14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über die Pilgerwege in Tuggen und Einsiedeln].<br />

9<br />

Meyer, Pirmin. – Vielfältige Verbundenheit: Beziehungen<br />

zwischen den Abteien Weingarten und<br />

Einsiedeln. In: Kloster Einsiedeln. – Einsiedeln:<br />

ea Druck + Verlag, 2, <strong>2005</strong>, Nr. 6. – S.<br />

54–57: Ill. 10<br />

Meyerhans, Andreas. – Es wird höchste Zeit: Das<br />

Sihlseeli – eine Schwyzer Schenkung an das<br />

Kloster Einsiedeln. In: EA. – 25.10.<strong>2005</strong>, Nr. 83.<br />

–S.7. 11<br />

Meyerhans, Andreas. – Politik machen mit Wallfahrten:<br />

Buch von Kari Kälin über die Wallfahrt<br />

nach Einsiedeln von 1864 bis 1914. In:<br />

BdU. – 8.11.<strong>2005</strong>, Nr. 257. – S. 11: Ill. 12<br />

Schmid, Margrit R. – Frauenkloster in der Au bei<br />

Einsiedeln: Benediktinerinnenkloster mit Ewiger<br />

Anbetung. – Einsiedeln: Frauenkloster in<br />

der Au, <strong>2005</strong>. – 332 S.: Ill. 13<br />

[Zweihundert] 200 Jahre Pfarrei Alpthal 1805–<strong>2005</strong> /<br />

Red.: Roland Graf; Texte: Pius Marty u. a. –<br />

Alpthal: [Kirchgemeinde Alpthal], <strong>2005</strong>. – 32 S.:<br />

Ill. 14<br />

Bevölkerung, Politik, Volkswirtschaft, Recht,<br />

Verwaltung, Militärwesen, Fürsorge<br />

[Dreissig] 30 Jahre BSZ-Stiftung / Red.: Regula<br />

Rey; Texte: Gregor Boesiger u.a. – Einsiedeln:<br />

Kürzi Druck, [<strong>2005</strong>]. – 25 S.: Ill. 15<br />

Eigel, Walter. – Jubiläumsschrift 650 Jahre Unterallmeind-Korporation<br />

Arth: Thematische Beiträge<br />

zu Geschichte und Gegenwart / Walter<br />

Eigel, Erich Ketterer. – Arth: Unterallmeind-<br />

Korporation, <strong>2005</strong>. – 107 S.: Ill. 16<br />

Entscheide der Gerichts- und Verwaltungsbehörden<br />

des Kantons Schwyz [EGV-SZ] 2004. –<br />

Schwyz: Staatskanzlei, <strong>2005</strong>. – 336 S. 17<br />

Horat, Erwin. – Rigi-Bahnen-Archiv ist gesichert:<br />

Das Depot der ehemaligen Arth-Rigi-Bahn im<br />

Staatsarchiv Schwyz ist öffentlich zugänglich.<br />

In: BdU. – 24.12.<strong>2005</strong>, Nr. 296. – S. 4. 18<br />

Kälin, Kari. – SVP-Initiative «Geheime Wahlen und<br />

Abstimmungen» ist kein neues Anliegen: Einsiedeln:<br />

Geheime Wahlen führten zu Sturz der<br />

Liberalen. In: EA. – 15.4.<strong>2005</strong>, Nr. 86. – S. 5. 19<br />

Ketterer, Erich. – Eine Rigi-Reise im Jahre 1779. In:<br />

Rigi Post. – Nr. 31 / Nr. 33, <strong>2005</strong>. 20<br />

Michel, Kaspar. – 125 Jahre Feuerwehr Lachen: Ein<br />

Zeitdokument der letzten 25 Jahre 1980–<strong>2005</strong>. –<br />

Lachen: Gutenberg, <strong>2005</strong>. – 39 S.: Ill. 21<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Schwyz<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March (1. Teil). In: MA. – 18.8.<strong>2005</strong>, Nr. 156.<br />

–S.5:Ill. 22<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March: Das Märchler Landesschützenhaus<br />

(2. Teil). In: MA. – 22.8.<strong>2005</strong>, Nr. 158. – S. 4: Ill.<br />

23<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March: Bewegte Zeiten fürs Schützenwesen<br />

(3. Teil). In: MA. – 25.8.<strong>2005</strong>, Nr. 161. – S. 11:<br />

Ill. 24<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March: Die Lachner Schützenvereine (4.<br />

Teil). In: MA. – 30.8.<strong>2005</strong>, Nr. 164. – S. 8: Ill. 25<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March: Von Schützenfreud und Schützenstreit<br />

(5. Teil). In: MA. – 5.9.<strong>2005</strong>, Nr. 168. – S. 10:<br />

Ill. 26<br />

Michel, Kaspar jun. – Vom alten Schützenwesen in<br />

der March: Schwieriges <strong>Verein</strong>sleben während<br />

des Krieges (6. Teil). In: MA. – 6.9.<strong>2005</strong>, Nr. 169.<br />

–S.7:Ill. 27<br />

Militärische Denkmäler in den Kantonen Uri,<br />

Schwyz und Zug: Inventar der Kampf- und<br />

Führungsbauten / Red.: Silvio Keller. – Bern:<br />

VBS, <strong>2005</strong>. – 40 S.: Ill. 28<br />

[Neunzig] 90 Jahre Spital Lachen: Im Zeichen<br />

ständiger Entwicklung. – Lachen: Gutenberg,<br />

<strong>2005</strong>. – 32 S. 29<br />

Oswald, Gerhard. – Die Vergangenheit der<br />

Zukunft: 125 Jahre Verkehrsverein Einsiedeln.<br />

– Einsiedeln: Einsiedeln Tourismus, <strong>2005</strong>. – 208<br />

S.: Ill. 30<br />

Schuler-Kälin, Marlis. – Das Sihl-Hochtal vor dem<br />

Bau des Stausees: Bd. 1: Geschichten der<br />

Bewohner und Liegenschaften aus dem Gebiet<br />

Gross. – Egg: Thesis-Verlag, <strong>2005</strong>. – 232 S:<br />

zahlr. Ill. 31<br />

Wyrsch, Jürg. – 20 Jahre Pro Tuggen: 1985–<strong>2005</strong>. –<br />

Tuggen: Pro Tuggen, <strong>2005</strong>. – 61 S.: Ill. 32<br />

Bildung und Erziehung<br />

Annen, Daniel. – Skandal und Unwesen statt Schule:<br />

Zur Dissertation von Martin Annen über<br />

das schwyzerische Bildungswesen im 19. Jahrhundert.<br />

In: BdU. – 1.9.<strong>2005</strong>, Nr. 200. – S. 10. 33<br />

Annen, Martin. – Säkularisierung im 19. Jahrhundert:<br />

Der Kanton Schwyz als ein historisches<br />

Fallbeispiel. – Bern: Peter Lang AG, <strong>2005</strong>. – 514<br />

S. 34<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!