14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amsteg [Kartenmaterial] : 1:25000 / Hrsg.: Swisstopo.<br />

– Gesamtnachführung 1973–2003. – Wabern :<br />

Swisstopo, <strong>2005</strong>. – 1 Karte : mehrfarbig. – (Landeskarte<br />

der Schweiz 1:25000 ; Blatt 1212). 133<br />

Baumann, Heinz. – Uri – Ferien und Freizeit<br />

<strong>2005</strong>–2006 / Product by BaumannFryberg.ch. –<br />

[Altdorf] : Baumann & Fryberg, <strong>2005</strong>. – 24 S. :<br />

Ill. 134<br />

Gasser, Peter. – Isenthal – eine kleine Welt / Mit<br />

Bildern, Texten und Dokumentationen von<br />

Peter Gasser. – Altdorf : Gamma Druck + Verlag<br />

AG, <strong>2005</strong>. – Unpag. : überwiegend Ill. 135<br />

Sanchez, Angel. – Rynächt – Abschied am Nordportal<br />

/ Angel Sanchez ; mit einem Essay von<br />

Lisa Schmuckli ; Gestaltung: Rahel Arnold. –<br />

Altdorf : Gönnerverein Kantonsbibliothek<br />

Uri, <strong>2005</strong>. – 103 S. : Ill. – (Jahresgabe Kantonsbibliothek<br />

Uri ; 28). 136<br />

Schächental [Kartenmaterial] : 1:25000 / Hrsg.:<br />

Swisstopo. – Gesamtnachführung 1973–2003. –<br />

Wabern : Swisstopo, <strong>2005</strong>. – 1 Karte : mehrfarbig.<br />

– (Landeskarte der Schweiz 1:25000 ; Blatt<br />

1192). 137<br />

Geschichte, Archäologie<br />

Aebersold, Rolf. – Föhnwächtergemeinde in<br />

Amsteg 1905 bis 1928 : Aus dem Staatsarchiv. In:<br />

UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 71 : Ill. 138<br />

Hanhart, Urs. – Wir dürfen uns nicht in ein geistiges<br />

Reduit zurückziehen : Feier zum Jahrestag<br />

des Rütli-Rapports. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 58 : Ill.<br />

139<br />

Kuhn, Hans-Jörg. – Der Nachlass von Monsignore<br />

Dr. Eduard Wymann : Aus dem Staatsarchiv<br />

Uri. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 102 : Ill. – Eduard<br />

Wymann, 1870–1956, trat im Jahr 1906 das Amt<br />

des Staatsarchivars des Kantons Uri an. 140<br />

Kuhn, Hans-Jörg. – Ein geheimnisvolles Erbe aus<br />

der alten Eidgenossenschaft : Aus dem Staatsarchiv<br />

Uri. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 31 : Ill. –<br />

Besprochenes Bundbuch aus der ersten Hälfte<br />

des 17. Jahrhunderts. 141<br />

Kuhn, Hans-Jörg. – Herzlich willkommen auf<br />

dem Rütli : Aus dem Staatsarchiv Uri. In: UW.<br />

– <strong>2005</strong>, Nr. 81 : Ill. – Einträge in Gästebücher,<br />

welche die Rütlikommission der Schweizerischen<br />

Gemeinnützigen Gesellschaft auf dem<br />

Rütli auflegt. Im Frühjahr <strong>2005</strong> übergab die<br />

Präsidentin der Rütlikommission, Frau Judith<br />

Stamm, dem Staatsarchiv Uri 17 Bände dieser<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Uri<br />

Gästebücher als Geschenk und als Ergänzung<br />

zum schon vorhandenen Bestand. Damit sind<br />

jetzt 41 Bände aus den Jahren 1822 bis 2004 für<br />

die Forschung zugänglich. 142<br />

Biografien, Familiengeschichte, Heraldik<br />

Aebersold, Rolf. – Auch eine «Gilberte de Courgenay»<br />

: Frieda Zgraggen von Amsteg. In: UW. –<br />

<strong>2005</strong>, Nr. 23 : Ill. 143<br />

Arnold, Sarina. – Persönlich – Sarina Arnold und<br />

Bernhard Russi [Tonaufzeichnung] : Sendung<br />

vom 05.06.<strong>2005</strong> / Redaktion: Röbi Koller. –<br />

[S.l.] : Schweizer Radio DRS, <strong>2005</strong>. – 1 CD. –<br />

Live aus dem Hotel Drei Könige und Post in<br />

Andermatt. 144<br />

Gamma, Georg. – Verdiente Ehre für Kaplan Gregor<br />

Burch : Ausserordentliche Gemeindeversammlung<br />

Göschenen. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 78 :<br />

Ill. – Göschenen verleiht Kaplan Gregor Burch<br />

das Ehrenbürgerrecht. 145<br />

Gasperini, Viktor. – Me ricorda : Eine Emigration<br />

und ihre Geschichte : Geschrieben in den<br />

ersten Monaten des Jahres <strong>2005</strong> / Viktor Gasperini<br />

; Redaktion: Kurt Zurfluh ; Gestaltung:<br />

Max Widmer. – Altdorf : Viktor Gasperini,<br />

<strong>2005</strong>. – 88 S. : Ill. 146<br />

Huber, Sepp. – Dauerhaft wie Wacholderholz :<br />

Bergführerdynastie Zgraggen. In: UW. – <strong>2005</strong>,<br />

Nr. 59 : Ill. – Über die Karli-Breseler. Josef<br />

Zgraggen-Caluori war zudem 37 Jahre lang<br />

Rütlipächter. 147<br />

Hug, Christian. – Ich war nie nur Schlagersänger :<br />

Leonard ist seit 20 Jahren Schlagersänger /<br />

Text: Christian Hug ; Fotos: Andreas Zurbuchen.<br />

In: Schweizer Familie. – <strong>2005</strong>, Nr. 14. – S.<br />

20–24 : Ill. 148<br />

Kuster, Robert. – Das ist mein Leben : Gästebuch<br />

von Angela Imholz. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 79 : Ill.<br />

– Angela Imholz blättert im Gästebuch<br />

Restaurant Burg, Attinghausen: Pouletburg.<br />

Viele Prominente aus aller Welt haben darin<br />

Einträge gemacht. 149<br />

Merz, Michael. – Mit viel Weite zum Denken :<br />

Bruder Gerold, Benediktinermönch im Kloster<br />

Einsiedeln. In: Sonntags-Blick-Magazin. –<br />

<strong>2005</strong>, Nr. 12. – S. 54–55 : Ill. 150<br />

Nager, Erich. – Ein Bürgerrecht als Privileg : Die<br />

Urschner Geschlechter. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 83<br />

: Ill. – 16 Wappen der Talbürger an der Decke<br />

des Urschner Rathauses. 151<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!