14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Villa «Heimeli», Luzern [von Sepp Kaiser] :<br />

Heimatstil – Jugendstil – gar kein Stil? / Barbara<br />

Hennig (S. 162–167) ; Der Architekt Sepp Kaiser<br />

/ Reto Brunner (S. 172–173). – In: Crettaz-Stürzel,<br />

Elisabeth. – Heimatstil : Reformarchitektur<br />

in der Schweiz, 1896–1914. – Frauenfeld [etc.] :<br />

Huber, <strong>2005</strong>. – Bd. 2. – S. 162–173 : Ill. ; 31 cm. 93<br />

Vogel, Lukas. – Ein bewegtes Kulturjahr mit<br />

Höhepunkten : Kulturpreis, Klosterbibliothek,<br />

Ausstellung NOW 03. – In: Nidwaldner<br />

Kalender, Jg. 146, <strong>2005</strong>. – S. 118–122 : Ill. 94<br />

Zimmermann, Martin. – Über die Kunst : eine<br />

unvollständige, unnötige Erörterung. – Genf :<br />

Martin Zimmermann, <strong>2005</strong>. – [16] S. : Ill. ; 21 cm.<br />

95<br />

Kunstausstellungen, Galerien, Sammlungen<br />

«Aus Leidenschaft zur Kunst» : Werke aus der<br />

Frey-Näpflin-Stiftung für die Öffentlichkeit. –<br />

[Stansstad] : [Frey-Näpflin-Stiftung], [<strong>2005</strong>]. –<br />

19 S. : Ill. ; 21 cm. – Begleitbroschüre zur gleichnamigen<br />

Ausstellung im Ausstellungslokal der<br />

Frey-Näpflin-Stiftung, Hansmatt 30, Stans, 12.<br />

März bis Mai <strong>2005</strong>. – Besprechung in: Neue LZ,<br />

12.03.<strong>2005</strong>, Nr. 60. – S. 52 : Ill. (Kultur) / Kurt<br />

Beck. 96<br />

Bugmann, Urs. – Liebe, Narr und Tod : Sarnen. –<br />

In: Neue LZ/Neue NZ, 03.12.<strong>2005</strong>, Nr. 280. – S.<br />

47 : Ill. (Kultur). – Betrifft Ausstellung von<br />

Barbara Gut in der Hofmatt-Galerie in Sarnen.<br />

97<br />

Buholzer, Dominik. – Der Kanton Nidwalden<br />

entstaubt seine Museen : Kultur . – In: Neue<br />

NZ, 14.03.<strong>2005</strong>, Nr. 61. – S. 21 : Ill. – Betrifft<br />

Ideenwettbewerb zu einer Neukonzipierung<br />

der Nidwaldner Museen. 98<br />

Fremdgehen : Victor Escobar, Pia Gisler : [Ausstellung,<br />

Nidwaldner Museum, Salzmagazin<br />

und Höfli Stans, 11. Juni bis 31. Juli <strong>2005</strong>] :<br />

[Katalog] / [Hrsg.: Marianne Baltensperger,<br />

Regine Helbling] ; [Autorinnen: Kathrin<br />

Dunst, Sibylle Omlin, Janine Schmutz]. – Stans<br />

: Nidwaldner Museum, <strong>2005</strong>. – [2] Hefte (18, 18<br />

S.) : überwiegend Ill. ; 17 x 23 cm. – (Nidwaldner<br />

Hefte zur Kunst ; 5). 99<br />

Le goût du sel : 9ème triennale de sculpture contemporaine,<br />

[Propriété de Szilassy, Bex, du 4<br />

juin au 25 septembre <strong>2005</strong>] : [catalogue] / réalisation:<br />

Nicolas Raboud ; photographies:<br />

Magali Koenig ; textes: Clémence de Biéville. –<br />

372<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Nidwalden<br />

Bex : Fondation Bex et arts, cop. <strong>2005</strong>. – 148 p. :<br />

nombreuses ill. ; 23 cm. – Betrifft u. a. Josef<br />

Maria Odermatt und Kurt Sigrist. 100<br />

Judith Albert : Kein Wasser – Kein Mond : [Videoarbeiten]<br />

: [Ausstellung, Nidwaldner Museum,<br />

Salzmagazin Stans, 4. September bis 30. Oktober<br />

<strong>2005</strong>] : [Katalog] / [Hrsg.: Marianne Baltensperger,<br />

Regine Helbling] ; [Autorinnen:<br />

Regine Helbling, Ingrid Textor]. – Stans : Nidwaldner<br />

Museum, <strong>2005</strong>. – 71 S. : zahlr. Ill. ; 17 x<br />

23 cm. – (Nidwaldner Hefte zur Kunst ; 6). 101<br />

Oberholzer, Niklaus. – Die Knäuel von Gertrud<br />

Guyer Wyrsch : Jahresausstellung im Kunstmuseum<br />

Luzern (3). – In: Neue LZ/Neue NZ,<br />

12.01.<strong>2005</strong>, Nr. 9. – S. 8 : Ill. (Kultur). 102<br />

Skulpturenpark nimmt Gestalt an : Ausstellung<br />

der Stiftung «SkultUrschweiz» [Ennetbürgen].<br />

– In: Us eysem Dorf, Nr. 63, März <strong>2005</strong>. – S.<br />

36–37 : Ill. 103<br />

«So weit das Auge reicht» : Landschaftsbilder aus<br />

vier Jahrhunderten / [Texte: Alexandra Dern<br />

und Ruth Rasche]. – [Stansstad] : [Frey-Näpflin-Stiftung],<br />

[<strong>2005</strong>]. – 31 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. –<br />

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im<br />

Ausstellungslokal der Frey-Näpflin-Stiftung,<br />

21. Oktober bis 26. Dezember <strong>2005</strong>. 104<br />

Fotografie, Film, Musik<br />

Amstad, Eduard. – Die Medici von Beckenried :<br />

die fünf Künstlergeschwister Amstad: die Sängerinnen<br />

Marietta und Martha, der Hinterglasmaler<br />

Franz, der Cellist Werner und die<br />

Kunstgewerblerin Regina. – Beckenried : Eduard<br />

Amstad, <strong>2005</strong>. – 111 S. : Ill. ; 30 cm. 105<br />

Bircher, Markus ; Blättler, Reto. – Die Entwicklung<br />

der Ländlermusik. – [S.l.] : [s.n.], 2004. –<br />

69 Bl. : Ill., Fig. ; 30 cm + Hörbeispiele zur<br />

Maturaarbeit [Tonaufzeichnung] (1 Compact<br />

Disc). 106<br />

Bugmann, Urs. – Aus einem Spleen wurde Kunst :<br />

Museum im Bellpark, Kriens. – In: Neue<br />

LZ/Neue NZ, 20.08.<strong>2005</strong>, Nr. 191. – S. 10 : Ill.<br />

(Kultur). – Betrifft Ausstellung von Arnold<br />

Odermatt. 107<br />

Christen, Beat. – Das Spiel mit den Grauzonen :<br />

Arnold Odermatt, Stans. – In: Nidwaldner<br />

Wochenblatt, 18.08.<strong>2005</strong>, Nr. 17. – S. 17 : Ill. 108<br />

Christen, Beat. – Zwei Herzen schlagen in der<br />

Brust : Christian Perret. – In: Nidwaldner<br />

Wochenblatt, 13.01.<strong>2005</strong>, Nr. 1. – S. 7 : Ill. 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!