14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprache, Literatur<br />

Cuonz, Romano. – Wasser I–VIII : Gedichte /<br />

Romano Cuonz. – In: Neue Literatur : Anthologie<br />

im Frühjahr <strong>2005</strong>. – Frankfurt a. M. : Goethe<br />

Literaturverl., [<strong>2005</strong>]. – S. 361–371. 94<br />

Gasser, Heidy. – Hochspannung : Leben für die<br />

Kraftwerke Oberhasli / Heidy Gasser. –<br />

Kriens/Luzern : Brunner Verl., <strong>2005</strong>. – 171 S. :<br />

Ill. 95<br />

Hurschler, Frieda. – Gschichte im Ängelbärger<br />

Dialäkt [Tonaufzeichnung] / Frieda Hurschler.<br />

– [Engelberg] : [s.n.], [<strong>2005</strong>]. – 4 Compact<br />

Discs. 96<br />

Zurgilgen, Elisabeth. – Das Spiegelschiff : Kurzgeschichten<br />

von Elisabeth Zurgilgen. – Kriens<br />

: Brunner Verl., <strong>2005</strong>. – 95 S. – (Edition<br />

magma). 97<br />

Geografie<br />

De Kegel, Rolf. – Der Jochpass : auf den Spuren<br />

einer alten Verbindung / Rolf De Kegel. – In:<br />

Informationsblatt der Gemeinde Engelberg, 1,<br />

<strong>2005</strong>, S. 18–21 : Ill. 98<br />

Küchler, Mathias. – «Hinten ist wohl eine Frage<br />

der Perspektive» : Giswil – Porträt einer<br />

Gemeinde / Mathias Küchler. – In: OWbl, 3.<br />

Juni <strong>2005</strong>, S. 18–19 : Ill. 99<br />

Küchler, Mathias. – Einmal rund um den Dorfkern<br />

und 40 Jahre zurück : Sarnen – Porträt einer<br />

Gemeinde / Mathias Küchler. – In: OWbl, 14.<br />

Oktober <strong>2005</strong>, S. 16–17 : Ill. 100<br />

Küchler, Mathias. – Dem Schub des Baches folgte<br />

der Ruck in den Köpfen : Sachseln – Porträt<br />

einer Gemeinde / Mathias Küchler. – In:<br />

OWbl, 24. März <strong>2005</strong>, S. 18–19 : Ill. 101<br />

Pons, Patrick. – Facetten eines «durchschnittlichen»<br />

Dorfes : Alpnach – Porträt einer<br />

Gemeinde / Patrick Pons. – In: OWbl, 2.<br />

Dezember <strong>2005</strong>, S. 18–19 : Ill. 102<br />

Pons, Patrick. – Auf dem Güpfi reicht der Blick<br />

über die Gemeinde hinaus : Lungern – Porträt<br />

einer Gemeinde / Patrick Pons. – In: OWbl, 8.<br />

Juli <strong>2005</strong>, S. 18–19 : Ill. 103<br />

Kernwald [Kartenmaterial] / Aufnahme: Fausto<br />

Tettamanti ; [Hrsg.:] OLG NOW, Orientierungslaufgemeinschaft<br />

Nidwalden + Obwalden.<br />

– Stand Winter <strong>2005</strong>. – 1:10 000. – [Büren] :<br />

[Bezug: A. Amstutz], <strong>2005</strong>. – 1 Plan : farb. ; 29 x<br />

20 cm. – (OL-Karte ; 426 Q). 104<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Obwalden<br />

Geschichte, Archäologie<br />

Bretscher-Gisiger, Charlotte. – Katalog der mittelalterlichen<br />

Handschriften der Klöster Muri<br />

und Hermetschwil / Charlotte Bretscher-Gisiger,<br />

Rudolf Gamper. – Dietikon-Zürich : Graf,<br />

<strong>2005</strong>. – 653 S. : Tab., farb. Ill. 105<br />

Flüe, Niklaus von . – Johann Wolfgang<br />

von Flüe, Landvogt im Thurgau, 1724/26 /<br />

Niklaus von Flüe. – <strong>2005</strong>. – In: Obwaldner<br />

Brattig, Jg. 31 (2006), S. 74–86 : Ill. 106<br />

Harte Zeiten: Giswil – Erlebnisse während dem<br />

Zweiten Weltkrieg [Tonaufzeichnung] :<br />

Erzählabend Dienstag, 16. Nov. 2004, im Landgasthof<br />

Zollhaus / verschiedene Personen aus<br />

Giswil erzählen von dieser harten, entbehrungsreichen<br />

Zeit, gespickt mit lustigen Episoden<br />

; Arbeitsgruppe: Giswil – Spuren Zweiter<br />

Weltkrieg. – Giswil : Heimatkundliche <strong>Verein</strong>igung,<br />

<strong>2005</strong>. – 1 Compact Disc (77 Min.). 107<br />

Pachtenfels, Jürgen. – Wege der Säumer : die<br />

Sbrinz-Route von Luzern über die Alpen nach<br />

Domodossola/Luzern / Jürgen Pachtenfels. –<br />

Luzern : Comenius Verl., <strong>2005</strong>. – 159 S. : farb. Ill.,<br />

Karten. – Betr.: Obwalden, S. 46–66, 73–82. 108<br />

Odermatt, Josef. – Alpnacher Dorfchronik<br />

1936–1965 / von Josef Odermatt ; Hrsg.: Otto<br />

Camenzind. – Alpnach : Wallimann, <strong>2005</strong>. – 103<br />

S. : Ill. 109<br />

Weizinger, Franz. – Die Schweizer Kolonie Helvetia<br />

in Brasilien / [Texto original em alemão]<br />

Franz Xaver Weizinger ; tradução [e adaptação,<br />

revisão do texto em alemão] Maria Alvina<br />

Krähenbühl & Lydia Ming. – [S.l.] : Gama<br />

Gráficos e Editores, <strong>2005</strong>. – 173 S. : Ill., Tab. –<br />

Text in Dt. und Portug. 110<br />

Zünd, Walter. – <strong>Historischer</strong> Wanderweg Giswil /<br />

[Text: Walter Zünd und Albert Imfeld] ;<br />

[Fotos: Albert Imfeld]. – Giswil : Giswil-Mörlialp-Tourismus<br />

; Heimatkundliche <strong>Verein</strong>igung,<br />

<strong>2005</strong>. – 21 S. : Ill. 111<br />

Biografien, Familiengeschichten, Heraldik<br />

Degelo, Ludwig. – Ming von Lungern, Stamm I<br />

vom Röhrli : Familiengeschichte mit Stammtafeln<br />

/ Ludwig Degelo. – Bonstetten : L. Degelo,<strong>2005</strong>.–1Bd.:Ill.<br />

112<br />

Dillier, Werner C. – Bethly Bühlmann-Hafner /<br />

Werner C. Dillier. – <strong>2005</strong>. – In: Obwaldner<br />

Brattig, Jg. 31 (2006), S. 88–91 : Ill. 113<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!