />

Rütter-Fischbacher, Ursula. – Der Tourismus im<br />

Kanton Nidwalden und in Engelberg : Wertschöpfungsstudie<br />

: Kurzfassung / [Auftraggeber:<br />

Arbeitsgruppe Volkswirtschaft II, Wellenberg],<br />

Kanton Nidwalden, Gemeinde<br />

Engelberg ; [Projektleiter: Heinz Rütter] ;<br />

[Autoren: Ursula Rütter-Fischbacher, Adrian<br />

Berwert, Sabine Schneiter]. – Rüschlikon :<br />

Rütter + Partner, concertgroup, <strong>2005</strong>. – 30 Bl. :<br />

farb. Diagr. 62<br />

Tannò, Gian-Andri. – Das Trinkwasserkraftwerk<br />

Mettental-Sachseln / Gian-Andri Tannò, Marcel<br />

Gasser, Roland Hugentobler. – In: Schweizer<br />

Gemeinde, Jg. 42 (<strong>2005</strong>), Nr. 10, S. 27–29 : Ill 63<br />

Trüssel, Martin. – Die Tunnelklufthöhle und ihre<br />

Wassereinbrüche im Zentralbahn-Steilrampen-<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Obwalden<br />

tunnel von Grafenort nach Engelberg / Text und<br />

Bilder: Martin Trüssel. – <strong>2005</strong>. – In: Obwaldner<br />

Brattig, Jg. 31 (2006), S. 123–134 : Ill. 64<br />

Land-, Forst- und Hauswirtschaft<br />

Obwaldner und Nidwaldner Bäuerinnen kochen :<br />

229 Rezepte aus zwei Urkantonen / hrsg. von<br />

der Redaktion Landfrauen kochen ; in Zsarbeit<br />

mit dem Landfrauenverband Obwalden und<br />

dem Bäuerinnenverband Nidwalden ; [Redaktionsteam:<br />

Berta Amgarten ... et al.]. – Liebefeld-Bern<br />

: Redaktion Landfrauen kochen,<br />

<strong>2005</strong>. – 189 S. : Ill. 65<br />

Läb mit Holz / Pro Holz Unterwalden. – Sarnen :<br />

Geschäftsstelle Pro Holz, Amt für Wald und<br />

Raumentwicklung ; Stans : Geschäftsstelle Pro<br />

Holz, Amt für Wald und Energie, [<strong>2005</strong>]. – [12]<br />

Bl. : Ill. 66<br />

Obwalden. Amt für Landwirtschaft und Umwelt.<br />

– Empfehlungen zur Vergabe von land- und<br />

alpwirtschaftlichen Flächen und Alpen durch<br />

öffentlich- und privatrechtliche Körperschaften<br />

im Kanton Obwalden / Kanton Obwalden,<br />

Amt für Landwirtschaft und Umwelt. – [Sarnen]<br />

: Amt, <strong>2005</strong>. – 26 Bl. : Tab. 67<br />

Obwalden. Amt für Landwirtschaft und Umwelt.<br />

– Vergaberegelung der Körperschaften für die<br />

Alpen und das Kulturland. – In: Bauernblatt<br />

Obwalden Nidwalden Uri, <strong>2005</strong>, Nr. 7, S. 14–18<br />

(Teil 1) ; Nr. 8, S. 9–12 (Teil 2) ; Nr. 10, 9–15 (Teil<br />

3) ; Nr. 11, S. 13 (Teil 4) : Ill., Tab. 68<br />

Vogler, Roland. – Die besten Rezepte von ...<br />

Roland Vogler, Cantina Caverna Lungern. –<br />

Kriens/Luzern : Brunner Verl., <strong>2005</strong>. – 69 S. :<br />

Ill. 69<br />

Kunst, Architektur, Denkmalpflege<br />

Siehe auch NW 97<br />

Aufundabbilder : [gestalterisches Schaffen an der<br />

Psychiatrie Obwalden/Nidwalden] : [Publikation<br />

zur Ausstellung im Museum Bruder<br />

Klaus, Sachseln <strong>2005</strong>] / [Projekt, Gestaltung:<br />

Hedwig Renggli] : [Fotos: Christof Hirtler,<br />

Hedwig Renggli]. – Sarnen : Psychiatrie<br />

Obwalden/Nidwalden, <strong>2005</strong>. – [32] S. : Ill. 70<br />

Dillier, Beda. – Wer dekorierte die Pumpen? –<br />

(Roter Nagel ; Markierung Nr. 8). – In: OWbl,<br />

24. März <strong>2005</strong>, S. 7 : Ill. 71<br />

363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!