14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fuchs-Waser, Angelika. – Das Geheimnis vom<br />

Härzlisee : ein romantisches Märchen / mit Ill.<br />

von Norbert Kämmer ; [visuelles Konzept und<br />

Buchgestaltung: Fredi Businger]. – Stans :<br />

Bücher von Matt, <strong>2005</strong>. – 43 S. : überwiegend<br />

Ill. ; 25 cm. 133<br />

Heimatdichter und Radioprediger – zum Gedenken<br />

an Josef Konrad Scheuber [Tonaufzeichnung]<br />

/ Red.: Maja Brunner. – [Zürich] :<br />

Schweizer Radio DRS, cop. + P [<strong>2005</strong>]. – 1<br />

Compact Disc (ca. 55 Min). – Mitschnitt der<br />

Sendung Siesta vom 28. September <strong>2005</strong>,<br />

Schweizer Radio DRS 1. 134<br />

Knobel, Ida. – Hiesig : Gedicht i dr Nidwaldner<br />

Schpraach / Ill.: Susanne Haag. – Wolfenschiessen<br />

: Eigenverlag Volks-Kulturverein,<br />

cop. <strong>2005</strong>. – 112 S. : Ill. ; 22 x 22 cm + 1 Compact<br />

Disc. 135<br />

Neue Schreibweise der Orts- und Flurnamen. – In:<br />

Stansstad aktuell, Nr. 2, <strong>2005</strong>. – S. 6–8 : Ill. 136<br />

Niggli, Beat. – Leandra der Glasidrache / [Bilder:<br />

Beat Niggli] ; [Geschichte: Rahel Röllin]. –<br />

Hergiswil : Hergiswiler Glas AG, <strong>2005</strong>. – [26] S.<br />

:Ill.;22cm. 137<br />

Scheuber, Andreas. – 100 Jahre Josef Konrad<br />

Scheuber. – In: Us eysem Dorf, Nr. 64, Juli<br />

<strong>2005</strong>.–S.3:Ill. 138<br />

Scheuber, Josef Konrad. – Zum neuen Tag [Tonaufzeichnung]<br />

: Morgenbetrachtungen am<br />

Radio / [Hrsg.: Josef-Konrad-Scheuber-Stiftung]<br />

; [Aufnahme: Radio DRS] ; Editing und<br />

CD-Mastering: Paul Niederberger. – Attinghausen<br />

: Josef-Konrad-Scheuber-Stiftung<br />

Stans : Magnon Recording Studio, cop. <strong>2005</strong>. –<br />

1 Compact Disc (ca. 36 Min.). 139<br />

Scheuber, Ursina. – Italienisch und Französisch im<br />

Nidwaldner Dialekt. – [S.l.] : Ursina Scheuber,<br />

<strong>2005</strong>. – 43 Bl. ; 30 cm. – Maturaarbeit an der<br />

Kantonalen Mittelschule Nidwalden, Stans.140<br />

Trotzli der Lausbaub. – In: Stanser Student, Jg.<br />

62, Dezember <strong>2005</strong>. – S. 1–6 : Ill. – Enthält:<br />

Trotzli wird 100 : Josef Konrad Scheuber /<br />

Johann Brülisauer. – «Trotzli» – der Held<br />

einer erfolgreichen Jugendbuchserie / Franziska<br />

Hervet. 141<br />

Vonlanthen-Geiser, Josi. – Sonnenschein und Eiskristall<br />

: Gedichte. – Ennetmoos : Josi Vonlanthen-Geiser,<br />

<strong>2005</strong>. – 126 S. : Ill. ; 20 cm. 142<br />

Wettstein, Albert. – Die Hirten und der Stern :<br />

Weihnachtsgeschichte. – In: Nidwaldner<br />

Wochenblatt, 22.12.<strong>2005</strong>, Nr. 26. – S. 12–13 : Ill.<br />

143<br />

374<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Nidwalden<br />

Geschichte, Archäologie<br />

Der Fall Melchior Joller : das Spukhaus in Stans /<br />

[Mitarb.: Volker Anding]. – [S.l.] : [s.n.], [<strong>2005</strong>]. –<br />

[21] Bl. : Ill. ; 30 cm. Ausdruck aus:<br />

www.gespensterweb.de ; URL: http://www.<br />

gespensterweb.de/Spukorte/spukorte.htm 144<br />

Flury, Werner. – Das neue Feldkreuz auf dem<br />

Aawasserdamm : die Feldkreuze der Korporation<br />

Stans. – In: Nidwaldner Wochenblatt,<br />

19.05.<strong>2005</strong>, Nr. 10. – S. 13 : Ill. 145<br />

Haag-Naber, Susy. – Alte Häuser : z’Bannwarte<br />

Huis [spätmittelalterliches Haus in Wolfenschiessen].<br />

– In: Frequenz im Wolfenschiesser<br />

Dorf, Nr. 1, Februar <strong>2005</strong>. – S. 30–34 : Ill. 146<br />

Keiser-Stewart, Robert. – Mein Leben als Evakuierter<br />

im Zweiten Weltkrieg / bearb. von Thomas<br />

Vaszary. – In: Hergiswiler, Jg. 22, April<br />

<strong>2005</strong>, Nr. 1. – S. 4–7 : Ill. 147<br />

Krämer, Daniel. – Die Hungerkrise 1816–17 in der<br />

Alten Pfarrei Stans und in Nidwalden. – [S.l.] :<br />

[s.n.], [<strong>2005</strong>]. – 14 Bl. : Ill., Fig. ; 30 cm. – Vortrag<br />

in der Aula der Kantonalen Mittelschule<br />

Nidwalden in Stans anlässlich der Herbstversammlung<br />

des Historischen <strong>Verein</strong>s Nidwalden.<br />

148<br />

Krämer, Daniel. – «Wenn ich nicht so Mager wäre,<br />

so hätte ich forcht, ich wurde von denen<br />

Armen Leiten aufgefressen» : die Hungerkrise<br />

1816–17 in der Alten Pfarrei Stans und die Hindernisse<br />

auf dem Weg in die Moderne. – Stans<br />

: Daniel Krämer, <strong>2005</strong>. – 128 S. : Ill., Fig. ; 30 cm.<br />

– Lizentiatsarbeit Univ. Bern. 149<br />

Mathis, Christian. – «Es lebe die Republik! die<br />

eine und untheilbare Schweitz! das liebe,<br />

freye, auf Recht und Tugend sich gründende<br />

Vaterland!» : Joseph Maria Businger<br />

(1764–1836) als «Bürger» Pfarrer in Stans während<br />

der Helvetik (1798–1803) : Vorstellungen,<br />

Wirken, Stellung. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2005</strong>. – 202 Bl.<br />

; 30 cm. – Lizentiatsarbeit Univ. Freiburg,<br />

Schweiz. 150<br />

Reber, Manuel. – Die Abschaffung der Todesstrafe<br />

in Nidwalden. – Buochs (Parkettistr. 11, 6374)<br />

: Manuel Reber, <strong>2005</strong>. – 41 Bl. : Ill. ; 30 cm. –<br />

Maturaarbeit an der Kantonalen Mittelschule<br />

Nidwalden, Stans. 151<br />

Roth, Edy. – Die Roggerli-Geschichte / aufgeschrieben<br />

von Gerda Maur ; aufbereitet und in<br />

Form gebracht von Markus Roth. – Hergiswil<br />

: Hotel-Restaurant Roggerli, <strong>2005</strong>. – 10 Bl. : Ill.<br />

;25cm. 152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!